Getriebeproblem
Hi Jungs.
Ich habe wieder einmal ein Getriebeproblem bei meinem 3.0 TDI mit HKG Automatikgetriebe.
Und zwar hatte ich im Mai 2014 einen Getriebeschaden und habe mir ein Ausbaugetriebe bei einem Händler gekauft. So weit so gut. Seit ein paar Tagen will er nicht mehr in den 4. Gang schalten. Meistens unter Belastung. (Beschleunigungsstreifen, Bergstraßen, etc...) Der Tourenzähler steigt und steigt aber die 4. will nicht rein bis er ins Notprogramm schaltet. Also PRNDS leuchtet rot und dann geht garnichts mehr.
Seit dem Getriebetausch bin ich gerade mal 20.000km gefahren.
Hat einer von euch ein Ahnung was ich machen könnte?
Vlt mal Getriebeöl wechseln?
Würde gerne eure Meinungen hören bevor ich den Ölwechsel mache. immerhin kostet das gut 600euro!
Danke im Voraus 😉
Beste Antwort im Thema
@MartinS6
bitte unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nachlesen. Wenn du dein dir vom Staat zugesichertes Recht nicht wahrnehmen möchtest und das nötige Kleingeld hast ist es dein Problem. Hier fragen Leute nach Hilfe...
Du solltest DANKBAR sein dafür was sich der Gesetzgeber hat einfallen lassen... denn SONST würden die Händler auch den letzten SCHEISS an Unwissende (und JEDER von uns ist in vielen Bereichen Unwissend oder bist du experte für Waschmaschinen?) als TOP-IN-ORDNUNG Verkaufen wenn sie dafür nicht gerade stehen müssen.
Nur die Profit-sucht und die GIER des Menschen (sowie Dummheit) sind Unendlich!
Du solltes mal dein Welt-Bild ein wenig eichen lassen, nicht jeder von uns kann mal Eben ein neues Getriebe aus der Portokasse zaubern und muss Kompromisse eingehen die dem eigenen finanziellen Rahmen passen. Wenn du so großzügig mit großen Worten bist... dann solltest du vielleicht mal dein Portmonee aufmachen und dem Kollegen hier aus der Patsche helfen.
@Audiist
Wenn er selbst anfängt zu fummeln dann begünstigt er den Ausgang zu Gunsten des Händlers! Ich würde es zunächst über den Händler probieren und auch mal einen Schreiben vom Anwalt aufsetzten lassen. Wenn der Händler auf ein Gutachten besteht dann kann man die Chancen nochmal Abwegen lassen aber ich habe die Hoffnung das so eine Automatik Getriebe von den Richtern ein wenig anders eingeschätzt wird. Der Kunde benutzte es ja nur und wie eine "Nicht-Sachgemäße" Benutzung bei einem Wartungsfreiem Automatik Getriebe aussieht kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Fakt ist das der Händler hier versuchen wird die Schuld an die Werkstatt die die Montage gemacht hat abzuwälzen und als Kunde wird man hier eigentlich Resignieren... daher einen "guten" (vorher recherchieren und Reputationen lesen) Anwalt nehmen und sich den Stress sparen (Rechtsschutz vorteilhaft... ansonsten wird dich der Anwalt ca. 200 EUR kosten - natürlich solltest du die Kosten im Vorfeld erfragen).
Gruss
33 Antworten
Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben und erfasst NUR Mängel , die bei Gefahrübergang (Kauf Aushändigung ...) bereits vorlagen.
Garantie freiwillig , erfasst Schäden, die während der Garantiezeit entstanden sind.
Mit Garantie hast du gute karten, mit Gewährleistung nach sechs Monaten ziemlich schlechte ...
Melde dich bei @das-weberli
Zitat:
@Mani8972 schrieb am 19. Januar 2015 um 14:17:11 Uhr:
@MartinS6mir geht es da nicht um das nötige Kleingeld, mir geht er finanziell sehr gut.
ich habe mir im Dezember einen neuen RS6 gekauft und fahre jetzt nur noch über dem Winter mit meinem 3.0
Aber wenn ich ein neues Getriebe kaufe für 5000-7000 euro und das gesamte Auto noch ca 9000 wert ist rentiert sich das nicht wirklich. Und es hat auch nichts mit Geiz zu tun wenn ich bei dem Händler nach der GEGEBENEN Garantie frage. Ich möchte nur eine kulante Lösung für beide finden. Aber vielleicht erübrigt sich das heute Abend wenn ich das Auto aus der Fachwerkstatt zurückbekomme nachdem sie das Öl überprüft haben.
Und das Auto im Frühling ohne Getriebe verkaufen kann ich auch vergessen den dann bekomm ich garnichts mehr.
Neuer RS6 ?
Na dann ist alles gut .....
Zitat:
@Nico82x schrieb am 19. Januar 2015 um 15:00:14 Uhr:
Inwiefern ist das ein Problem? Das ist das Geschäft, das sich der Händler ausgesucht hat. Er hat sich dazu entschlossen mit gebrauchten Teilen zu handeln und kann eine Garantie dazu verkaufen oder eben auch nicht. Entsprechend erhöht sich der Preis oder eben nicht.Zitat:
Jetzt erklär mir doch bitte mal, wie soll soll ein Händler, der ein gebrauchtes getriebe mit ( sagen wir mal : 150tkm drauf) eine Garantie auf das Teil geben????
Du sprichst aber vermutlich von Gewährleistung wenn du Garantie meinst. Hier verhält es sich analog: die gesetzliche Sachmängelhaftung ist vorgeschrieben und dem ordentlichen Kaufmann ist das auch bewusst. Entsprechend kalkuliert er hierfür zu seinem EK entsprechende Aufschläge mit ein, z.B. 10% pauschal für alle Waren. Nun kann es natürlich im Einzelfall so sein, dass er draufzahlt. Das macht aber nichts denn er ist Händler und hat in den restlichen 9 aus 10 Fällen keine Gewährleistungsansprüche erfüllen müssen, kann also eine gesunde Mischkalkulation fahren.
Merke: nicht der Einzelfall ist entscheidend da er den Risikoaufschlag (oder auch Händleraufschlag) für alle verkauften Teile nimmt - sofern er nicht ganz blöd ist und das eben einkalkuliert.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 19. Januar 2015 um 15:00:14 Uhr:
Das hat mit geiz ist geil überhaupt nichts zu tun. Der Handel mit Gebrauchtware ist für Händler wie Käufer eine lukrative Sache und durchaus sinnvoll. Die gesetztliche vorgeschriebene Haftung schützt den Kunden und der mündige Händler sollte das entsprechend einpreisen. Keiner zwingt den Händler unwirtschaftliche Preise aufzurufen.Zitat:
Ich finde es immer wieder faszinierend das mache Menschen diese geiz ist geil Methode bis ins letzte ausquetschen!!!!
Zitat:
@Nico82x schrieb am 19. Januar 2015 um 15:00:14 Uhr:
Du sprichst von Garantie, meinst vermutlich auch hier Gewährleistung. Nochmal zur Klarstellung: Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben, Garantie ist IMMER eine freiwillige Leistung.Zitat:
Wer garantie will, soll doch bitte ein neues kaufen, es fachgerecht einbauen lassen um dann im Fall eines Falles Anspruch auf garantie zu haben.
Zitat:
@Nico82x schrieb am 19. Januar 2015 um 15:00:14 Uhr:
Ich glaube korrekt ist "you get what you pay for" aber lies mal den obigen Text, vllt hilft er ja eine Auffassung von diesem Sachverhalt etwas ins gerade Licht zu rücken.Zitat:
You get what you Pay!!!!!
Zitat:
@Nico82x schrieb am 19. Januar 2015 um 15:00:14 Uhr:
Warum tun die dir leid? Zwingt sie denn jemand mit gebrauchten Teilen zu handeln? Sie würden es nicht tun, wenn es nicht lukrativ wäre - im Regelfall zumindest.Zitat:
Mit persönlich tun die gebrauchtteile Händler im Internet nur noch leid.
Was sich da der Gesetzgeber hat einfallen lassen, ist eine Frechheit!!!
[/Egal ob garantie, Gewährleistung oder Kulanz , das ist völlig egal!
Gebraucht ist gebraucht !!!!!
Punkt
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinS6 schrieb am 19. Januar 2015 um 20:31:48 Uhr:
Neuer RS6 ?Zitat:
@Mani8972 schrieb am 19. Januar 2015 um 14:17:11 Uhr:
@MartinS6mir geht es da nicht um das nötige Kleingeld, mir geht er finanziell sehr gut.
ich habe mir im Dezember einen neuen RS6 gekauft und fahre jetzt nur noch über dem Winter mit meinem 3.0
Aber wenn ich ein neues Getriebe kaufe für 5000-7000 euro und das gesamte Auto noch ca 9000 wert ist rentiert sich das nicht wirklich. Und es hat auch nichts mit Geiz zu tun wenn ich bei dem Händler nach der GEGEBENEN Garantie frage. Ich möchte nur eine kulante Lösung für beide finden. Aber vielleicht erübrigt sich das heute Abend wenn ich das Auto aus der Fachwerkstatt zurückbekomme nachdem sie das Öl überprüft haben.
Und das Auto im Frühling ohne Getriebe verkaufen kann ich auch vergessen den dann bekomm ich garnichts mehr.
Na dann ist alles gut .....
Du urteilst bitte hoffentlich nicht über einen Menschen der sich ein neues Auto kauft nur weil es etwas teurer ist und infolge dessen Werterhaltes ein gebrauchtes Modell fährt und damit jetzt ein Problem hat...
Btw, schau in deine Signatur!
Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 19. Januar 2015 um 23:38:18 Uhr:
Du urteilst bitte hoffentlich nicht über einen Menschen der sich ein neues Auto kauft nur weil es etwas teurer ist und infolge dessen Werterhaltes ein gebrauchtes Modell fährt und damit jetzt ein Problem hat...Zitat:
@MartinS6 schrieb am 19. Januar 2015 um 20:31:48 Uhr:
Neuer RS6 ?
Na dann ist alles gut .....Btw, schau in deine Signatur!
Ich urteile hier über niemanden.
Jeder soll und kann sich doch kaufen was er möchte.
Jedoch finde ich es komisch, das sich jemand einen rs6 für ca 120000 k zulegt ( diesen wahrscheinlich auch noch in bar bezahlt hat) und jetzt schlaflose nächte wegen einen Getriebeschaden an seinem Zweitwagen hat ( Reparaturkosten 1000-1500k)
könnte natürlich auch sein, das die Neuanschaffung mit 350€ im Monat bezahlt wird und die Versicherung das nächste rießen Loch in den gelbeutel gerissen hat und jetzt die Kohle für die Reparatur vom Zweitwagen fehlt.
Zu meiner Signatur;
Audi rs6 4f aus 2009, 1 Hand gekauft mit 80tkm
Cayenne 3,2 aus 2007 für meine Frau und 8 Wochen alte Tochter
Bmw und Golf begleiten mich schon seit Jahren
PS:
Alle Fahrzeuge in bar bezahlt, ich kann nachts ruhig schlafen und bei dem getriebeproblem vom Cayenne vor einem jahr, habe ich dieses überholen lassen, 1500€ bezahlt , schaltet butterweich und alles ist ok!!!!
Hätte natürlich auch ein gebrauchtes kaufen können und mich vielleicht nach 6 Monaten geätgert das es auch wieder kaputt ist.
Jedoch würde mir es nie im Traum einfallen, jetzt den Verkäufer vom getriebe an den e...... zu packen!!!!
Aber da denkt wohl jeder anderst .....
( oder lassen sich die Jungs bei einer nötigen Hüftop oder bei Problemen mit dem Knie auch gebrauchte teile einsetzen und wundern sich das es danach nicht besser ist?)
eine Sache steht fest:
Ich habe zu wenig Geld um gebrauchte/ billige Sachen zu kaufen.
Da kauft man nämlich immer doppelt
Wünsche einen schönen Tag
Zitat:
@MartinS6 schrieb am 20. Januar 2015 um 08:14:20 Uhr:
Ich urteile hier über niemanden.Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 19. Januar 2015 um 23:38:18 Uhr:
Du urteilst bitte hoffentlich nicht über einen Menschen der sich ein neues Auto kauft nur weil es etwas teurer ist und infolge dessen Werterhaltes ein gebrauchtes Modell fährt und damit jetzt ein Problem hat...
Btw, schau in deine Signatur!
Jeder soll und kann sich doch kaufen was er möchte.Jedoch finde ich es komisch, das sich jemand einen rs6 für ca 120000 k zulegt ( diesen wahrscheinlich auch noch in bar bezahlt hat) und jetzt schlaflose nächte wegen einen Getriebeschaden an seinem Zweitwagen hat ( Reparaturkosten 1000-1500k)
könnte natürlich auch sein, das die Neuanschaffung mit 350€ im Monat bezahlt wird und die Versicherung das nächste rießen Loch in den gelbeutel gerissen hat und jetzt die Kohle für die Reparatur vom Zweitwagen fehlt.
Zu meiner Signatur;
Audi rs6 4f aus 2009, 1 Hand gekauft mit 80tkm
Cayenne 3,2 aus 2007 für meine Frau und 8 Wochen alte Tochter
Bmw und Golf begleiten mich schon seit JahrenPS:
Alle Fahrzeuge in bar bezahlt, ich kann nachts ruhig schlafen und bei dem getriebeproblem vom Cayenne vor einem jahr, habe ich dieses überholen lassen, 1500€ bezahlt , schaltet butterweich und alles ist ok!!!!Hätte natürlich auch ein gebrauchtes kaufen können und mich vielleicht nach 6 Monaten geätgert das es auch wieder kaputt ist.
Jedoch würde mir es nie im Traum einfallen, jetzt den Verkäufer vom getriebe an den e...... zu packen!!!!
Aber da denkt wohl jeder anderst .....( oder lassen sich die Jungs bei einer nötigen Hüftop oder bei Problemen mit dem Knie auch gebrauchte teile einsetzen und wundern sich das es danach nicht besser ist?)
eine Sache steht fest:
Ich habe zu wenig Geld um gebrauchte/ billige Sachen zu kaufen.
Da kauft man nämlich immer doppeltWünsche einen schönen Tag
[/
Mit ist noch eingefallen:
Bei einem überholten Getriebe mit Rechnung kann man dann bei Problemen jemanden auf die Füße treten und ein Fass aufmachenUnd wenn jemand ja so auf Werterhaltung achtet, lässt man überholen.
Denn was ließt sich besser in einer späteren Verkaufsannonce:
Gebrauchtes getriebe von Pumuckl aus der Bucht
Oder:
Überholt mit Rechnung und Garantie?
Zitat:
Egal ob garantie, Gewährleistung oder Kulanz , das ist völlig egal!
Gebraucht ist gebraucht !!!!!
Punkt
Na da hast du dir ja richtig Mühe gegeben meinen Text zu lesen und zu verstehen. Schade aber dann sei es so.
@Mani8972:
Gibt es schon ein Update?
Zitat:
@Nico82x schrieb am 20. Januar 2015 um 12:17:12 Uhr:
Na da hast du dir ja richtig Mühe gegeben meinen Text zu lesen und zu verstehen. Schade aber dann sei es so.Zitat:
Egal ob garantie, Gewährleistung oder Kulanz , das ist völlig egal!
Gebraucht ist gebraucht !!!!!
Punkt
Sorry. Ich verstehe sinnfreie sachen einfach nicht ......
Dafür verstehst du vielleicht das man gebraucht einen aussenspiegel, lenkrad oder eine innenausstattung kaufen kann!!!!!
Nicht hochsensible teile wie ein automatikgetriebe !!!!!
Sondern lieber das Geld in eine Revision steckt!
Und jeder der nach dem Einbau eines defekten getriebe oder what ever , feststellt das auch dieses Teil defekt ist und dann DEN VERKÄUFER DAMIT AUF DIE NERVEN GEHT, soetwas verstehe ich auch nicht ....
Thema hiermit für mich erledigt
Wenn eine Firma sich auf Getriebe spezialisiert hat, diese "hoch sensiblen Teile" revidiert und auch so vertreibt, bieten ja von sich aus Gewährleistung oder Garantie an. Und das ist auch gut so, im Sinne des Verbrauchers. Sonst gäbe es nur noch Lug und Betrug. Es gibt solche Händler, die ihr Handwerk verstehen und Qualität abliefern und es gibt Händler die einfach auf Profit aus sind, auf Kosten des Kunden, das gilt es zu unterbinden. Dafür ist es da und hat auch seine Berechtigung.
@MartinS6
Bis jetzt waren nur deine Beiträge sinnfrei und herablassend.
@sacredlord:
ich hatte das Auto gestern in der Werkstatt weil ich auch weiter Teile gewechselt habe ( Bremsen etc ) einge Kilometer entfernt ist ein Getriebespezialist. Zu dem hab ich es jetzt gebracht und kann es vorraussichtlich morgen gegen Mittag abholen. Dann gibt es wieder ein Update!
danke der Nachfrage!
@MartinS6:
du hast mich da vielleicht nicht richtig verstanden.
Ich habe den Verkäufer noch nicht einmal kontaktiert. Ich wollte nur eure Meinungen hören.
Du hast wahrscheinlich auch recht damit das man für gebrauchte Teile meist doppelt zahlt.
Ich habe heute den Lieferschein kontrolliert und da steht 12 Monate Garantie.
Also werde ich den Händler kontaktieren und nach einer kulanten Lösung fragen.
Aber ich werde mich nicht mit ihm streiten.
Und ja ich habe mein neues Auto bar bezahlt und nicht etwa auf Leasing oder Kredit.
Das heißt aber nicht das ich jetzt gerne NUR zwischen 1500 und 2000 für ein gebrauchtes oder 5000 bis 7000 für ein neues bezahle. Ich fahre geschäftlich sehr viel und das Auto hat sehr viele Kilometer auf dem Buckel.
Auch wenn es wieder ein neues Getriebe benödigt werde ich ein gebrauchtes kaufen weil sich ein neues einfach nicht mehr rentiert für das Fahrzeug mit 254.000km. Es sollte einfach wieder startbereit sein um es noch verkaufen oder zumindest meiner Frau weiter geben zu können.
Ich bin weder geizig, noch will ich da mit dem Händler einen Krieg anzetteln!
Zitat:
Ich habe heute den Lieferschein kontrolliert und da steht 12 Monate Garantie.
Also werde ich den Händler kontaktieren und nach einer kulanten Lösung fragen.
Aber ich werde mich nicht mit ihm streiten.
Was hat das denn mit Kulanz zu tun? Wenn der Händler auf das Teil explizit Garantie gewährt, dann berufe dich genau darauf. Der Händler steht hiermit in der Pflicht und wenn es weniger als 6 Monate her ist, greift außerdem die Sachmängelhaftung. Kulanz impliziert, dass es freiwillig wäre. Das ist hier nicht der Fall. Du hast gutes Geld für ein Gebrauchtteil bezahlt, für welches der Händler selbst nur einen Bruchteil bezahlt hat. Das Recht ist auf deiner Seite.
Zitat:
@MartinS6 schrieb am 20. Januar 2015 um 08:14:20 Uhr:
Zu meiner Signatur;
Audi rs6 4f aus 2009, 1 Hand gekauft mit 80tkm...
eine Sache steht fest:
Ich habe zu wenig Geld um gebrauchte/ billige Sachen zu kaufen.
Da kauft man nämlich immer doppelt
Autsch... den RS6 hast du hoffentlich direkt auch 2 mal bei ALI um die Ecke mit 0 Garantie und Gewährleistung gekauft oder? Sonst würdest du dir ja ein wenig selber widersprechen...
Bitte fahre deine Porsche Messlatte... dieses "Arrogante" denken "ich kauf alles neu weil ich das Geld habe und keine Lust habe mich damit zu befassen" zurück. Diese Denke trifft hier im Forum auf 0.01% zu!
DIE LEUTE HIER SUCHEN HILFE WEIL SIE GELD SPAREN MÖCHTEN!
Diejenigen die das Geld haben fahren eh zu Audi und sagen "Mach Mal!"
@Mani8972
Beziehe dich auf die Garantie (sollte keine Probleme geben) auch wenn du evtl. das Kleingeld hast... und sei nicht zu Faul dich Konfrontationen zu stellen wenn du im Recht bist... wenn du es nicht für dich tun willst dann mache es trotzdem und spende das gesparte Geld für einen Guten zweck!
I'am Out!
Zitat:
@raffnix84 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:39:40 Uhr:
Autsch... den RS6 hast du hoffentlich direkt auch 2 mal bei ALI um die Ecke mit 0 Garantie und Gewährleistung gekauft oder? Sonst würdest du dir ja ein wenig selber widersprechen...Zitat:
@MartinS6 schrieb am 20. Januar 2015 um 08:14:20 Uhr:
Zu meiner Signatur;
Audi rs6 4f aus 2009, 1 Hand gekauft mit 80tkm...
eine Sache steht fest:
Ich habe zu wenig Geld um gebrauchte/ billige Sachen zu kaufen.
Da kauft man nämlich immer doppeltBitte fahre deine Porsche Messlatte... dieses "Arrogante" denken "ich kauf alles neu weil ich das Geld habe und keine Lust habe mich damit zu befassen" zurück. Diese Denke trifft hier im Forum auf 0.01% zu!
DIE LEUTE HIER SUCHEN HILFE WEIL SIE GELD SPAREN MÖCHTEN!
Diejenigen die das Geld haben fahren eh zu Audi und sagen "Mach Mal!"@Mani8972
Beziehe dich auf die Garantie (sollte keine Probleme geben) auch wenn du evtl. das Kleingeld hast... und sei nicht zu Faul dich Konfrontationen zu stellen wenn du im Recht bist... wenn du es nicht für dich tun willst dann mache es trotzdem und spende das gesparte Geld für einen Guten zweck!I'am Out!
[/Völlig richtig
Rs6 privat gekauft 0 garantie und die Kohle , die ich gegenüber zum "Autohauspreis" gesparrt habe, beiseite gelegt um es für anfallende Reparaturen zu haben.
PS: motor musste schon zweimal raus ( jeweils ca 3000€)
Wenn mich das aber belastet, darf ich so ein Auto nicht fahren.
Anschaffung und unterhalt sind zwei paar StiefelIch denke hier hat keiner so richtig verstanden was ich meine.
Das jeder Kohle sparen will ist doch ok, mache ich doch auch!WAS ICH SAGEN MÖCHTE!!!!!!!!
Jeder der ein gebrauchtes getriebe kauft, muss damit rechnen das auch dieses defekt ist.
Und wer am wenigsten dafür kann ist der Händler !!!!!!Ich verstehe garnicht warum hier alle auf mir rumhacken.
Bitte meine antworten mal genau lesenIch verurteile doch hier niemanden
Und JETZT NOCHMAL !!!!!!!
Ein Händler an den Eiern zu packen wegen einen defekten , gebrauchten getriebe ist Wahnsinn
LIEBER DAS GELS IN EINE REVISION STECKEN!!!!!!War das jetzt deutlich genug??????
Mann Mann mann ......