Getriebeproblem GolfIV - Herkunft??
Ich weiß, dass es schon diesen ewig langen Beitrag gibt, aber ich will mal was ganz spezielles wissen. Und zwar sollen hier alle, denen schonmal das Getriebe hochgegangen ist, schreiben wo denn Ihr Auto herkommt. Mit dem folgenden Link könnt Ihr es herausfinden.
http://www.michaelneuhaus.de/.../golf4-fahrgestellnummer.shtml?...
Meiner kommt aus Bratislava und ich hab bis jetzt noch überhaupt keine Probleme gehabt, auch mit anderen Sachen! Bin jetzt bei knapp 73000km.
136 Antworten
Sag mal B was ist mit dir los... 😁
Er meinte hier im Thread sind alle defekten Getriebe bisher nur aus D, also WOB und Mosel...
Betroffen sind alle Getriebe aus der 02K Baureihe ! Und dazu gehören nicht nur DUW und DUU... Waren z.B. auch schon DLP dabei die verreckt sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Und dazu gehören meines Erachtens die Getriebe mit den Kennbuchstaben: DLP, DRZ, DSB, DUU, DUS, DUW, DNZ, DUV, ERT 😉
Ich weiß nicht, ich find es ein wenig merkwürdig, wenn es um Getriebe geht, dass ihr da die Produktionsorte von euren Autos untersucht. Ihr solltet besser untersuchen, wo die Getriebe herkommen....
Letztendlich wisst ihr doch alle, dass es an den zu schwachen Nieten liegt. Und die haben nun mal alle die in dem bestimmten Zeitraum gebaut wurden. Ob das Getriebe jetzt hält oder nicht, ist doch dann von der Fahrweise und von Zufall abhängig....meine Meinung
habe versucht mei Modelljahr/Baujahr heraus zu finden. Habe dazu noch eine Frage.
Habe bei Modelljahr ein Y was ja für 2000 steht. Heißt das jetzt das ich ein Modell 2001 habe das 2000 produziert wurde oder ein Modell 2000 was 1999 produziert wurde?
Modelljahr feststellen
Das Modelljahr läßt sich aus der Fahrgestellnummer ermitteln:
das 10. Zeichen codiert das Modelljahr
Das Modelljahr beginnt im Mai/Juni und wird immer mit der Jahreszahl bezeichnet, in der es endet. In 10/98 wird also Modelljahr 1999 produziert. Das Produktionsdatum entspricht nicht dem Tag der Erstzulassung!
So, mittlerweile (der Thread ist ja was älter) weiß ich, das ich hier nicht hätte Posten brauchen da meiner MJ01 ist.
Nochmal für die anderen (und um denen die Angst zu nehmen die sich unsicher sind);
Betroffen sind lediglich Getriebe aus den Modelljahren 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Wer noch etwas Lesestoff braucht:
http://golf-faq.info/index.php?...
Ähnliche Themen
Motor 1.6 16V
Herstellungsort Wolfburg
EZ 8.2003
nach 20'000 km erster Getriebeschaden, das neue Getriebe hat sich nach sage und schreibe 500 km in Schall und Rauch aufgelöst. Habe jetzt 28'500 km runter und habe die dumme Vermutung das es bald wieder so weit ist.
mach kein mist 🙂
Das ist ja ein betroffenes ERT.
Gut das stempeln wir mal unter Materialfehler ab....
Kann schon mal vorkommen, aber gleich zwei hintereinander? Puhh....
Also meins war ja am Anfang auch hakelig. Und einmal ist früh als ich los fahren wollte folgendes passiert: Ich parke immer mit 1. Gang drin (wegen rollen) und den hab ich dann rausgenommen, bevor ich gestartet hab und dann wollt ich den rückwärtsgang einlegen. dabei ist der ganghebel irgendwie in eine "Ritze" eingerastet und da kam er nicht wieder raus....war kein 1. und kein Rückwärtsgang drin....hab an dem Schaltknüppel rumgewerkelt aber da lies sich nichts machen. War schon kurz davor den Service anzurufen....aber irgendwie ging er dann wieder in die Grundstellung. Hab ihn dann zwei mal in der Werkstatt nachbessern lassen (haben neu eingestellt und Getriebeöl gewechselt) und seitdem geht es im prinzip deutlich besser.....
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
mach kein mist 🙂
Das ist ja ein betroffenes ERT.
Ich sags immer wieder ERT ist auch ein 02K Getriebe... auch wenn selten was passiert.
1,4l 16V
Motor: weiß ich gerade nicht
Getriebe: DUW
Modelljahr 1999
Herstellungsort: Brüssel
Laufleistung (17.01.2006): 128.000 Km
Ruckelt manchmal und die Gänge gehen ab und zu auch bisschen schwerer rein.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Ich sags immer wieder ERT ist auch ein 02K Getriebe... auch wenn selten was passiert.
Ja das ist schon richtig, aber es gehört ja im Prinzip du den neuen Getrieben, wo dann ja auf jeden Fall die verstärkten Nieten eingebaut wurden. Von daher ist ein Getriebeschaden genau so oft wie bei einem TDI oder so....passiert eben!
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
Ja das ist schon richtig, aber es gehört ja im Prinzip du den neuen Getrieben, wo dann ja auf jeden Fall die verstärkten Nieten eingebaut wurden. Von daher ist ein Getriebeschaden genau so oft wie bei einem TDI oder so....passiert eben!
Da muss ich dir Recht geben weil die ERT wurden ja erst ab 00/01 verbaut... wobei ich denke das vielleicht noch ein kleiner Prozentsatz von Anfang 2000 unter diesem Problem leiden könnte.
Trotzdem ist das alles eine totale Blamage für VW. Wundert mich aber, dass man so einen Serienfehler irgendwie nicht rechtlich durchsetzen kann, dass alle Getriebe ausgetauscht werden oder so. Aber dazu sind es wahrscheinlich doch wieder einfach zu wenige , die von den "betroffenen" Getrieben defekt gehen....
Sehe das genauso ist an sich ne Riesensauerei... wir wissen ja Bescheid dank dieses Forums hier. Aber überleg mal wie viele Leute sich ein solches Auto mit betroffenem Getriebe holen und nicht bescheid wissen.
noch viel schlimmer find ich, wenn die "normalen" Leute damit in die Werkstatt fahren und dann erst einmal der Hammer kommt. Und dann wird Ihnen vielleicht noch nicht einmal was über die Kulanz erzählt...
ich finde es nicht in ordnung von vw, dass die nur bis 100tkm kulanz gewähren, denn wenn es ein anerkannter materialfehler ist, müsste das doch kulanterweise ausgetauscht werden im schadensfalle und zwar mit hoher kostenbeteiligung von vw. denn ein getriebe muss doch länger halten als 100tkm oder?
Ich finde es auch nicht i.O. aber weiter hilft es uns nicht...
Normalerweise müssten die wirklich ne Rückrufaktion machen... und die Nieten tauschen. Wenn man sich mal so anschaut was die beim GIV schon für Rückrufaktionen gemacht haben wirds wohl auf die Eine mehr oder weniger auch nicht ankommen.
Nur wie wollen wir die dazu bringen ? Das schaffen wir eh nicht bei solch einem Moloch von Konzern...