Getriebeproblem!??!

Opel Astra H

Hallo,
hab seit 2 monaten meinen caravan h 1,6 twinport!!

wenn das auto warm ist, lässt sich der 2. gang nur noch
mit einem lauten krachen reinkriegen!!
problem tritt nur beim schalten vom 1. in den 2. gang
auf!!
das krachen hört sich an wie das schalten ohne kupplung!!
der gang geht aber rein!!!

hat irgend jemand ein ähnliches problem??
oder schon mal was gehört???

mfg mild2002

29 Antworten

Lass das getriebe mal von deinem FOH einstellen, ich denke das sich das zahnrad vom 1. oder 2. gang etwas verschoben hat.

M.f.g.
Christian

wie soll sich das verstellen????

auto war jetzt seit montag beim foh, habs vorher geholt,
kein fehler feststellbar!!!
auf der heimfahrt das gleiche problem wieder!!!

Wenn du mal über den bordstein fährst dann kann sich das getriebe schonmal verstellen oder auf der autobahn wenn der brückenübergang einen höhenunterschied hat, dann kann das auch vorkommen.

Habe dieses Problem bereits zwei mal gelesen.

1. Fall: Das Getriebeöl wurde getauscht und der Fehler war weg.

2. Fall: Es hat sich tatsächlich die "Getriebestange" etwas verschoben.

Wechsle Deinen FOH! Scheint keine Leuchte zu sein 🙂

Ähnliche Themen

bei mir wurden jetzt nur alle ölstände und sonstige
flüssigkeiten überprüft aber nichts getauscht!!
das problem tritt auch hauptsächlich auf sobald es draussen warm ist, könnte ja dann am öl liegen!?

ich werd auf jeden fall mal zu nem anderen foh gehn!!

Ich denke, da es nur im warmen auftritt das der Syncronring vom zweiten Gang wohl defekt ist, da hilft nur der Austausch.

MFG ECOTEC

austausch des synchronrings oder des getriebes???

Bei dem Alter würde ich auf einen Getriebtausch bestehen.

Man kann natürlich auch den Syncronring tauschen, aber bei so einem jungen Fahrzeug können die ruhig ein neues Getriebe einbauen und das alte mal untersuchen warum das so früh die Flügel gestreckt hat.

MFG ECOTEC

Moin,
meine Schaltung geht auch recht hakelig, jedoch nicht so, wie bei früheren Opels. Komisch ist es trotzdem. Sie hakt vom ersten bis in den 4. Mein (sehr bemühter!!) FOH meinte, daß ich mal noch abwarten solle, er habe ja immerhin erst 5TKm auf der Uhr. Außerdem hab ich 3 Jahre Garantie. Trotzdem befinde ich die Schaltung als nicht so übel. Am schlimmsten finde ich das Knistern und Klappern an manschen Stellen. 2 absolut nervige Stellen wurden beseitigt (waren Kleinigkeiten), jetzt fängts ganz leicht an ner anderen Stelle an. Schade, wenn man bedenkt, daß ich für den Preis ein gebrauchtes E-Klasse T-Modell bekommen hätte!

Gruß
Bansheerider

Ja super,
dann guck mal was die bei Mercedes für Probleme haben, da ist dein Knacken und Knistern harmlos gegen 😉

MFG ECOTEC

Wieso, ich war mit meinem letzten MB TE sehr zufrieden. Leider hatte er nach 3 Jahren schon sehr sehr viele Km auf der Uhr. Probleme gabs keine. Geklappert und geknarzt hat auch nix.

Versteht mich nicht falsch: Bin trotz der genannten Mängel zufrieden mit meinem Astra. Es gibt schließlich keinen Fehler, der nicht behoben werden könnte! Und mein FOH freut sich immer, wenn er mich auf den Hof fahren sieht:-))

Gruß

Ich habe das gleiche Problem. Es bedarf einen Gewissen Kraftaufwand beim Schalten. Aber manchmal fluppt der 2. (vom 1. in den 2.) Gang ganz locker und fast von selbst rein - aber dann mit echten Getreibengeräuschen, als wenn ich die Kupplung nicht getreten hätte. das kommt relativ selten vor - aber es kommt vor. Mein Händler kann nichts feststellen. (die fahren bei der Probefahrt aber auch sehr sehr vorsichtig wie mein opa). Mal warten wie das so weiter geht.
Gruß Peter

@Bansheerider

1.4Mio Autos müssen zurück in die Werkstatt, fast jeder Besitzer schimpft über die anfällige Elektrik von Mercedes. Auch sonst müssen sich die Stuttgarter in der Qualität ganz schön verbessern um ihre hohen Preise noch rechtfertigen zu können.

MFG ECOTEC

@Ecotec_dbilas

Tja, dann versuch mal, bei Opel einen Leihwagen zu bekommen, wenn die die versprochene Lieferzeit nicht einhalten können (bei mir waren es 12 Wochen!). Wenn ich bei Mercedes am Tag x den Wagen nicht ausgeliefert bekomme, habe ich einen Leihwagen zur Nutzung und die reißen sich den Allerwertesten auf, den Wagen so schnell als möglich ausliefern zu können!

Auch ein Unterschied, wie siehst Du das?

Bei der Qualität muß ich Dir aber Recht geben, da muß sich bei denen unbedingt was tun. Bei BMW übrigens auch...

Im Moment ist wohl Audi, was Qualität betrifft, ziemlich an der Spitze, wie ich finde, meine Meinung.

Gruß
Bansheerider

Deine Antwort
Ähnliche Themen