Getriebeölwechsel jeden 2. Kundendienst
macht bitte bei jedem 2 Kundendienst (60.000KM) oder alle 1,5 bis 2 Jahre einen Getriebeölwechsel
Ich habe heute Nachmittag wieder ein Getriebe zerlegt mit 57000KM 3,5 Jahre alt.... echt grausam
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben die kaufen so einen Hobel, und da wäre es schön wenn sowas wie ein Getriebe auch "etwas" länger hält....🙄
53 Antworten
hier habt ihr mal was zum glotzen ... war heute im zf werk fh zum (extra)-service.
unterschied vorher /nacher muß ich noch analysieren -hat aber sicherlich kein boa ey effekt ... kostenpunkt 470 euro.
wichtig ist das die mechatronik abgebaut und gereinigt wird.
die mechatronik ist der herzstück und enfernen auch deshalb weil da noch ne menge öl nachkommt.
das öl ist ansich ist sehr flüssig ungefähr so dünn wie bremsflüssigkeit.
mein öl - bild- 140tkm und 6 jahre, laut mechaniker -macht das ungefähr 250x / jahr- bezogen auf die LL
noch guter zustand des öls.
ganz wichtig ist das nur das freigegebene öl verwendet wird und da gibt es nur ein einziges !!!
nennt sich lifetimeguard 6 bzw. 8 für die 8 gang automaten von zf ... hat bei bmw wiederum nenn anderen namen ist aber das selbe ... und der hersteller zb beim LF6 ist shell (M_1375_4) ... wird sich beim LF8 ähnlich verhalten.
verschmutzt wird das öl primär nur durch abrieb reibscheiben und ggf metalabrieb aber eher ersteres.
metalabrieb war an den magneten der ölwann sehr wenig. zudem hat die ölwanne einen ölfilter.
mit dem ölwechsel läßt sich wohl auch gut geld verdienen😎
primär sinnvoll bei richtig viel volle pulle auf der BAB oder viel anhängerbetrieb (starke hitze und mechanische belastung) ... ggf bei den 8 gang automaten -noch- sinnvoller als bei den 6 gang automaten sofern die mehr abrieb durch die ggf mehr reibscheiben produzieren (these TE) ....
wer sein fahrzeug pfleglich bewegt ( von km 0 bis 200tkm + x ) kann es sich sparen würde ich mal vorsichtig behaupten und so stehts ja auch in den offiziellen dokumenten .... alles danach scheint wohl eh nach der berechneten lifetime des a-getriebes zu liegen ... 😁
@comand laut der angegeben Kosten von ca. € 500,- bei Deinem 🙂 ist der Wechsel des Ölwannen-Set's offenbar enthalten.
Mein 🙂 hat die von mir genannten € 150,- aufgerufen. Da die Ölwanne alleine schon teurer ist, hätte mein 🙂 mit Sicherheit nur das Öl, soweit ohne Demontage der Ölwanne möglich, getauscht.
ich werden, obwohl ich kein Raser bin und auch keine Wohnanhänger über den Brenner ziehe, kurz nach erreichen der 100 Tkm wieder ein Getriebeöl-Wechsel bei einer ZF-Niederlassung durchführen lassen. Beim Verkauf meines E60 hat sich diese Investition jedenfalls bemerkbar gemacht. Der Käufer sagte mir nämlich, dass dies für ihn entscheidend war um den angesetzten Preis zu akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
....
Mein 🙂 hat die von mir genannten € 150,- aufgerufen. Da die Ölwanne alleine schon teurer ist, hätte mein 🙂 mit Sicherheit nur das Öl, soweit ohne Demontage der Ölwanne möglich, getauscht.
.....
Ich wäre bei dem genannten Preis etwas skeptisch. Auch wenn nur 50% des Öls gewechselt werden sind das immernoch ca. 4 ltr.
Neurocil hat ja oben erwähnt, es sei nur ein einziges zugelassen. Mein 🙂 hat den Literpreis mit 59.- beziffert. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Dein 🙂 verwendet ein nicht zugelassenes deutlich billigeres Öl (und in den 150.- soll ja wohl auch noch die Arbeitszeit enthalten sein) oder mein 🙂 will mich abzocken (was ich für ziemlich unwahrscheinlich halte).
Gruß, Hans-Nils
59 euro pro liter kann nicht sein !
das spezielle lifeguard ZF 6 kostet 25 Euro die 1 liter kanne.
hersteller ist zb shell ... und ja es ist ein speziell entwickeltes öl für die speziellen getriebe von zf !
das lifeguard 8 ist 100pro auch von shell ... und kostet sicher nicht viel mehr.
also nochmal zum mitscheiben :
dieses spezielle ZF Öl stellt Shell her.
bei bmw gibt es das unter anderem namen aber gleicher inhalt.
bei zf nennt es sich Lifeguardfluid6
... 1x ÖL aber vertrieb unter 3 verschiedenen namen ... combrende ?
... und verkaufen kann das auch nicht hinz und kunz ... !
bedeutet der vertieb ist reglementiert !
EDIT: das öl für die ZF 8gang automaten ist in der tat so teuer 😰
nennt sich bei bmw BMW ATF 3 Automatik-Getriebeöl und die pulle 1 liter kostet in der tat 55 Euro.
teilenummer 83222305397
mit ZF "Verpackung" kostet es 27 Euro die ein liter pulle ...
Ähnliche Themen
Wie scbon im anderen Thread geschrieben, habe ich mir vor lokalen ZF Service ein Angebot für ein Ölwechsel machen lassen.
Kostenpunkt inkl. MwSt: 400€.
Davon 19% abziehen also ~336,5€. Davon müssen wir 150€ für die Ölwanne + Filter berappen (keine Ahnung jetzt ob brutto oder netto... denke netto). 186,5€. Dann ca. 5 Arbeitsstunden und es passen ca. 1 Liter Öl in ein 8HP55.
Außerdem der Werkstattsleiter meinte, dass je nach sportlicher Fahrweise und bei langen AB-Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ein Ölwechsel zw. 80T und 120T km gemacht werden sollte. Steht auch so in der ZF - Wartungsempfehlung.
Zitat:
Original geschrieben von Haesh
.... es passen ca. 1 Liter Öl in ein 8HP55.
... ich denke du irrst da 😁
sind eher so 9 l .....
hier die datenblätter :
http://www.zf.com/.../cars_8_speed_automatic_transmission.shtml
Zitat:
Original geschrieben von comand
Ich wäre bei dem genannten Preis etwas skeptisch. Auch wenn nur 50% des Öls gewechselt werden sind das immernoch ca. 4 ltr.
Neurocil hat ja oben erwähnt, es sei nur ein einziges zugelassen. Mein 🙂 hat den Literpreis mit 59.- beziffert. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: Dein 🙂 verwendet ein nicht zugelassenes deutlich billigeres Öl (und in den 150.- soll ja wohl auch noch die Arbeitszeit enthalten sein) oder mein 🙂 will mich abzocken (was ich für ziemlich unwahrscheinlich halte).Gruß, Hans-Nils
Da brauche ich nicht vorsichtig sein, weil ich es nicht vom 🙂 habe durchführen lassen und werde es auch weiterhin nicht tun. Wie ich in einem Beitrag zuvor schon erwähnt habe, wurde bei meinem letzten BMW in der ZF-Niederlassung in Mannheim der Getriebeöl-Wechsel durchgeführt und bei meinem GT wird das genauso sein.
Ich habe das Angebot des 🙂 nur erwähnt, damit der eine oder andere Sparfuchs hier, nicht diese Falle tappt.
😉
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
... ich denke du irrst da 😁Zitat:
Original geschrieben von Haesh
.... es passen ca. 1 Liter Öl in ein 8HP55.sind eher so 9 l .....
hier die datenblätter :
http://www.zf.com/.../cars_8_speed_automatic_transmission.shtml
jo 8-9l 🙂
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
macht bitte bei jedem 2 Kundendienst (60.000KM) oder alle 1,5 bis 2 Jahre einen GetriebeölwechselIch habe heute Nachmittag wieder ein Getriebe zerlegt mit 57000KM 3,5 Jahre alt.... echt grausam
Bei meinem 530d GT ist es auch nach 50000km getauscht worden