Getriebeölwechsel Raum Ansbach bzw. Nürnberg & Auto geht aus...
Hi zusammen 🙂
hat jemand ne Hebebühne an der Hand^^ wo ich mein Getriebeöl erneuern könnte??? Hab ich selbst noch nicht gemacht, aber sollte laut Beschreibungen kein Prob sein. -> Gerne könnte es auch jemand für mich machen... gibt aber nur ein Butterbrot als Belohnung oder nen 10er^^ ... Wohne in der Weltmetropole "herrieden" und könnte folglich im Raum Ansbach vorbei kommen, alternativ auch Richtung Schwabach... hab keine Lust den Wechsel durch ne Werkstatt machen zu lassen... bzw. zahl keine 35.- Euro dafür^^
Es kommt dann irgendwann das Castro TAF-X rein...hab 2 Liter davon besorgt und mein Madison freut sich schon drauf 😉
Evtl. kann mir jemand auch mit nem Zahnriemenwechsel helfen? is ein 1.6er und hab auch schon nen Conti Zahnriemensatz mit Spannröllchen besorgt (Keilriemen ist erneuert worden, da gerissen...) wie gesagt, ich bräucht ne Bühne und evtl. Hilfe... und zur Belohnung gibt es das Butterbrot oder halt nen Hungerlohn xD
Ein Problem hab ich im Moment allerdings... wenn ich den Golf ausrollen lasse oder an der Ampel abbremse und zum Stillstand komme, so geht er manchmal aus... nicht immer, aber dann flackert die Batterie auf (die is neu...) und der Saft is weg. Er springt vom Drehzahlmesser dann einfach so in den Keller und manchmal is er halt aus... Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Prob? Schlauch oder sowas in der Richtung??? oder Zündkerzen...?
Viele Grüße
Micha
30 Antworten
Ja...da hab ich mich grad ein bissl selbst verars***... meinte auch die Unterdruckschläuche, aber hab irgendwas von Bremsschläuchen geschrieben...*IchWerdAlt*
Lesen hilft...
...auch, unnütze Posts zu vermeiden. Ein Forum mit fast 2000 Threat-Auswahlseiten kann die nämlich langsam nicht mehr ab. 😉
Zitat:
Lass mich raten... rechts?
Ist sowohl rechts als auch links. Danke für den tip mit der Hautcreme.
Ich würd auch sagen, dass du das in einer hobbywerkstatt machen solltest. Mit einer Hebebühne ist doch viel angenehmer. Wer legt sich jetzt unter Auto draussen bei so einem matsch und schnee.
Ich weiss nicht ob ich jetzt richtig sage, aber auto vorne beidseitig aufbocken ist auch nicht das wahre. Erstens steht der wagen dann schräg und nicht alles getriebeöl kann dann rauslaufen und zweitens hoffentlich macht er das nicht auf beiden seiten mit wackelingen scherenwagenheber und legt sich dadrunter.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ist sowohl rechts als auch links. Danke für den tip mit der Hautcreme.Zitat:
Lass mich raten... rechts?
Ich würd auch sagen, dass du das in einer hobbywerkstatt machen solltest. Mit einer Hebebühne ist doch viel angenehmer. Wer legt sich jetzt unter Auto draussen bei so einem matsch und schnee.Ich weiss nicht ob ich jetzt richtig sage, aber auto vorne beidseitig aufbocken ist auch nicht das wahre. Erstens steht der wagen dann schräg und nicht alles getriebeöl kann dann rauslaufen und zweitens hoffentlich macht er das nicht auf beiden seiten mit wackelingen scherenwagenheber und legt sich dadrunter.
Kein Ding, gute Ratschläge sind halt unbezahlbar... 😉
So ähnlich stell ich mir das auch vor...also dass es wacklig wär. Ich denke mir auch, dass ich die eine Seite dann etwas höher "aufbocken" muss, sodass das Getriebeöl besser (ziemlich vollständig) rauslaufen kann... Ich tendiere im Moment mehr zur Hebebühne^^
Ähnliche Themen
@ hans: gut, dass das nocht gesagt wurde; nicht dass dieser junge mann seinen wagen nicht fachgerecht aufbockt und sich dann noch unnötiger gefahr aussetzt! 🙂
mit zwei rampen geht sowas super! ich mach das immer so!! die dinger habe ich aus holz gebastelt und das funzt.
das motor- oder getriebeöl läuft sogar besser raus! wagen ist vorn etwas höher als hinten.
daher läuft das öl aus ölwanne wie auch aus dem differential rückstandsloser raus!
und überhaupt, so viel gerede wegen dem bisschen getriebeöl?! aber, beim einfüllen auf die RICHTIGE menge achten! zuviel und zuwenig; beides schadet!
grüße
matze
In Herrieden gibt es eine MTler, dessen Name mir nicht einfällt. Er ist Legastheniker und schreibt daher nicht schriftdeutsch (als Erinnerung an die anderen). Wer kennt seinen Namen?
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
In Herrieden gibt es eine MTler, dessen Name mir nicht einfällt. Er ist Legastheniker und schreibt daher nicht schriftdeutsch (als Erinnerung an die anderen). Wer kennt seinen Namen?
wie meinst du das?
grüße
matze
Also den kenn ich nicht... bin ja nur ein frisch "Zugezogener"...Fühl mich auch ganz wohl bei dem Gedanken, dass ich dort nicht jeden kenn^^
Ähm... mir is noch was zu meinem Golf eingefallen... Die ZV geht nur, wenn ich über die Fahrerseite absperre -> normal is dies nicht, richtig??? Also wenn ich über die Beifahrerseite zusperren möchte, so kann ich nur die Beifahrertür absperren die restlichen Türen ignorieren dann den "Sesam schließe dich" Befehl... 😁
Ist aber komisch. Bei meinem Golf3 bj95 kann ich von fahrerseite und beifahrerseite alle türen sammt heckklappe zuschliessen und aufschliessen.
ist beim golf 3 dann anders also