Getriebeölwechsel - Vorgehensweise

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte bei unseren beiden E36 (328i und 323ti) mal was gutes tun und einen Getriebeölwechsel machen. Selber.

Ist ja eigentlich ganz einfach, aber ich frage lieber vorher nochmal nach, bevor ich was falsch mache.

Als Öl habe ich das Liqui Moly Top Tec ATF 1100 gekauft.

1. Also ich fahr den Wagen min. 30 min warm.
2. Auf die Hebebühne.
3. Die große Schraube unter dem Getriebe lösen und Öl rauslaufen lassen.
4. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM?)
5. an der Seite vom Getriebe die Schraube öffnen und 1,1l Getriebeöl reinfüllen, bzw. bis Oberkante.
6. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM)
7. Fertig?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


1. Also ich fahr den Wagen min. 30 min warm.
2. Auf die Hebebühne.

2b. Einfüllschraube als erstes öffnen, sonst gibt es ggf. Sauerei weil kein Luftausgleich im Getriebe stattfinden kann.

Zitat:

3. Die große Schraube unter dem Getriebe lösen und Öl rauslaufen lassen.
4. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM?)
5. an der Seite vom Getriebe die Schraube öffnen und 1,1l Getriebeöl reinfüllen, bzw. bis Oberkante.

Einfüllschraube ist ja schon offen... Öl auffüllen bis es überläuft ist richtig, kurz abtropfen lassen, Einfüllöffnung verschliessen.

Zitat:

6. Schraube wieder festziehen (wie fest? NM)
7. Fertig?!

Ja, fertig.

Die Infos beziehen sich natürlich alle auf manuelle Getriebe, das Anziehdrehmoment ist 50Nm.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Kann gut sein!

Wo steht die Getriebe-Nr. genau? Ich habe heute morgen nur den Aufkleber entdeckt.

Und, die Getriebe-Nr. schon gecheckt? Will wetten, es ist die gleiche wie bei mir!

Sorry, bisher kam ich noch nicht dazu...spätestens am Samstag sage ich Bescheid.

ich hole das thema leider wieder hoch,.
welcehs getriebe öl und differenzial öl soll mann den beim 328i rein kippen,..
würde auch gerne bei meinem im winter wechseln,...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von -gixxer-


ich hole das thema leider wieder hoch,.
welcehs getriebe öl und differenzial öl soll mann den beim 328i rein kippen,..
würde auch gerne bei meinem im winter wechseln,...

gruß

Haste den Thread hier mal gelesen?

Hey Leute,

ich war grad am überlegen ob ich mich heute auch mal an das Schaltgetriebe begebe und das Öl wechsel. Mein 323i hat immerhin bald 200.000 Km runter, keine Ahnung ob es schonmal gewechselt wurde.

1. Fehlt mir aber das passende Werkzeug
2. Habe ich nur den Boardwagenheber, muss mir also Unterstellböcke kaufen gehen
3. Entweder finde ich Öl bei Knauber (glaube aber die haben nur ATF und vielleicht noch MTF) oder ich kaufe es bei BMW in der Filiale. Da habe ich dann aufjedenfall das richtige.

Eine Werkstatt um die Ecke hat mir das Angebot gemacht, Getriebe- sowie Differenzial Öl Wechsel inkl. Material für 94€. Er wollte noch vorher den Getriebeölfilter ordern, der E36 hat doch gar keinen, oder? 😕

Ist der Preis gut oder kommt es mich theoretisch wesentlich günstiger wenn ich es selber mache? (weiß auch nicht was das Öl insg. dann bei BMW kosten würde) Muss allerdings Böcke kaufen gehen etc...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chooser


Hey Leute,

ich war grad am überlegen ob ich mich heute auch mal an das Schaltgetriebe begebe und das Öl wechsel. Mein 323i hat immerhin bald 200.000 Km runter, keine Ahnung ob es schonmal gewechselt wurde.

1. Fehlt mir aber das passende Werkzeug
2. Habe ich nur den Boardwagenheber, muss mir also Unterstellböcke kaufen gehen
3. Entweder finde ich Öl bei Knauber (glaube aber die haben nur ATF und vielleicht noch MTF) oder ich kaufe es bei BMW in der Filiale. Da habe ich dann aufjedenfall das richtige.

Eine Werkstatt um die Ecke hat mir das Angebot gemacht, Getriebe- sowie Differenzial Öl Wechsel inkl. Material für 94€. Er wollte noch vorher den Getriebeölfilter ordern, der E36 hat doch gar keinen, oder? 😕

Ist der Preis gut oder kommt es mich theoretisch wesentlich günstiger wenn ich es selber mache? (weiß auch nicht was das Öl insg. dann bei BMW kosten würde) Muss allerdings Böcke kaufen gehen etc...

getriebe und diefferenzial hat kein ölfiltermeiner meinung nach,.

weil da nur 2 schraubuen sind zum rauslassen und einfüllen,..

Einen Filter gibt es nur bei Automatikgetrieben. Schalter haben keinen.

Das Fahrzeug sollte auf jeden Fall eben gestellt werden. Man braucht eine kleine Pumpflasche oder mit einem langen Schnorchel um das Öl oben in die Öffnung einfüllen zu können.

Das Öl kostet so um die 20,- Euro der Liter.

Danke! Dann sind wir bei über 40€ fürs Öl. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich mir dafür extra Böcke kaufen gehe etc. Blöd ohne vernünftige Ausrüstung...

Zitat:

Original geschrieben von chooser


Danke! Dann sind wir bei über 40€ fürs Öl. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich mir dafür extra Böcke kaufen gehe etc. Blöd ohne vernünftige Ausrüstung...

ich werde das auch im winter in angriff nehmen, aber ich gehe in die mietwerkstatt, in einer stunde müsste das gemacht sein,.. also kostet die bühne 12 euro so in dem dreh für stunde,..,..

Wie Lukas schon sagte...schau auf jeden Fall, dass das Öl irgendwie "reinpumpen" kannst. Ist echt ne sehr unglückliche Stelle am Getriebe.

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von -gixxer-



Zitat:

Original geschrieben von chooser


Danke! Dann sind wir bei über 40€ fürs Öl. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, ob ich mir dafür extra Böcke kaufen gehe etc. Blöd ohne vernünftige Ausrüstung...
ich werde das auch im winter in angriff nehmen, aber ich gehe in die mietwerkstatt, in einer stunde müsste das gemacht sein,.. also kostet die bühne 12 euro so in dem dreh für stunde,..,..

Hier bei mir ist auch eine werkstatt kann man für den ganzen tag mieten mit allem drum und dran 50euro.

Was für ein 328er Getriebe ein kann, kann auch in einem 320er rein oder ^^

Zitat:

Original geschrieben von chooser



Eine Werkstatt um die Ecke hat mir das Angebot gemacht, Getriebe- sowie Differenzial Öl Wechsel inkl. Material für 94€. Er wollte noch vorher den Getriebeölfilter ordern, der E36 hat doch gar keinen, oder? 😕

lass ihn mal bestellen. wenn der hinterher auf der rechnung steht, haste was zum lachen 😁

der hat auf keinen fall einen getriebeoelfilter.

Die Getriebe-Nr. von Norbi hab ich hier im Thread noch gar nicht gefunden, oder?

Ich habe jetzt endlich nach meiner gucken können und auch sicherheitshalber mal ein Foto gemacht.

NR. 1053 401 107

Das liegt daran,das ich die Bilder hochgeladen habe:

Klick

😉

Nummer ist bis auf zwei Ziffern identisch.Norbis Getriebe hat die 1053 401 097.

Greetz

Cap

Und was sagt uns das nun? Darf ich wohl kein ATF, sondern nur MTL einfüllen?

da ich nicht mehr durchsehe 😉

welches öl kommt nun ins S5D 250G??

danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen