Getriebeproblemchen(?) am FK2
Ab und an kommt es mal vor, dass sich der 2. Gang einfach nicht einlegen läßt, zwar sehr selten, aber dennoch ungewöhnlich. Kommt nur beim langsamen dahinrollen mit niedriger Drehzahl vor, z.B. beim runterschalten von 3 auf 2, oder hochschalten 1 auf 2. - Problem ist nur, dass ich dieses Phänomen nicht nachstellen kann, weil danach kann man 100 mal schalten und es funzt und irgendwann mal taucht es dann wieder auf, aber dann kann man auch mit Nachdruck den 2. Gang nicht einlegen. Heute war es wiedermal soweit, aber nur ein einziges mal!
Normal???
Bislang hatte ich mit meinen Hondas keinerlei probleme mit dem Getriebe.
Jedenfalls werde ich es beim Freundlichen mal Kund tun.
gruss
98 Antworten
Bei mir geht der zweite Gang bei kaltem Wetter auch schlechter rein so lange das Getriebe noch kalt ist. Was haltet ihr von diesem Additiv fürs Getriebeöl?
cu Willy
Nun, das Gänge bei kalter Außentemeratur und kaltem Motor schlechter sich einlegen lassen hat mit der mangelnden Viskosität von Öl bei Kälte zu tun. Das ist normal. Hatte ich bei allen anderen Autos vorher auch.
Normal ist es aber nicht mehr, wenn es auch bei warmen Außentemperaturen und warmen Motor immer noch auftritt. Ich denke der Augenmerk sollte vielmehr darauf liegen.
selbst bei sehr kalten temperaturen lässt sich meines sehr gut schalten. es ist eben um einiges knochiger. was er dann gar nicht will ist in den ersten rein wenn man rollt.
Ja auch wenn man nur mit 10 km/h rollt, dann will der erste Gang nicht rein.
Und wenn man mit dem 2. Gang weiterfährt, leidet die Kupplung!
Habe nur das Problem mit dem 2. Gang, dass wenn ich (nicht immer) von 1. in den 2. Gang schalte, ist es stark am kratzen. So als ob die Kupplung nicht richtig drin wäre...
Kein schönes Gefühl....
Ähnliche Themen
hm das hab ich nicht. ich bin wirklich von der flutschigkeit des getriebes immer wieder positiv überrascht. wobei ich aber auch ein sehr penibler schalter bin. geschaltet wird mit drei lockeren fingern, zügig aber mit wenig druck, ich lasse das getriebe sich seinen weg suchen. könnt reihern wenn ich leute seh die ihr getriebe diagonal durchwichsen (ums mal zu sagen wies is)
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
selbst bei sehr kalten temperaturen lässt sich meines sehr gut schalten. es ist eben um einiges knochiger. was er dann gar nicht will ist in den ersten rein wenn man rollt.
Moin,
so nun hab ich es auch mal erlebt.
STand gestern mitten auf ner Kreuzung (Linksabbiegerspur, musste Gegenverkehr durchlassen) und da ich nicht die ganze Zeit (höhö - bestimmt 25 Sekunden - egal) nicht auf der Kupplung stehen wollte, Fuß auffe Bremse und Leerlauf.
Nur , als langsam frei wurde und ich den 1.Gang einkuppeln wollte, ging nix. Nix! NIXXX!
Alles klar, nochmal probieren, aber nix, der 1. Gang ging nicht rein. Also nochmal, komplett runter von der Kupplung, wieder komplett drauf auf die Kupplung und den 1. ... sch.... geht nicht.
Ich kenn das schon von anderen Autos, es fühlt sich im Schalthebel so an als ob 2 Zähne von 2 Zahnrädern genau aufeinander drücken. Da hilfts meistens ca 1 cm vorrollen und schon flutscht der erste wie geschmiert. Leider stand ich auf der Kreuzung total eben, da rollte gar nix als ich von der Bremse runter bin 😠
Und langsam wurde der hinter mir ungeduldig, warum ich nicht fahren würde als frei war (klar verständlich). Irgendwie hab ich den 1.Gang dann reinbekommen, nachdem ich vorher erst in den 2.Gang und dann sofort in den 1.Gang geschalten hab. An der nächsten Kreuzung war wieder alles tutti 🙂
Ist mir das 1.Mal passiert, is schon ein blödes Gefühl... und hat bestimmt ausgesehen, als ob einer nicht mit nem Auto umgehen kann 🙁
Grüße
bocivic
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
selbst bei sehr kalten temperaturen lässt sich meines sehr gut schalten. es ist eben um einiges knochiger. was er dann gar nicht will ist in den ersten rein wenn man rollt.
Moin,
so nun hab ich es auch mal erlebt.
STand gestern mitten auf ner Kreuzung (Linksabbiegerspur, musste Gegenverkehr durchlassen) und da ich nicht die ganze Zeit (höhö - bestimmt 25 Sekunden - egal) nicht auf der Kupplung stehen wollte, Fuß auffe Bremse und Leerlauf.
Nur , als langsam frei wurde und ich den 1.Gang einkuppeln wollte, ging nix. Nix! NIXXX!
Alles klar, nochmal probieren, aber nix, der 1. Gang ging nicht rein. Also nochmal, komplett runter von der Kupplung, wieder komplett drauf auf die Kupplung und den 1. ... sch.... geht nicht.
Ich kenn das schon von anderen Autos, es fühlt sich im Schalthebel so an als ob 2 Zähne von 2 Zahnrädern genau aufeinander drücken. Da hilfts meistens ca 1 cm vorrollen und schon flutscht der erste wie geschmiert. Leider stand ich auf der Kreuzung total eben, da rollte gar nix als ich von der Bremse runter bin 😠
Und langsam wurde der hinter mir ungeduldig, warum ich nicht fahren würde als frei war (klar verständlich). Irgendwie hab ich den 1.Gang dann reinbekommen, nachdem ich vorher erst in den 2.Gang und dann sofort in den 1.Gang geschalten hab. An der nächsten Kreuzung war wieder alles tutti 🙂
Ist mir das 1.Mal passiert, is schon ein blödes Gefühl... und hat bestimmt ausgesehen, als ob einer nicht mit nem Auto umgehen kann 🙁
Grüße
bocivic
Habe ich auch ab und zu.....
Musst, wie du schon gesagt hast, erst in den 2ten Schalten.
Dann geht es wieder.
Und Pete muss ich recht geben, mit 3 Fingern gehen die andren Gänge super rein.
Bin mit der Schlatung zufrieden, bis auf den 2ten Gang machmal...
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Habe ich auch ab und zu.....Zitat:
Original geschrieben von bocivic
Moin,
so nun hab ich es auch mal erlebt.
STand gestern mitten auf ner Kreuzung (Linksabbiegerspur, musste Gegenverkehr durchlassen) und da ich nicht die ganze Zeit (höhö - bestimmt 25 Sekunden - egal) nicht auf der Kupplung stehen wollte, Fuß auffe Bremse und Leerlauf.
Nur , als langsam frei wurde und ich den 1.Gang einkuppeln wollte, ging nix. Nix! NIXXX!
Alles klar, nochmal probieren, aber nix, der 1. Gang ging nicht rein. Also nochmal, komplett runter von der Kupplung, wieder komplett drauf auf die Kupplung und den 1. ... sch.... geht nicht.
Ich kenn das schon von anderen Autos, es fühlt sich im Schalthebel so an als ob 2 Zähne von 2 Zahnrädern genau aufeinander drücken. Da hilfts meistens ca 1 cm vorrollen und schon flutscht der erste wie geschmiert. Leider stand ich auf der Kreuzung total eben, da rollte gar nix als ich von der Bremse runter bin 😠
Und langsam wurde der hinter mir ungeduldig, warum ich nicht fahren würde als frei war (klar verständlich). Irgendwie hab ich den 1.Gang dann reinbekommen, nachdem ich vorher erst in den 2.Gang und dann sofort in den 1.Gang geschalten hab. An der nächsten Kreuzung war wieder alles tutti 🙂
Ist mir das 1.Mal passiert, is schon ein blödes Gefühl... und hat bestimmt ausgesehen, als ob einer nicht mit nem Auto umgehen kann 🙁
Grüße
bocivic
Musst, wie du schon gesagt hast, erst in den 2ten Schalten.
Dann geht es wieder.
Und Pete muss ich recht geben, mit 3 Fingern gehen die andren Gänge super rein.
Bin mit der Schlatung zufrieden, bis auf den 2ten Gang machmal...
Aber hallo, so was darf nicht beim neue Honda vorkommen. So was kenne ich nur von einen VW mit 200 tkm, da war das Getriebe, bzw Synchronisationsringe defekt. Mein letzten Civic(bj 93) fuhr ich bis 300tkm und die Karre rollt noch bestimmt die nächsten 300tkm in Afrika. Wenn bei meinen FK2 so was vorkommt, dann kann der Honda Händler was erleben und die haben ein Kunden weniger und das für immer.
@Rafusch: Direkt zum Händler fahren, zusammen kacken, drohen und belästigen damit Getriebe ausgewechselt wird.
Vielleicht hat es auch einfach nur etwas mit dem werksseitig eingefüllten Getriebeöl zu tun.
Mein Eindruck ist: Wenn der Wagen warmgefahren ist, dann ist die Schaltung für mein Empfinden perfekt - schön knackig-sportlich und relativ eng abgestuft.
Wenn der Wagen kalt ist, dann gehen die Gänge mitunter etwas zäher rein, was aber wie gesagt auch am Getriebeöl liegen kann. Vielleicht kann man hier mit einer etwas anderen Viskosität nachhelfen.
Nichtsdestotrotz sollte man bedenken, daß der Civic FK erst seit 2006 auf dem Markt ist und es noch kein Facelift gegeben hat. Bei anderen Herstellern treten auch Probleme bei Modellen auf, die bereits seit Jahren auf dem Markt sind und das eine oder andere Facelift hinter sich haben. Wenn ich lese - Audi A3: Getriebe defekt, Turbolader hinüber, LMM ausgewechselt, Motortausch nach 15.000 km usw., dann sind das keine Kleinigkeiten mehr. Viele Mängel hier beziehen sich auf diverse Knarzgeräusche, wo so mancher Audi-Fahrer froh darüber wäre, wenn er diese anstatt eines undichten Motors hätte.
Es wird GsD nicht immer so heiß gegessen wie gekocht wird.
Auch andere kochen nur mit Wasser - vielleicht sind wir pingeliger, weil sich viele einen Japaner aus der Überzeugung heraus gekauft haben, die Werkstatt nur zu den Serviceintervallen zu sehen. Ehrlich gesagt bin auch ich dieser Meinung gewesen, aber diese Ansicht ist veraltet angesichts der vielen Elektronik und der Produktionstechniken (auch Roboter machen Fehler). Ich habe mich damit abgefunden, aber der Civic braucht trotzdem keine Vergleiche bezüglich Zuverlässigkeit zu scheuen.
So nun war es bei meinem auch wieder soweit, runter von 3 auf 2 und siehe da - es hackte der 2.Gang, ging dann aber mit etwas Nachdruck rein. Danach hab ich es nochmals versucht und es flutschte ohne Probleme. Wagen war so halbwarm gefahren. Da einige dieses problemchen mit dem 2.Gang haben, scheint dies wohl zu den FK Eigenheiten zu gehören.
Der 1. und R. Gang lassen sich immer problemlos einlegen, selbst bei 40km/h geht der Erste schön rein 😁
Wie es aussieht, werden wir wohl damit leben müssen, obwohl ich zugeben muss von Honda besseres gewohnt zu sein 😮
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
So nun war es bei meinem auch wieder soweit, runter von 3 auf 2 und siehe da - es hackte der 2.Gang, ging dann aber mit etwas Nachdruck rein. Danach hab ich es nochmals versucht und es flutschte ohne Probleme. Wagen war so halbwarm gefahren. Da einige dieses problemchen mit dem 2.Gang haben, scheint dies wohl zu den FK Eigenheiten zu gehören.
Der 1. und R. Gang lassen sich immer problemlos einlegen, selbst bei 40km/h geht der Erste schön rein 😁
Wie es aussieht, werden wir wohl damit leben müssen, obwohl ich zugeben muss von Honda besseres gewohnt zu sein 😮
gruss
krass, bei 40 km/h in den ersten!
Ich kann es bei meinem FK3 nichtmals bei 10km/h ......
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
krass, bei 40 km/h in den ersten!
Ich kann es bei meinem FK3 nichtmals bei 10km/h ......
Ernsthaft?
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
krass, bei 40 km/h in den ersten!Zitat:
Original geschrieben von hotnight
So nun war es bei meinem auch wieder soweit, runter von 3 auf 2 und siehe da - es hackte der 2.Gang, ging dann aber mit etwas Nachdruck rein. Danach hab ich es nochmals versucht und es flutschte ohne Probleme. Wagen war so halbwarm gefahren. Da einige dieses problemchen mit dem 2.Gang haben, scheint dies wohl zu den FK Eigenheiten zu gehören.
Der 1. und R. Gang lassen sich immer problemlos einlegen, selbst bei 40km/h geht der Erste schön rein 😁
Wie es aussieht, werden wir wohl damit leben müssen, obwohl ich zugeben muss von Honda besseres gewohnt zu sein 😮
gruss
Ich kann es bei meinem FK3 nichtmals bei 10km/h ......
jo das geht scho, aber klaro mach ich das so gut wie nie, hab es nur ein oder zwei mal probiert und es klappt ohne Probleme, den Ersten kann man ja beim FK2 bis 63km/h ziehen, aber dennoch bringt es nicht wirklich viel, weil man ja ohnehin gleich schalten muss.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
krass, bei 40 km/h in den ersten!Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Ich kann es bei meinem FK3 nichtmals bei 10km/h ......
[/quote
Ernsthaft?
Also rein geht er schon, aber habe immer das gefüht, dass er nicht wirklich will und ich recht viel Kraft aufwenden muss. Also wenn der Wagen rollt, dann ist der 1. Gang nicht gut reinzubekommen.....
Passiert mir öfters, daß ich bei Geschwindigkeiten > 10 km/h in den 1. Gang schalte. Aber eigentlich nur im Stadtverkehr, wenn ich die Wahl habe, ob ich mit dem 2. Gang anfahre (was nicht gut für das Getriebe/Kupplung ist) oder ob ich doch in den 1. Gang zurückgehe. Bei mir gehts auch bei 25 km/h problemlos und eigentlich ohne Nachdruck. Höher möchte ich es nicht probieren, da fahre ich lieber gleich mit dem 2. Gang an. Bringt ja auch nichts.