Getriebeproblem nach Generalüberholung
Sehr geehrte User,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Audi A6 3.0 TDI (12.2008) (FL) KM aktuell 148.000.
Seit KM Stand 139.000 ist folgendes Getriebeproblem: Bei Autobahnfahrten ab 100km/h zwischen 5. und 6. Gang geht das Getriebe in den Notlauf. Getriebe wurde Generalüberholt, Getriebe meister meinte Kupplung-E und die Mechatronik haben Fehler im Speicher abgelegt. Kupplung E, die Mechatronik und alles was zu der Generalüberholung nötig war wurde gewechselt. Soweit so gut alles hat wieder funktioniert. Nachdem ich eine längere Autobahnfahrt starten wollte ist das Getriebe wieder in den Notlauf gegagngen. Kupplung rutscht wieder durch. Dies passiert immer wenn ich ab 100km/h auf Halbgas mit der Drezahl bis bzw. über 3000 u/min komme, die Drezahl geht Schlagartig 500-1000 u/min höher auf 3500-4000 u/min und es gibt einen Schlag im Getriebe. Nach erneuter Diagnose kam Fehlermeldung Kupplung-C. Diese wurde daraufhin auch gewechselt. Längere Autobahnfahrten haben nun tadellos funktioniert, bin 220 ohne Probleme gefahren. Nach der 3. längeren Autobahnfahrt kam es wieder zu dem selben Problem. Diagnose Kupplung C und E Fehlermeldung. Getriebemeister meinte das es nicht am Getriebe liegt, sondern eventuell an der Ansteuerung vom Motor. Er meinte es gab einen ähnlichen Fall bei ihm, selbes Fahrzeug Baujahr 2006 2.7 TDI. Dort wurde die Kupllung-E 5-mal getauscht ohne besserung. Nachdem sich mein Getriebemeister geweigert hat ihm wieder die Kupplung zu wechseln, hat sich der besagte Kunde rat bei einer anderen Werkstatt gesucht. Diese haben ihm den Luftmassenmesser gewechselt (obwohl kein Fehler von ihm ausging und bei mir auch nicht) und siehe da das Getriebe funktioniert wieder und die Kupplung-E macht keine Probleme mehr.
Nun meine Frage. Kann es wirklich an dem Luftmassenmesser liegen oder an noch etwas anderem und wenn ja wieso? Bevor ich unmengen an Geld ausgebe, vielleicht wisst ihr an was das liegen könnte. Vielen Dank in voraus, ich weiss sonst echt nicht mehr weiter.
Beste Antwort im Thema
Nix auffällig bis auf Kupplung D (MWB76)
Die ist 255 mal adaptiert wurden , ab 255 lernt das Getriebe nicht weiter auf der jeweiligen Kupplung
Die "D" merkst du nur wenn er von 2 auf 1 schaltet.
Ansonsten bekommt man gar nicht mit das sie überhaupt existiert
210 Antworten
am Montag wird die Elektronik unter die Lupe genommen, mal gucken ob die den Fehler finden. Eventuell ist das zwischengas bei den höheren Gangwechseln unter last die zu Getriebefehler führen der Elektronik geschuldet. Als ob er durch die Signalunterbrechung nicht mehr weiß in welcher Drehzahl/Gangstellung er sich befindet. Keine Ahnung, hab da selber kein Plan wie das funktioniert.
@Daniel.S1991 dein Scan zeigt zwar 12.16 V aber einige Fehler sind wegen Unterspannung. Demnach, wie alt ist dein Akku und wie ist sein Zustand?
@A6Aussie Batterie ist neu, hab ein Problem mit dem Energiemanagment. Meine Batterie entleert sich nachts immer wenn folgendes Szenario eintritt: Nach einer fahrt Motor aus, Fahrzeug abschließen. Danach Auto wieder aufschließen, Tür auf, Tür zu und wieder abschließen.
So wie ich es verstanden hab geht das Auto dann nicht mehr in Standby und zieht Strom. Batterie ist eine VARTA mit 95AH. Hab wegen dem Problem schon zweimal die Batterie gewechselt in einem Jahr bis ich das endlich gecheckt habe.
Die Unterspannung kann ich mir leider nicht erklären, da meine Batterie ja neu ist und ich denke nicht das durch dreimaliges entladen innerhalb von zwei Monaten der Batteriezustand so schlecht wird. Kann das aber gegebenenfalls nächste Woche prüfen und dir berichten.
Ohje, ich hoffe wir befinden uns hier noch im Rahmen des Getriebes 😉
Du sagst, Du hast nen neuen Akku und das schon zweimal in einem Jahr. Wurden diese angelernt? Ich weiß es gibt die einen, die sage muss nicht, andere die sagen dat muss! Nun wenn VCDS vorhanden, sehe ich nicht warum man es nicht machen sollte. Kann nicht schaden.
Wurden die Akkus vorgeladen? Akkus kommen nicht (mehr?) vorgeladen. Wenn Blei und Säure zusammengeschüttet werden dann gibts da ne Reaktion (Ladung) aber es ist doch besser vorzuladen bzw. ins Auto und direkt ab auf die Piste für, keine Ahnung, 2 - 3 std? Lippe1audi ist hier besser bewandert als ich. Gibt zwei große batterie-threads hier die das super behandeln.
Bin mir nicht sicher ob dein BEM nen Problem hat... dann sollte ein Vermerk im Scan stehen dass eine Abschaltstufe aktiviert wurde. (Man möge mich verbessern wenn ich falsch liege).
Cheers
Edit: P.s: bereits einmaliges Tiefentladen ist schon seeeehr schlecht für solch einen Akku (Blei Säurebad nicht AGM)
Ähnliche Themen
@A6Aussie Danke für die Ausführliche Antwort, wurde alles angelernt und danach auch lange genug gefahren. Ich werd die Elektronik überprüfen lassen. Sollte sich was interessantes ergeben, werde ich es posten.
Ich guck mir mal die threads an und werde mich ggf. an Lippe1audi wenden. Vielen Dank für die infos.
So gerade erst jahresueberpruefung gemacht, war alles gut und jetzt hat es den dicken erwischt.aber ich denke ordentlich erwischt.schreibe jetzt vom handy.wir fuhren heute in die Therme und wir hatten Glück das wir bis hierher kamen. Kurz vor dem Ziel dann ein Schlag im Automatikgetriebe und im Display waren dann alle schaltstufen rot beleuchtet.das Getriebe schaltete auch nicht mehr auch nicht manuell und der retourgang auch nicht mehr. Ich fuhr dann mit einem gang bis zur Therme. Dann das Auto abgestellt, neu gestartet, das ging kurz, dann schon wieder schlagen und ruckeln im Getriebe. Weiß nicht ob ich so dann Sonntag noch nach Hause komme oder das Auto holen lassen soll? Was kann kaputt sein, ist das Getriebe tot?
ich habe zwar keine Ahnung was Dein Getriebe für einen Schaden hat (haben könnte) aber nachdem was Du berichtest würde ich keinen Meter mehr damit fahren - falls das überhaupt noch möglich ist. Wenn Du im ADAC oder einem anderen Automobilclub bist, würde ich den Wagen erst mal nach Hause abschleppen lassen und dann in Ruhe nach einer Lösung suchen.
@das-weberli kann dir sicherlich helfen?
Ja vielleicht weißt du lieber @das-weberli was das Getriebe haben könnte. Oder is es ohnehin kaputt?
Jetzt hab ich mit meinem Mechaniker Kollegen telefoniert. Er meinte ja is im Getriebe was gebrochen, deshalb auch das Schlagen. Er sagte zahlt sich normal nicht mehr aus. Kostet min. 3000-4000€. 3.0 Tdi Bmk 2005 344.000km
Immer mit der Ruhe
Beschreib mal genau was er wie wann macht.
Du startest ihn
Du legst ne Fahrstufe ein und dann?
Ich geh jetzt nach dem Frühstück zum Auto und probiere zu fahren, dann melde ich mich. Danke @weberli schon mal
So jetzt beim Auto gewesen und gefahren.
Nach dem Starten alles ok im Display.
Beim Einlegen von D manchmal ein kurzer Ruck oder auch mal nicht.
Beim Wegfahren ein kräftigerer spürbarer Ruck.
Dann schaltet er jetzt aber bis zum 3. Gang normal.
Dann kommt, dass die schaltstufen im Display rot werden und er schaltet nicht mehr weiter hoch.
Beim Runterbremsen kurz vor dem Stehen auch ruckeln, schlagen.
Es kann aber sein, dass er trotz rot im Display von 1. Bis 3. Schaltet.
Auch der retourgang ging mittlerweile wieder, halt mit starkem Ruckeln.
Mann fährt dann halt mit dem 3.oder 4. Gang durch die Gegend weil er nicht weiter hochschaltet.
Habe aber einen Verdacht.
Was ist wenn der Bremslichtschalter spinnt?
Hmm seltsam.
Probier mal manuell von 3 in 4 zu schalten , wenn 4 weg iss kupplung E gerissen.
Alles reparierbar
Danke weberli, muss ich probieren.
Glaube nicht das manuell geht nach 4. bis 6.
Mir kommt vor das hätte ich schon probiert.
Komisch ist dieses ruckeln beim Wegfahren oder im Retour.
Glaubst du nicht an den Bremslichtschalter?
Als das das erste Mal kam, da fuhr ich Landstraße ca. 100 km/h und auf einmal ein Schlag/ Ruck. Weiß aber nicht ob ich da gerade bremste oder nicht.
Dann schaltstufen rot unterlegt im Display.
Wie gesagt bei Neustart Display wieder normal, bis bei fahrt der Fehler wiederkommt