Getriebeproblem ja oder nein ??

VW Passat B6/3C

Hi Freunde!
Habe folgendes Problem mit der Getriebe: fast immer wenn ich von den 1 in den 2 Gand schalte, knirscht es! Der Gang kommt rein aber nicht ohne knirschen. Dies passiert jetzt  immer öfters. .. Von dem 3 in den 2 kommt es problemlos rein.... War jetzt in 4 VW werkstätten aber angeblich wäre das "NORMAL". Ich fahre einen Passat 1.9 TDI , BJ 2006, 110000km,5 Gang Schaltgetriebe. Ansonsten kommen keine Schleifgeräusche etc.
Mir wurde schon unterstellt, dass ich nicht richtig Schalte.... Ich fahre das Auto seit knapp 6 Jahren und weiß mittlerweile wie man schaltet 😛 
Ich Glaube erst Schalten dann Kupplung richtig ? 😉😉😉
Ich hoffe Ihr habt eine Idee....

korrigiert. __Neo__Team Motor-Talk

27 Antworten

Ich versuche erst mit einem Getriebeölwechsel. Welches Öl könnt Ihr mir empfehlen? Brauche ich 2,5 oder 3 Liter ?

nimm ein nicht zu teures da es in den meisten fällen nix bringt ;-)

Jetzt eine ganz dumme Frage von mir.... wenn ich damit weiter so fahren, kann das Getriebe irgendwann ganz platzen ? 

nein nur irgendwann bekommste den gang wohl garnicht mehr rein sonst kann eigendlich nicht viel passieren lass den 2 gang doch aus 1 hochdrehen und dann ab in den 3 geht auch muss mann nur immer dran denken bin so auch eine weile gefahren sogar in den Urlaub 3000 km ;-)

Ähnliche Themen

Kann mir bitte jemand sagen welches von den ganzen Zahlen die Kennbuchstabe von der Getriebe ist ?

JCX

Die VW-Getriebe waren noch nie das gelbe vom Ei.

Zum Teil hat man Konstruktionsfehler aus Gründen von Sparsamkeit über 20 Jahre mit durchgeschleppt.

Also nach Gertiebeöltausch hat sich alles komischerweise alles beruhigt.... Ich weiß aber nicht, ob das an dem Warmen Wetter liegt.... Abwarten und beobachten...   Habe mit Mühe und Not 1,7 Liter reingetan...

Hatte bei meinem "alten" 3A (B4) VR6 Bj. 1994 5-Gang auch mal Probleme mit den Synchronringen (insb. 2 Gang). Habe auf Empfehlung "Sturaco" (gibt's bei Ford) zur Lifetime-Füllung des Getriebeöls hinzugefügt (Sturaco stinkt penetrant). Das Getriebe ließ sich damit butterweich schalten.

Bei meinem jetzigen 3CO habe ich bei 90.000 Kilometer einfach das Getriebeöl vorsorglich gewechselt. Das frisches Getriebeöl eingefüllt wurde, hat man beim Schalten sofort gemerkt.

Gibt es zusätze die ich noch zu dem neuen Getriebeöl zugeben könnte ?  

Na da haste doch nochmal glück gehabt wenns so bleibt ich würde dann aber mal behaupten das du vor dem Ölwechsel zu wenig öl im getriebe hattest aber ist ja gut wenns jetzt erstmal geht ich hatte leider damal nicht so viel glück....

Das Getriebe knirscht zwar nicht mehr aber es lässt sich nicht "butterweich" schalten. Gibt es da etwas gutes was ich noch zu dem neuen Öl dazu geben könnte ?

Hat keiner eine Idee oder gibt es nichts mehr gutes was ich für mein Getriebe machen könnte ? 

Was haltet Ihr davon?
http://www.ebay.de/itm/251261010000?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen