Getriebeölwechsel - Vorgehensweise

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte bei unseren beiden E36 (328i und 323ti) mal was gutes tun und einen Getriebeölwechsel machen. Selber.

Ist ja eigentlich ganz einfach, aber ich frage lieber vorher nochmal nach, bevor ich was falsch mache.

Als Öl habe ich das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 gekauft.

1. Also ich fahr den Wagen min. 30 min warm.
2. Auf die Hebebühne.
3. Die große Schraube unter dem Getriebe lösen und Öl rauslaufen lassen.
4. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM?)
5. an der Seite vom Getriebe die Schraube öffnen und 1,1l Getriebeöl reinfüllen, bzw. bis Oberkante.
6. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM)
7. Fertig?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


1. Also ich fahr den Wagen min. 30 min warm.
2. Auf die Hebebühne.

2b. Einfüllschraube als erstes öffnen, sonst gibt es ggf. Sauerei weil kein Luftausgleich im Getriebe stattfinden kann.

Zitat:

3. Die große Schraube unter dem Getriebe lösen und Öl rauslaufen lassen.
4. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM?)
5. an der Seite vom Getriebe die Schraube öffnen und 1,1l Getriebeöl reinfüllen, bzw. bis Oberkante.

Einfüllschraube ist ja schon offen... Öl auffüllen bis es überläuft ist richtig, kurz abtropfen lassen, Einfüllöffnung verschliessen.

Zitat:

6. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM)
7. Fertig?!

Ja, fertig.

Die Infos beziehen sich natürlich alle auf manuelle Getriebe, das Anziehdrehmoment ist 50Nm.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Was aufm Aufkleber draufsteht,der an deinem Getriebe klebt.

Greetz

Cap

ja ich weiß... dachte nur, dass ihr mir es auf grund der info auch so sagen könnt, da ich den aufkleber (noch) nich gefunden habe 🙁

denn ohne bühne oder grube und nur mit dem wagenheber findet man den ziemlich schlecht. werde mich wohl dann die tage nochmal drunter legen müssen...

wie bekomme ich da das öl am besten rein? mit nem langen schlauch, oder mit ner großen spritze aus der apotheke?

Ich hab mir da mal so ne Plastikflasche mit so nem geknickten Röhrchen gekauft.Vll. weißte,was ich mein.Hab die bei ATU gefunden.

Greetz

Cap

Castrol TQ-D oder Castrol TQD-III (muss gewechselt werden), alternativ das MTF-II von BMW (kann angeblich drin bleiben).

Ähnliche Themen

die flaschen haben so einen auszieher. is trotzdem ne sauerei weil der zu kurz ist und man nur die hälfte der flasche reinbekommt.ich hab mir ein stück benzinschlauch auf die flasche gesteckt so ging es ganz gut.oder du holste ne flasche mehr und füllst die habvolle immer nach.

So,

habs heute mal machen lassen. Getriebe und Differential. Hat alles inkl. 96€ gekostet. Schaltet sich ein Stück weicher als vorher. War vielleicht wirklich mal gut es gemacht zu haben.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von chooser


So,

habs heute mal machen lassen. Getriebe und Differential. Hat alles inkl. 96€ gekostet. Schaltet sich ein Stück weicher als vorher. War vielleicht wirklich mal gut es gemacht zu haben.

Viele Grüße

Stolzer Preis!!

Ach was....nich,wenns bei BMW gemacht wurde.....bedenke,das 1 Liter Hydrauliköl schon zweistellig kostet.....und hier brauchste mindestens 2,2 Liter davon,da kommst allein da schon auf gute 30 Euro....

Greetz

Cap

Najaaa, BMW wars nicht. ASS Pulheim, gehört im Grunde zu Auto Fit.

gibts eigentlich ein öl, dass ich in diff und getriebe (atf) fahren kann?

bzw. welche öle würdet ihr empfehlen? preis spielt keine rolle, denn so schnell werd ich das nicht mehr wechseln 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ach was....nich,wenns bei BMW gemacht wurde.....bedenke,das 1 Liter Hydrauliköl schon zweistellig kostet.....und hier brauchste mindestens 2,2 Liter davon,da kommst allein da schon auf gute 30 Euro....

Greetz

Cap

Also beim 535er habe ich für beides 59 Euro gezahlt, bei BMW allerdings nicht in München, bei den Halsabschneidern!

Zitat:

Original geschrieben von seb89


gibts eigentlich ein öl, dass ich in diff und getriebe (atf) fahren kann?

bzw. welche öle würdet ihr empfehlen? preis spielt keine rolle, denn so schnell werd ich das nicht mehr wechseln 😉

http://www.oelwelt24.de/.../Getriebeoel+500ML+-+CASTROL+TRANSMAX+Z

http://www.oelwelt24.de/.../Getriebeoel+500ML+-+CASTROL+SAF-XJ+75W-140

da beide vollsyn.

gibts aber auch günstiger.

Der Vollständigkeit halber hier auch nochmal: Getriebeöl ist getauscht. Hab mich jetzt nach langem hin und her überlegen letztendlich doch für TQD-III entschieden. Schaltbarkeit is deutlich besser als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Der Vollständigkeit halber hier auch nochmal: Getriebeöl ist getauscht. Hab mich jetzt nach langem hin und her überlegen letztendlich doch für TQD-III entschieden. Schaltbarkeit is deutlich besser als vorher.

Gute Wahl, hab ich bei meinem auch reingemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen