Getriebeproblem
Hi Jungs.
Ich habe wieder einmal ein Getriebeproblem bei meinem 3.0 TDI mit HKG Automatikgetriebe.
Und zwar hatte ich im Mai 2014 einen Getriebeschaden und habe mir ein Ausbaugetriebe bei einem Händler gekauft. So weit so gut. Seit ein paar Tagen will er nicht mehr in den 4. Gang schalten. Meistens unter Belastung. (Beschleunigungsstreifen, Bergstraßen, etc...) Der Tourenzähler steigt und steigt aber die 4. will nicht rein bis er ins Notprogramm schaltet. Also PRNDS leuchtet rot und dann geht garnichts mehr.
Seit dem Getriebetausch bin ich gerade mal 20.000km gefahren.
Hat einer von euch ein Ahnung was ich machen könnte?
Vlt mal Getriebeöl wechseln?
Würde gerne eure Meinungen hören bevor ich den Ölwechsel mache. immerhin kostet das gut 600euro!
Danke im Voraus 😉
Beste Antwort im Thema
@MartinS6
bitte unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nachlesen. Wenn du dein dir vom Staat zugesichertes Recht nicht wahrnehmen möchtest und das nötige Kleingeld hast ist es dein Problem. Hier fragen Leute nach Hilfe...
Du solltest DANKBAR sein dafür was sich der Gesetzgeber hat einfallen lassen... denn SONST würden die Händler auch den letzten SCHEISS an Unwissende (und JEDER von uns ist in vielen Bereichen Unwissend oder bist du experte für Waschmaschinen?) als TOP-IN-ORDNUNG Verkaufen wenn sie dafür nicht gerade stehen müssen.
Nur die Profit-sucht und die GIER des Menschen (sowie Dummheit) sind Unendlich!
Du solltes mal dein Welt-Bild ein wenig eichen lassen, nicht jeder von uns kann mal Eben ein neues Getriebe aus der Portokasse zaubern und muss Kompromisse eingehen die dem eigenen finanziellen Rahmen passen. Wenn du so großzügig mit großen Worten bist... dann solltest du vielleicht mal dein Portmonee aufmachen und dem Kollegen hier aus der Patsche helfen.
@Audiist
Wenn er selbst anfängt zu fummeln dann begünstigt er den Ausgang zu Gunsten des Händlers! Ich würde es zunächst über den Händler probieren und auch mal einen Schreiben vom Anwalt aufsetzten lassen. Wenn der Händler auf ein Gutachten besteht dann kann man die Chancen nochmal Abwegen lassen aber ich habe die Hoffnung das so eine Automatik Getriebe von den Richtern ein wenig anders eingeschätzt wird. Der Kunde benutzte es ja nur und wie eine "Nicht-Sachgemäße" Benutzung bei einem Wartungsfreiem Automatik Getriebe aussieht kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Fakt ist das der Händler hier versuchen wird die Schuld an die Werkstatt die die Montage gemacht hat abzuwälzen und als Kunde wird man hier eigentlich Resignieren... daher einen "guten" (vorher recherchieren und Reputationen lesen) Anwalt nehmen und sich den Stress sparen (Rechtsschutz vorteilhaft... ansonsten wird dich der Anwalt ca. 200 EUR kosten - natürlich solltest du die Kosten im Vorfeld erfragen).
Gruss
33 Antworten
Also danke mal an eure Hilfe. Das Problem sollte jetzt mehr oder weniger erledigt sein.
Ich habe am 28.1 einen Termin bei Porsche Salzburg die für Automatikgetriebe spezialisiert sind.
Das Getriebe wird repariert und die Rechnung an den Händler geschickt.
Ich werde mich morgen nochmal mit dem Händler zusammenrufen und alles nochmal durchsprechen. Das ist die einfachste Lösung und wird nicht länger wie 3-4 Tage in Anspruch nehmen.
Zitat:
@raffnix84 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:39:40 Uhr:
Autsch... den RS6 hast du hoffentlich direkt auch 2 mal bei ALI um die Ecke mit 0 Garantie und Gewährleistung gekauft oder? Sonst würdest du dir ja ein wenig selber widersprechen...Zitat:
@MartinS6 schrieb am 20. Januar 2015 um 08:14:20 Uhr:
Zu meiner Signatur;
Audi rs6 4f aus 2009, 1 Hand gekauft mit 80tkm...
eine Sache steht fest:
Ich habe zu wenig Geld um gebrauchte/ billige Sachen zu kaufen.
Da kauft man nämlich immer doppeltBitte fahre deine Porsche Messlatte... dieses "Arrogante" denken "ich kauf alles neu weil ich das Geld habe und keine Lust habe mich damit zu befassen" zurück. Diese Denke trifft hier im Forum auf 0.01% zu!
DIE LEUTE HIER SUCHEN HILFE WEIL SIE GELD SPAREN MÖCHTEN!
Diejenigen die das Geld haben fahren eh zu Audi und sagen "Mach Mal!"@Mani8972
Beziehe dich auf die Garantie (sollte keine Probleme geben) auch wenn du evtl. das Kleingeld hast... und sei nicht zu Faul dich Konfrontationen zu stellen wenn du im Recht bist... wenn du es nicht für dich tun willst dann mache es trotzdem und spende das gesparte Geld für einen Guten zweck!I'am Out!
Bitte unbedingt vom Händler eine schriftliche Zusage zur ÜBERNAHME der Kosten der Reparatur bei Porsche Salzburg einholen.
Ansonsten droht dir ein Sitzenbleiben auf den Kosten, da dein Händler Gelegenheit zur Nachbesserung erhalten muss.
Viel Glück!
Zitat:
@Mani8972 schrieb am 21. Januar 2015 um 21:26:53 Uhr:
Also danke mal an eure Hilfe. Das Problem sollte jetzt mehr oder weniger erledigt sein.
Ich habe am 28.1 einen Termin bei Porsche Salzburg die für Automatikgetriebe spezialisiert sind.
Das Getriebe wird repariert und die Rechnung an den Händler geschickt.
Könntest Du evtl. in Erfahrung bringen was Porsche Salzburg genau mit dem Getriebe gemacht hat bzw. was gewechselt wurde?! Rein aus technischem Interesse. 🙂
Sobald ich es weiß werd ich euch Bescheid geben!
Zitat:
@sacredlord schrieb am 22. Januar 2015 um 08:10:34 Uhr:
Könntest Du evtl. in Erfahrung bringen was Porsche Salzburg genau mit dem Getriebe gemacht hat bzw. was gewechselt wurde?! Rein aus technischem Interesse. 🙂Zitat:
@Mani8972 schrieb am 21. Januar 2015 um 21:26:53 Uhr:
Also danke mal an eure Hilfe. Das Problem sollte jetzt mehr oder weniger erledigt sein.
Ich habe am 28.1 einen Termin bei Porsche Salzburg die für Automatikgetriebe spezialisiert sind.
Das Getriebe wird repariert und die Rechnung an den Händler geschickt.