Getriebeproblem GolfIV - Herkunft??
Ich weiß, dass es schon diesen ewig langen Beitrag gibt, aber ich will mal was ganz spezielles wissen. Und zwar sollen hier alle, denen schonmal das Getriebe hochgegangen ist, schreiben wo denn Ihr Auto herkommt. Mit dem folgenden Link könnt Ihr es herausfinden.
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf4-fahrgestellnummer.shtml?...
Meiner kommt aus Bratislava und ich hab bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gehabt, auch mit anderen Sachen! Bin jetzt bei knapp 73000km.
136 Antworten
Ich habe von VW schriftlich, dass eine Kullanz bei soooo einer extrem hohen Laufleistung (>100tkm) nicht übernommen werden kann. Ich habe das nun abgehakt und nun kommt kein VW mehr ins Haus. Es sei denn, die währen zukünftig so überzeugt wie Lexus von ihrer Qualität. Bei Lexus bekommt man 3 Jahre auf ein GEBRAUCHTFAHRZEUG wenn es beim Kauf <150tkm hat!!!!!
Das sind Aussagen. Da wächst bei mir Vertrauen. Die haben doch Verstanden, "aber richtig".
Da bleibt nur eines zu sagen. Bei den Preisen welche VW für miderwertiges aus Wolfsburg verlangt, kann man schon richtige Autos, die den Namen "Auto" auch verdienen, kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Nur wie wollen wir die dazu bringen ? Das schaffen wir eh nicht bei solch einem Moloch von Konzern...
indem JEDER einen brief schreibt und betont, sich zukünftig keinen VW mehr ins Haus zu stellen, geschweige denn eine Untermarke VWs...
dann wird reagiert, das ist sicher😉
nur leider tun die meisten nichts dagegen, und nehmen es hin.
und wenn ich hier schon so popelige anfragen auf kulanz lese, dann denk ich mir, naja wenn ma so mit der tür ins haus fällt.
geht die sache mal cleverer an und bringt einen funken androhung mit rein, dann bewegen sich die mühlen.
Sollte sich bei mir eine Niete am Getriebe verabschieden, werden die Herren in Wolfsburg bekanntschaft mit meinem Anwalt machen. Es ist ein bekannter Materialfehler (!) wie sieht es denn hier im rechtlichen mit der Haftung aus? Das wäre mal interessant zu wissen...
Mein Reden! Dell, IBM, MaxData & Co holen teilweise 15 bis 20000 Monitore oder Netzteile zurück, da bei 0,1% der Lieferung Fehler auftraten bei VW gibt es bei angeblich 2500 bis 3000 betroffenen Golfs nur "Kulanz". Auch ein Grund warum mein Schrolf mein letzter VW ever ist.
Gruss
Holger
Ähnliche Themen
@DEDE13
zum Thema "poplige Anfragen wegen Kulanz".
Ich hatte es mit allen Mittlen versucht. Androhungen lassen die kalt. Im Gegenteil: Die stellen sich als überaus kundenfreundlich hin. Man bekommt ja noch bei einem Uraltauto (bist 7 Jahre) Kulanz!!!
Ich hatten den erklärt, was an meinem Golf (@Dringi "Scholf" gefällt mir bzw. ist absolut passend) alles so defekt war. Das haben die einfach als Sonderfall abgetan. Meine Probleme wie Fensterheber, Armaturenbrett (Geknarre), gerissene Frontscheibe, Kabelbruch im Übergang zu Heckscheibe, Antriebswelle, Temperaturfühler Kühlwasser, gerissenes Kunstoffrohr von Luftfilter zu Einspritzanalge, knackender Fahrersitz, .. sei ein Einzelfall. (In der Kombination und Reihenfolge eventuell)
Ich hatte wiederspruch nach der ersten Ablehnung eingelegt. Dann spielen die ja auch noch auf Zeit. Denn wenn ich zum VW-Dealer gehe bin ich zwischen 2.500 - 3.000 Teuronen weg. Wenn ich das aber selbst ausbaue und mein Getriebe zu jemandem bringe der was davon versteht, so bin ich mit 1000€ incl. neuer Kupplung (die war ja verölt) ausgekommen.
Nun würde mir eine Kulanz ja auch nichts mehr bringen. Denn zum VW-Dealer gehe ich nicht.
@coriennte,
mit "popeliger anfrage" meine ich--->
direkt wird terrorgemacht "blalblalbla und geschimpft was das zeug hält"
meine reaktion wäre, ich blocke.
dann wird angerufen und sofort gefragt alá "heul, mein getriebe kaputt, bekomm ich kulanz"
meine reaktion wäre, ich blocke.
ich weiß ja nicht, aber man muss das ganze etwas geschickt angehen, sind so kleine verhandlungskniffe, die man draufhaben sollte.
vielleicht sag ich das so einfach, aber ist leider so und am eigenen leib erfahren, wobei ich entweder auf der seite den antragssteller war oder kulanzgeber😉
die hoffnung stirbt zuletzt.
@Dede13
Das mit dem "Terror" sehe ich genau so. Dies hatte ich auch versucht. Zunächst hatte ich die Schwester von der 0800/volkswagen am Telefon. Die gab mir die Daten wo ich es hin senden soll. Wenn Du das nicht hast, dann warteste ne Wolf bis was zurückkommt. Grundsätzlich bei solchen Dingen -kein Mail sondern Brief - das wirk wichtiger / offizieller. Danach kam was zu erwarten war. Eine absage der Kulanz. Nun hatte man aber einen Absprechpartner. (wenn er auch nicht rechnen kann, denn im ersten Schreiben hatte die Dame meine Kulanz abgelehnt weil men fahrzeug zu alt war) Ich hatte Wiederspruch eingelegt. Hatte erklärt was für scheiß Auto ich habe sowie dass mein Fahrzeug nicht sooo alt ist wie sie ausgerechnet hatte. Danch kam lediglich zurück, dass mein Fahrzeug eine extrem hohe Laufleistung habe und ein Getriebedefekt da schon als "normal" anzusehen ist.
Die wollen einfach nicht, denen geht es viel zu gut.
Wenn da nicht eine Meute Leute mal in die Autostadt reist und denen die kaputten Getriebe Eingangshalle schmeist, passiert da nix. (da sollte dann schon Presse / TV dabei sein)
so Leute hab mal ne Statistik von diesem Thread gemacht auf Grundlage der http://www.dieselschrauber.de/vw_zuord.html#1J
Folgendes:
Betroffen :
02KM (7 Stück)
Bis jetzt Frei :
02KE (14)
02KM (10 Stück)
Ich interpretiere das bis jetzt nur Getriebe mit dem Getriebetyp 02KM betroffen waren.
Ich möchte damit aber keine Ängste und Erleichterungen schüren den es trifft und nicht trifft.
Jedoch find ich schon das man daraus ersehen könnte Das nur 02KM getriebe betroffen sind.
Es wäre ja mal gut wenn wir einen behaben der ein anderen hatte =)
Bitte schön
1,4l 16V
Motor: AKQ
Getriebe: DUW 02KE
Modelljahr 2000
Herstellungsort: Brüssel
Laufleistung : 89.000 Km
Ruckelt manchmal und die Gänge gehen ab und zu auch etwas schwerer rein.
Mutters Golf4 1.4l 55kw
MKB: AKQ
GKB: DUW
Serie: 02KE, lt. Dieselschrauberliste, Link siehe oben
Modelljahr: 2000
Produktionssort: Bratislava
Km-Stand 07.2006: 141000km
OT: Ruckelt manchmal wie ein Rodeopferd, vor allem beim Hoch- und Runerschalten im 1. und 2. Gang und frisst Öl.
Alle anderen klassischen G4-Probleme ärgerlicherweise schon durchlebt: 2x sind die el. Fensterheber heruntergefallen und die Heizung für das Kurbelgehäuse wurde auch nachgerüstet.
Lars
Direkt 2 IVer im Hause:
Meiner einer:
1.6 SR 8V
MBK: AKL
GBK: DUU
BJ: 5/1999
117tkm
-> nichts, ausser schlechtes Gänge einlegen wenn die Karre steht
Schwesters ihrer:
1.6 SR 8V
MBK: AKL
GBK: DUU
BJ: 8/1998
102tkm
-> nichts
Also ich denke einfach mal Pech 😁
//EDIT: Beide aus WOB ^^
@ onkel_hotte
Zitat:
OT: Ruckelt manchmal wie ein Rodeopferd, vor allem beim Hoch- und Runerschalten im 1. und 2. Gang und frisst Öl.
Das war bei mir auch so kurz bevor es einen Schlag gelassen hat!!!!
Ich würde das erst von einem Spezialisten klären lassen. Denn jetzt ist es noch günstig. Da brauchst Du kein Gehäuse oder musst es schweisen lassen.
Gruß Corriente
Zitat:
Original geschrieben von corriente
Ich habe von VW schriftlich, dass eine Kullanz bei soooo einer extrem hohen Laufleistung (>100tkm) nicht übernommen werden kann. Ich habe das nun abgehakt und nun kommt kein VW mehr ins Haus. Es sei denn, die währen zukünftig so überzeugt wie Lexus von ihrer Qualität. Bei Lexus bekommt man 3 Jahre auf ein GEBRAUCHTFAHRZEUG wenn es beim Kauf <150tkm hat!!!!!
Das sind Aussagen. Da wächst bei mir Vertrauen. Die haben doch Verstanden, "aber richtig".
Da bleibt nur eines zu sagen. Bei den Preisen welche VW für miderwertiges aus Wolfsburg verlangt, kann man schon richtige Autos, die den Namen "Auto" auch verdienen, kaufen.
Ich habe auf meinen Golf auch 3 Jahre Garantie.
Bei Kauf hatte er schon 4,5 Jahre auf dem Buckel!
Motor: AKQ
Getriebe: DUW
Modelljahr 1999
Herstellungsort: WOB
Laufleistung : 103000 Km
Bum hat es gemacht bei:
72.000km, kupplung noch heile. (70% nach 6monaten)
84.000km, kupplung mit kaputt (öl) (100 % sofort)
90.000km, Volles programm (100% sofort)
seitdem wird er wie ein rohes ei von meiner mum behandelt,
und ich habe das fabrikat gewechselt.
scheine einer der wenigen zu sein,
der das so oft geschafft hat,
ach ja, zeitspanne knapp 12 monate.
Gruß
mmh das ist ja komisch dann bist du einer von denen die eigentlich nicht betroffen sein dürften laut meiner statistik =)
trotzdem danke jedoch scheinst du ein extremer sonderfall zu sein bei deiner leidensgeschichte =)