Zu hoher Öldruck Cooper S R56

MINI Mini R56

Hallo,

ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Meine Verlobte fährt einen Cooper S R56 Bj. 2011 mit 184Ps.
Letzte Woche zeigte der Mini im Navi folgenden Fehler an: "Motoröldruck zu niedrig! Vorsichtig anhalten und Motor abschalten....". Das Auto kam danach an den Tester und er stellte vier Fehler fest. Zwei weiß ich noch:

-Motoröldruck zu hoch
-Massefehler Öldrucksensor

Die anderen beiden hatten auch was mit zu hohem Öldruck zutun, genauen Wortlaut weiß ich leider nicht mehr.

Öldruck war im Standgas bei betriebswarmen Motor bei knapp 3200mbar.

Also gestern einen neuen Öldrucksensor geholt und eingebaut, da meiner Meinung nach der Fehler beim Sensor lag. Heute eingebaut, Fehler gelöscht und Probefahrt mit Tester gemacht.

Unter Volllast lag der Öldruck bei 10499mbar was eigentlich viel zu viel ist. Aufgrund des neuen Sensors, glaube ich diesem Wert erstmal. Auto meckerte auch gleich wieder von wegen Öldruck zu niedrig. Warum zu niedrig? Der Tester zeigt doch zu viel an?!?!
Beim Mitrollen im Verkehr lag der Druck bei knapp 6000-8000mbar (jenach Gasposition) und der Fehler verschwand vom Navidisplay. Das Ganze Prozedere noch 2-3 mal versucht und es war immer gleich. Volllast Fehler ja, Teillast/keine Last Fehler weg.

Also ein reproduzierbarer Fehler. Zuhause angekommen die Fehler ausgelesen, jetzt war der Massefehler vom Öldrucksensor dauerhaft weg, aber die Fehler "Öldruck zu hoch" waren noch vorhanden.

Woher kann der Fehler kommen?

Ölpumpe?
Ölfilter?

Ich bin aktuell etwas ratlos.

Danke im voraus für eure Ratschläge.

23 Antworten

Wird die Ölpumpe sein bzw dessen Überdruckventil klemmen/defekt. So meine Vermutung.

Die Ölpumpe ist PWM geregelt. (Pulse Wide Modulation). Möglicherweise ist die Verkabelung defekt. Zwischen rechter Antriebswelle und Motorblock gibt's einen Steckverbinder, der kontrolliert werden sollte. Die Kabeldurchführung in den Motorblock,Ölwanne ist auch gerne mal undicht. BMW macht das evtl. auf Garantie

Hallo, ja das Kabel geht hinten aus dem Block/Ölwanne raus und ist mit kunststoffummantelung. das sieht schwer Ölig aus. Konnte es leider nicht so genau lokalisieren, da ich nur von oben drauf geschaut habe. Aber es ist wenn man von vorne auf den Motor schaut oben links ziemlich weit unten.

Wo geht das Kabel hin?

Das Kabel geht zum Motorsteuergerät. Das muß schnell repariert werden. Durch Kapillareffekt kann das Öl bis ins Steuergerät kriechen. Supergau. Fahr schnell zum Freundlichen

Ähnliche Themen

Mache ich direkt morgen 🙂

Hallo Zusammen,

habe ähnliches mysteriöses Problem an einem R55 Clubman COoper S.

Gibt es zum Thema neue Erkenntnisse.

Bzw. wo steckt der Öldrucksensor, am Ölfiltermodul?

Vielen Dank vorab

Hallo,
Bei deinem R55 ist der Öldruckschalter Position 11 auf dem angefügten Bild.

Hallo

und vielen Dank dafür.
Hab mich gestern durch den Online ETK gefräst und 2 Darstellungen gefunden:
1x am Ölfilter / Wärmetauschermodul
1x am Zylinderkopf (wie bei Dir)

Hattest Du bereits Probleme damit?

Beim 2012er CooperS sollte es sich um den N14 handeln?!

Hallo,
Ich hab einen JCW mit N14 Motor und bald die Palette an bekannten Wehwehchen des Motors durch.
Jedoch hatte ich mit dem Öldrucksensor bislang kein Problem.
Einmal war der stand unter Max, was sich durch extrem laute Hydros bemerkbar machte, jedoch selbst da, keine Warnung bezüglich des Standes oder des Drucks.

Du hast jedoch einen N18B16A Motor (soweit ich weiß bei dem Modell)

Die 184 PS Variante sollte der N18 nach dem LCI von März 2010 sein.

Hab nochmal recherchiert und Ihr habt Recht, N18 ist der richtige 🙂

Komisch ist das immer wieder sporadisch die Öldruckwarnung erscheint, teilweise beim ranbremsen an die Ampel, was mich auf einen Elektronikfehler bringt.

Ölstand ist okay.
Motor läuft sauber und hat keinerlei Nebengeräusche, ca. 70tkm auf dem Tacho.

Mal zu hohen Ölstand gehabt? Kurbelwellenentlüftung i. O?
Ansonsten wurde schon alles wichtige gesagt: Kabel vom Sensor checken. Position sollte in Real OEM erkennbar sein.

Hallo Zusammen, ich habe aktuell ein fast identisches Problem. Betrifft auch den besagten n18 Motor (r56 LCI) hab schon alles mögliche gemacht, öldrucksensor neu, ölregelventil und Ölpumpe neu. Hat alles nix gebracht. Fehlermeldung kommt immer noch sporadisch.

Kurbelwellenentlüftung ist wo bei dem Motor? K
Danke und Grüsse

Da kann ich nur wieder an Real OEM verweisen. Beim R60 oben, hinten, halb rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen