Getriebeproblem!??!

Opel Astra H

Hallo,
hab seit 2 monaten meinen caravan h 1,6 twinport!!

wenn das auto warm ist, lässt sich der 2. gang nur noch
mit einem lauten krachen reinkriegen!!
problem tritt nur beim schalten vom 1. in den 2. gang
auf!!
das krachen hört sich an wie das schalten ohne kupplung!!
der gang geht aber rein!!!

hat irgend jemand ein ähnliches problem??
oder schon mal was gehört???

mfg mild2002

29 Antworten

Hi Mild,

hast Du das Problem mit Deinem Getriebe immer noch ?
Wenn ja, dann setze Dich bitte mit mir in Verbindung.

MfG Stefan.

na klar!!!
probleme haben sich nicht in luft aufgelöst!!!!
und mein foh findet nichts !!!
hast du die probleme auch??

zu astra1,8sport:

musst wohl auch warten bis es draussen endlich wieder wärmer wird, so 25 grad ca.

also bei mir tritts dann ständig auf!!

Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich an der Außentemperatur liegen soll. Ich hab es meistens wenn der Motor noch kalt ist, aber es ist auch schon nach längerer Fahrt vorgekommen. Als der Meister vom Händler probegefahren ist, ist natürlich x-mal nichts passiert. Ich saß auf dem Beifahrersitz. Doch plötzlich hörte ich doch ein Getriebekratzen. Der Meister sagte dann: "Tut mir leid, habe wohl die Kupplung nicht ganz durchgetreten!".
Ich bin schon fast am Verzweifeln, die wollen nichts finden!
Irgendwann nach ablauf der Garantiezeit haste plötzlich einen Getriebeschaden - dann bleibste selbst drauf sitzen.

Peter

ja genau das ists problem!!!!
ich glaub das ständige krachen beim schalten erhöht nicht gerade die lebensdauer des getriebes!!!
ich werd auf jedenfall auf getriebe tausch bestehen!!!
denn irgenwelche folgefehler die dann in 100tkm kommen sieht der foh nicht!!!

mein foh hat meinen jetz drei tage probegefahren
(35 km) und hat nichts gefunden!!
aber wenigstens sind sie endlich mal gefahren !!

bei meiner ersten fahrt zum foh bekam ich die antwort
-wir haben jetzt keine zeit, kommen sie in 2wochen wieder- !!!

beim zweiten mal ( ohne das auto auch nur anzuschauen)
hieß es dann - fußmatte unter der kupplung wegziehen
damit ich sie voll durchtreten könne -

dann zu nem anderen foh und die sind dann wie gesagt 3 tage gefahren!!!

komm ich aber mit diesem problem nach der garantiezeit hab ich innerhalb von zwei stunden ein neues getriebe drin!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

ich bin mit meinem "G" damals drei Jahre mit einem Fahrwerksproblem gefahren, das u.a. von der Aussentemperatur und der Zeit die ich dann gefahren bin abhing.
Der Foh hats geschafft das Ganze so lange herauszuzögern bis ich aus der Garantie, der verlängerten Garantie und der Kulanz raus war :-(
Und dann sollte ich knapp 600€ dafür abdrücken...
Mild Du hast eine PN.

MfG Stefan.

hallo!!

heute wars endlich soweit!!
zum foh gefahren und einen serviceberater fahren lassen!!
dann bei jedem schaltvorgang vom 1. in 2. hat das getriebe gekracht!!
jetzt ist nur noch nicht klar was gemacht wird!
die werden das defekte getriebe wohl reparieren!!
sind aber -hoffentlich- am klären mit opel obs nicht ein neues getriebe gibt!!!
naja aber hauptsache mal einen schritt weiter!!

mfg

Mein Getriebe hat's wohl auch zerlegt...
Bemerkbar hat sich der "Fehler" durch ein nerviges Summ/Pfeifgeräusch im 5. und 6. Gang unterhalb von 2000 U/min.
Heute Morgen Auto zum FOH gebracht, heute Nachmittag der Anruf: Das Geräusch kommt auf jeden Fall vom Getriebe. Vermutlich verursacht irgendein sich verabschiedendes Lager dieses Geräusch und kann nur durch ein Getriebetausch behoben werden 🙁
Kulanzantrag ist gestellt, meine Anschlussgarantie ist vor 5 Wochen abgelaufen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Picknicker83


Mein Getriebe hat's wohl auch zerlegt...
Bemerkbar hat sich der "Fehler" durch ein nerviges Summ/Pfeifgeräusch im 5. und 6. Gang unterhalb von 2000 U/min.
Heute Morgen Auto zum FOH gebracht, heute Nachmittag der Anruf: Das Geräusch kommt auf jeden Fall vom Getriebe. Vermutlich verursacht irgendein sich verabschiedendes Lager dieses Geräusch und kann nur durch ein Getriebetausch behoben werden 🙁
Kulanzantrag ist gestellt, meine Anschlussgarantie ist vor 5 Wochen abgelaufen 🙁

Das selbe problem hatte ich auch zuerst wollte der FOH nix finden (mehrere testfahrten) und dann als es lauter wurde

nochmal hin und dann die tolle Nachricht das ,das Getriebe hin ist und es ausgetauscht werden muss und das nach 42.000km.

Der Spaß hatte mich trotz CG noch 135€ gelöhnt für Erschwerte Arbeiten und Öl.

Insgesamt hat es 2600€ gekostet und ich hatte 10 Tage kein Auto.

MfG
Franky

10 Tage?! Das ist krass... Konntest du nicht weiter fahren? Meiner meinte, dass ich es zeitnah machen lassen soll, aber auch, dass ich erstmal weiter fahren kann. Das Getriebe selber sollte doch an einem Tag getauscht werden können, oder?
Ich wäre froh, wenn ich "nur" 135€ zahlen muss. Bin ja mal gespannt...

Ja 10 Tage!!!

1.Tag = Suche nach Problem und anruf bei CG
2.Tag = Absprache mit CG ob übernehmen
3.Tag = Gutachter der CG und bestellung des Getriebes bei Opel (Opel Werk Rüsselsheim ist genau gegenüber von Werkstatt)
4.Tag = Warten auf lieferung und nachricht das das Getriebe aus Bochum kommt
5.Tag = Nix
6.Tag = Samstag
7.Tag = Sonntag
8.Tag = Mittags Anlieferung und beginn des Ausbaus des Getriebe
9.Tag = Einbau und einstellarbeiten
10.Tag = Fertigstellung und Probefahrt Mittags Abgeholt

Ich hätte damit noch weiter Fahren können aber das Geräusch hat so genervt und bevor mir das Getriebe auf der AB in fetzen fliegt. Deswegen habe ich und mein Serviceman gesagt das es raus kommt.

Hier mal ein paar Preise ohne MwSt.

Getriebe = 2496,88€
Arbeitslohn: Getriebe ein und ausbau 57,00AW = 387,60€
Getriebe komplett ersetzt 5,00AW = 34,00€
Mehrarbeit bei Fahrzeugen
mit Motorraumabdeckung unten 2,00AW =13,60€

Diese und Kleinmaterial hat die Car Garantie bezahlt

Und das musste ich bezahlen:

3 Edelstahlbolzen ausbohren und Gewinde instandsetzen 12,00AW = 81,60€
Schmierstoffe und Bremsflüssigkeit =24,40€

insgesammt inkl. MwSt =126,49€

Hoffe ich konnte es ein bissel erläutern also bis dann

Toll, ich habe gestern einen Anruf vom (wirklich) FOH bekommen: Kulanzantrag abgelehnt...
Finde ich schon irgendwie krass: Das Auto ist vier Jahre alt geworden und hatte beim Auftreten des Fehlers nicht mehr als 67k Kilometer auf der Uhr. Echt lächerlich...

Werde mich nochmal direkt bei Opel melden und nochmal mit denen Reden. So leid mir's tut, aber wenn die bei der Ablehnung bleiben, war das mein letzter Opel. 🙁

Solltest du nicht weiter kommen, habe ich noch ein Getriebe für dich.

Ist aber vom Z20LER mit 200PS, etwas kürzer sportlicher übersetzt.

MFG

Ecotec

PS...  du sagst dein letzter Opel, aber ich sage dir, das jeder andere Hersteller genau so handelt, dein Auto ist zu alt und lange aus der Gewährleistung raus, Kulanz meist maximal 3 Jahre, überall so.

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


PS...  du sagst dein letzter Opel, aber ich sage dir, das jeder andere Hersteller genau so handelt, dein Auto ist zu alt und lange aus der Gewährleistung raus, Kulanz meist maximal 3 Jahre, überall so.

So, auch nach einer telefonischen Beschwerde regt sich Opel nicht... Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich schwer enttäuscht bin.

Ich denke nicht, dass ich bei anderen Herstellern so behandelt werden würde. Ich finde, es sollte Opel peinlich sein, wenn solch ein Teil schon jetzt defekt ist. Besonders dann, wenn das Auto nicht einmal über Rennstrecken gejagt, sondern im normalen Straßenverkehr bewegt wird...

Das Thema und der Slogan mit Opels "Qualitätsinitiative" wirkt in meinen Augen mittlerweile absolut lächerlich. Ich möchte ja auch keine "Hassparolen" auf unterster Schiene loswerden, aber das war definitiv mein letzter Opel und auch in meinem Kunden/Bekannten/Freundeskreis werde ich diesen Hersteller nicht mehr (wie bisher) loben. Ich hätte mir wirklich mehr von Opel gewünscht...

edit

Hallo zusammen,

im Anhang ein jpg mit Aussagen, die Opel über das eigene Verständnis von Qualität macht.

Angesichts der Realität wirkt dies eigentlich wie Satire.
Die schlimmsten Probleme, von denen dieses Forum schier überquillt:

Drallklappen
AGR
Lichtmaschine
Getriebe
....

Alles Dinge, die so richtig schön teuer sind. Ich selbst war hinreichend betroffen. Man sollte sich mal klar machen, dass der Astra H gerade mal seit rund vier Jahren auf dem Markt ist.
Zu Autos habe ich kein erotisches Verhältnis, sondern eher ein nüchternes. Deshalb ist für mich persönlich klar, dass ich keinen Opel mehr kaufen werde.

Vor vier Jahren habe ich mich von den positiven Berichten über den neuen Astra verleiten lassen. Ausserdem war der Standort Bochum schwer in der Krise. Nach den aktuellen Erfahrungen ist mir letzteres aber schlicht egal. Wahrscheinlich wird der nächste ein Japaner.

Viele Grüsse,
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen