Getriebeölwechsel bei ZF -Erfahrungsbericht-

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).

Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede

Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).

PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).

Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede

Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).

PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.

566 weitere Antworten
566 Antworten

Hallo.

War gestern mal bei der ZF-Niederlassung in Leipzig-Markranstädt, um mich nach einem Kostenvoranschlag für den Getriebeölwechsel inkl. Wechsel des HA-Diffs-Öls zu erkundigen. Wollte mal bei einigen Punkten nachfragen, wie da Eure Erfahrung in anderen ZF-Niederlassungen waren.

Aber der Reihe nach.

1. Ich kam in einem Industriegebiet an, die Niederlassung ist recht unscheinbar. Dann tratt ich mal ein in die gute Stube. 3 Herren, die aufgeregt nach Arbeit suchten, starrten mich an wie den ersten Menschen. Lag aber bestimmt am A6, da der Auspuff nach der Autobahnattacke doch recht warm war und der 8-Ender sein natürliches Klangbild unterstrich. ;-)

2. Ich warf dann mal die Frage in den Raum, welcher der Herren für einen Kostenvoranschlag bzgl. eines Getriebeölwechsels bevollmächtigt sei. Alle drei schauten sich mit riesen Fragezeichen an und die zwei schnellsten zeigten mit den Finger auf den dritten, verpimpelten Kollegen. Na prima dachte ich... Genau die richtigen Patienten die ich an meinem freien Tag treffen wollte.

3. Ich trug dann dem Angestellten mein Anliegen vor. Im konkreten Fall benannte ich die Punkte:
1. Welche Arten des Getriebeölwechsel inkl. Preisaufschlüsselung gibt es?
2. Was wird bei welcher Art alles durchgeführt?
3. Was kostet der Wechsel des HA-Diff-Öls?
4. Wie lang wird die Arbeit dauern?
Ich weiß... Viele Fragen für 13:30 Uhr. Der Mitarbeiter versuchte sein Glück. Ohne Nachfrage, welches Fahrzeug oder welcher Fahrzeugtyp, welche Getriebeart, welche Laufleistung, eventuell vorhandene Fehlerbilder oder dergleichen und das obwohl ich sogar meinen Fahrzeugschein anbot, blätterte der Mitarbeiter in seinem Ordner und voller Erguss an Fachkompetenz warf er mir 645€ an den Kopf.

Ich: Für welchen Leistungsumfang?
Darauf der Mitarbeiter: Für den Ölwechsel inkl. Öl.
Ich: OK, welche Arbeiten werden ausgeführt?
Er: Öl ablasen, Filter ersetzen, Wanne reinigen, Öl auffüllen.
Ich: Werden da auch Verschleißteile ausgetauscht?
Er: Je nach Getriebe ja, aber eher nicht.
Ich: Ok und der Ölwechsel des HA-Diff ist auch dabei?
Er: Nein! Das wären 50€ extra und das Öl muss ich selber stellen.
Andere Kollege voller Hingabe: Kann aber sein, dass das Öl des HA-Diff nicht zu wechseln geht bzw. das Diff für den Wechsel ausgebaut werden muss.
Ich: Aha, ok. Andere Formen des Getriebeölwechsel gibt es nicht bei Ihnen?
Er: Was meinen Sie?
Ich: Laut anderen ZF-Niederlassungen gibt es wohl 2 bzw. 3 Formen des Wechsels, welche sich im Umfang der Arbeiten unterscheiden.
Er: Hört er zum ersten Mal. Wahrscheinlich genauso wie die Frage nach einem kompetenten Getriebeölwechsel. ;-)

Das war mir dann doch etwas zu inkompetent an Antworten, gerade weil ich hier vorher andere Erfahrungen bzgl. des kompetenten Auftreten anderer Niederlassungen, dem Preisgefüge und vor allem den Arbeitsumfängen gehört habe.

Er gab mir dann noch seine Visitenkarte und ich ging ohne konkreten Kostenvoranschlag oder dem eigentlich zu erwartetenden Preis/Leistungsumfang aus dem Laden.

Jetzt wollte ich Euch mal Fragen, was habt Ihr an Angeboten erhalten? Welche Leistungsumfänge waren bei Euch dabei? Wurde das Öl des HA-Diff gewechselt? Musstest Ihr das Öl selber mitbringen? Welche Preise habt ihr erhalten?

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen.

am besten ich kram mal meine rechnung heute abend raus, scanne sie und stelle sie hier rein - schwarz auf weiss ;-)

Ich habe einen Getriebeolwechsel letzten Sommer bei ZF in Friedrichshafen machen lassen. Dort lief alles Super ab. Von inkompetenz keine Spur. Habe 495€ für den Getriebeölwechsel gezahlt inkl. Öl, Filter, verschiedenen Dichtungen und noch anderen Kleinteilen. Hinterachsdiff. Hat mich nochmal 45€ extra gekostet. Öl auch mit im Preis gewesen. Wechsel des Hinterachsdiff Öl wurde mir vor ort angeboten. Wurde auch gefragt warum ich es wechseln lassen möchte, ob ich irgendwelche probleme habe und mir auch gesagt das bei 100 bis 120tkm es empfohlen wird zu wechseln. Bei gechipten fahrzeugen oder bei viel Anhängerbetrieb eher zwischen 80 bis 100tkm. Nach getaner Arbeit wurde mir auch das alte Öl und die gewechselten Verschleißteile gezeigt und mir geraten die ersten 300km kein Kickdown und keine extremen vollgasorgien zu machen bis sich das getriebe wieder sauber angelernt hat. Verbrauch ist etwas bei mir gesunken und die TT greift jetzt auch wieder anständiger zu.

Ich habe es wie WaiWai ebenfalls bei ZF in Friedrichshafen machen lassen, ist zwar schon etwas länger her aber ansont genau die gleich gute Erfahrung wie WaiWai.
Am Verbrauch konnte ich allerdings keinerlei Veränderung feststellen und sowohl Schaltverhalten als auch Zugreifen der TT war bei meinem Dicken auch vor dem Ölwechsel tadellos - von daher also auch keine Änderung - ich habe den Ölwechsel nur machen lassen um meinem Dicken etwas Gutes zu tun und sobald ich die 80000km bis 100000km nach dem Wechsel runtergespult habe werde ich es wieder machen lassen.

Ähnliche Themen

Siehe meine Beitrag von 9. November ff. in diesem Thread bzgl. Erfahrungen mit ZF. Die Darmstädter Niederlassung war höchst kompetent und sehr zuvorkommend.

HI,

Also eigenes Öl mitbringen geht ja mal gar nicht. Anscheinend haben die Jungs dort wirklich nicht so die Erfahrung.
Hier mien Angebot was ich von ZF Darmstadt erhalten habe.

Gerne führen wir für Sie einen Getriebeölservice durch.

Es gibt drei Variationsmöglichkeiten,

-Variante 1.

Getriebeölservice ohne Mechatronicbearbeitung 545,00 €

-Variante 2.

Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung

(zerlegen, reinigen, div.Verschleißteile wechseln) 675,00 €

-Variante 3.

wie Variante 2. Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung

zusätzlich mit Systemreinigung 755,00 €

-Differentialölwechsel je 55,00 €

Alle Preise incl. Mwst.

Merkwürdig... Ich hatte ja zuvor viele Threads gelesen, wie das bei anderen abgelaufen ist und bin daher mit voller Vorfreude dort hin. Was dann dort vor Ort ablief, ist mehr als finster. Unabhängig vom Servicegedanken, wurde ich zu keiner Zeit nur ansatzweise für voll genommen oder gar fachgerecht beraten.
Die Krone des ganzen war dann der Hammer mit dem Öl für das HA-Diff. Ich bin echt am überlegen, den Filialleiter darüber in Kenntnis zu setzen. Ich bin wirklich selten so unverschämt, herblassend und inkompetent in einem FACHGESCHÄFT beraten worden, wie in diesem Laden.

Ich habe jetzt mal noch eine Anfrage bei ZF in Dresden und in Magdeburg gestellt, mal schauen was dort als erste Antwort per Mail kommt.

so, habe mal meine Rechnung angebummelt.

Auf Seite 2 ist nur zusammengefasst:

Material: Euro 221,00
Ressoursen: Eur 150,00
Total: Eur 321,00

MWST 70,49

Zusammen: Eur 441,49

Das Diff. Öl wurde nicht gewechselt, da dieses erst 3 Monate vorher gewechselt wurde, da eine Dichtung undicht war.

Man hat mich aber gefragt, ob man das machen solle ( Eur 50,00 Zuschlag)

---------------------------------

an den Tag kann ich mich noch gut erinnern, in Holzwickede -völlig tote Hose und saukalt war es auch noch-

Gruß Wolfgang

p.s. auf der Rechnung steht genau drauf, was gemacht wurde und auch, dass einige Verschleißteile erneuert wurden

Super, vielen Dank!

laut Preis, scheint das Variante 1, also nur der einfache Ölwechsel zu sein. Richtig?

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass ZF angeblich mit Januar 2015 die Preise wohl etwas angehoben hat? Ich hatte mal im Kopf, dass der große Service(ohne Spülung) inkl. HA-Diff 550€ kosten sollte?

Ich danke Euch für die Erfahrungen!

Zitat:

@TDI-PD-Element schrieb am 21. Januar 2015 um 12:01:54 Uhr:


Merkwürdig... Ich hatte ja zuvor viele Threads gelesen, wie das bei anderen abgelaufen ist und bin daher mit voller Vorfreude dort hin. Was dann dort vor Ort ablief, ist mehr als finster. Unabhängig vom Servicegedanken, wurde ich zu keiner Zeit nur ansatzweise für voll genommen oder gar fachgerecht beraten.
Die Krone des ganzen war dann der Hammer mit dem Öl für das HA-Diff. Ich bin echt am überlegen, den Filialleiter darüber in Kenntnis zu setzen. Ich bin wirklich selten so unverschämt, herblassend und inkompetent in einem FACHGESCHÄFT beraten worden, wie in diesem Laden.

Ich habe jetzt mal noch eine Anfrage bei ZF in Dresden und in Magdeburg gestellt, mal schauen was dort als erste Antwort per Mail kommt.

ZF Magdeburg kann ich nur empfehlen. Sehr kompetent, freundlich und sind sich für keine Frage zu schade. 🙂

Es wird einem alles genau erklärt.

Für den Ölwechsel mit Systemreinigung und diverser Filter und Dichtungen habe ich 575 € bezahlt.

jepp rechnung sah bei mir genauso aus wie OpiW reingestellt hat

ich habe aktuell bei ZF Darmstadt/Pfungstadt nachgefragt aber ganze andere Preise genannt bekommen...

Variante 1.
Getriebeölservice ohne Mechatronicbearbeitung 645,00 €

-Variante 2.
Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung
(zerlegen, reinigen, div.Verschleißteile wechseln) 775,00 €

-Variante 3.
wie Variante 2. Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung
zusätzlich mit Systemreinigung 855,00 €

Alles in allem 100€ teurer.. habt Ihr da Spezialpreise verhandelt?
Find es schon heftig wenn das die Preiserhöhung für 2015 sein soll.

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

@kiepski15 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:40:29 Uhr:


HI,

Also eigenes Öl mitbringen geht ja mal gar nicht. Anscheinend haben die Jungs dort wirklich nicht so die Erfahrung.
Hier mien Angebot was ich von ZF Darmstadt erhalten habe.

Gerne führen wir für Sie einen Getriebeölservice durch.

Es gibt drei Variationsmöglichkeiten,

-Variante 1.

Getriebeölservice ohne Mechatronicbearbeitung 545,00 €

-Variante 2.

Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung

(zerlegen, reinigen, div.Verschleißteile wechseln) 675,00 €

-Variante 3.

wie Variante 2. Getriebeölservice mit Mechatronicbearbeitung

zusätzlich mit Systemreinigung 755,00 €

-Differentialölwechsel je 55,00 €

Alle Preise incl. Mwst.

So... Es gibt neues. Dachte mir gestern, gibst du den Leipziger Kollegen nochmal eine Chance und lässt dir das Angebot per Mail machen. Eventuell haben die einfach die falsche Seite im Ordner erwischt. Parallel dazu bekamen auch die Jungs in Dresden eine Mail mit einer Angebotsanfrage. Hier die Antworten:

Antwort aus Leipzig:

Hallo Herr XXX,

in Ihrem Fahrzeug ist ein ZF Getriebe 6HP19A verbaut. Der Ölservice für dieses Getriebe an Ihrem Fahrzeug kostetet 645,- Euro. Bei Bedarf können wir einen doppelten Ölwechsel mit 100,- Euro Aufschlag anbieten. Software Updates können wir nicht anbieten. Der Ölwechsel am Differenzial ist abhängig von der Erreichbarkeit der Auffüllschraube und wenn gewünscht müssten Sie das Öl mit anliefern.
Prinzipiell wird das Getriebe nicht gespült. Eine Spülung nach der Tim Ekart Methode mit einer Spülflüssigkeit ist laut ZF Herstellervorschrift nicht erlaubt. Eine Spülung mit freigegebenem Getriebeöl ist möglich. Darüber kann man reden, wenn das Altöl im Getriebe entsprechend aussieht. Aufgrund der hohen Erneuerungsrate
des Öles von ca.85 – 95% sehen wir das als nicht notwendig an, können das aber auf Kundenwunsch durchführen (gegen Aufpreis ca. 100€).

Finde die Preise noch immer saftig für nur den Ölwechsel.

Dann kam die Antwort aus Dresden:

Guten Tag Herr XXX,

Sie haben das Getriebe 6HP19A verbaut. Der Ölwechsel kostet 545,-€ inkl. MwSt. Es besteht die Möglichkeit das Getriebe zusätzlich noch zu Spülen 80,-€ und oder auch die Steuerung zu zerlegen und zu reinigen wobei das Zwischenblech ausgetauscht wird nochmal 130,-€ extra.
Für den Ölwechsel müssten Sie Ihr Fahrzeug einen Tag ausplanen, da der Ölwechsel ein temperaturabhängiger Vorgang ist.
Das Fahrzeug würde nach Terminabsprache (3 Arbeitstage vorab) früh, spätestens 8.00Uhr, benötigt. Die Ölwanne, Filter und das Schaltmodul werden ausgebaut und der Wandler pneumatisch entleert. Damit entleert sich das Getriebe beim Auslaufvorgang fast vollständig.
Der Filter bzw. die Ölwanne sowie Dicht- und Verschleißteile werden beim Ölwechsel ersetzt. Ca. 16. Uhr wäre das Fahrzeug wieder abholbereit. Als Zahlungsart gibt es die Möglichkeit der Barzahlung oder EC-Kartenzahlung bei Abholung.

ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel je nach Einsatzbedingungen zwischen 80000km und 120000km, spätestens nach 8 Jahren.

Sollten jetzt keine Beanstandungen der Schaltqualität bestehen ist der Ölwechsel ausreichend. Der Preis Hinterachsölwechsel ist mit Öl. Der Hinterachsölwechsel kostet zusätzlich 55€ wenn möglich an Ihrem Fahrzeug.


Man sieht schon an der Antwort, dass Dresden die deutlich gehobenere Kompetenz aufweist, als die Leipziger Niederlassung. Auch dachte ich, dass die Preise überall gleich wären, aber anscheinend nicht oder die Leipziger wollen mich übers Ohr hauen.

Eines ist derzeit klar - den Zuschlag erhalten die Dresdner Jungs. Jemand Erfahrung mit der NL in Dresden? Sonst bin ich gern der erste, der die Erfahrung dort sammelt und mit Euch teilt.

Ich hatte damals (Januar 2014) auch per Mail in Dresden, Leipzig und Magdeburg angefragt.

Rückmeldung Dresden

Ein Ölwechsel des Automatikteiles an Ihrem Getriebe würde 495,-€ kosten.
Wenn die Mechatronik mit befundet und neu abgedichtet wird kommen Zusatzkosten von 130,-€ zum Ansatz. Die Preise sind Inkl. MwSt.

Rückmeldung Leipzig (kurz und knapp) 😠

Ein Ölwechsel kostet 495€ und wäre kurzfristig durchführbar.

Rückmeldung Magdeburg

Der Ölwechsel kostet 495,-€ inkl. MwSt. Sollte die Mechatronic neu abgedichtet und Verschleisselemente gewechselt werden kommen 130,-€ hinzu. Der Wagen müsste uns einen Tag (am besten ab 8:00) zur Verfügung gestellt werden. Gerne können Sie auch beim Ölwechsel dabei sein.
Generell empfehlen wir einen Getriebeölwechsel je nach Einsatzbedingungen zwischen 80000km und 120000km, spätestens nach 8 Jahren! Weitere Einzelheiten erkläre ich Ihnen gerne telefonisch.

Ich hatte mich damals für Magdeburg entschieden -> Ölwechsel + Spülung für 575 €.

Übrigens gibt es generell eine offizielle Preisliste von ZF, an die sich eigentlich jede Niederlassung halten sollte.

Mehr Infos per PN.

Ich kann nur mit Erfahrung bei ZF-Friedrichshafen aufwarten, dort ist es bei mir so abgelaufen:

Nach telefonischer Terminvereinbarung früh am Morgen dort aufgeschlagen. Anmeldung beim Portier und dann rein ins Firmengelände.
Zu den Jungs gefahren, welche den Service machen und dann wurden mir noch einmal alle machbaren Varianten aufgezählt, im Detail erklärt und mir wurden diverse Fragen gestellt (Laufleistung, Schaltverhalten zufriedenstellend und/oder unterschiedlich ob kalt oder warm usw.)

Dann wurde mit mir als Beifahrer eine Runde mit dem Dicken auf dem hauseigenen Rundkurs gedreht. Im Anschluß daran gab der „Testfahrer“ seine Meinung ab (welche sehr positiv ausfiel) und er schlug mir die nach seiner Meinung richtige Variante vor (und es war nicht die teuerste Variante).

Ich entschied mich dann zum Komplettpaket (Ölwanne, Filter und das Schaltmodul werden ausgebaut und der Wandler pneumatisch entleert, Steuerung wird zerlegt und gereinigt, Zwischenblech, Filter, Dicht- und Verschleißteile werden ersetzt + Ölwechsel bei Diff. (das Öl mußte ich natürlich nicht mitbringen)).

Da ca. 3 bis 4 Stunden an Zeitaufwand veranschlagt wurde machte man mir das Angebot ein Mitarbeiter könne mich ins Zentrum von Friedrichshafen bringen und wenn alles erledigt ist ruft man mich am Handy an und holt mich wieder ab (kostenlos !) => dieses Angebot habe ich dankend angenommen und verbrachte einen gemütlichen Vormittag in Friedrichshafen.

Als dann alles erledigt war (dauerte dann doch rund 5 Stunden bis der Anruf kam) wurden mir die ausgetauschten Teile und das alte Öl gezeigt, es wurde noch einmal eine Runde gefahren (diesmal war ich selbst am Steuer) und etwas Fachgesimpelt.
Mir wurde noch nahegelegt die ersten 100km eher zurückhaltend zu fahren, ich bezahlte um die € 700.- (weiß es ehrlich nicht mehr so genau ist schon länger her) und verabschiedete mich.

Eine äußerst angenehme Erfahrung und meiner Meinung nach sehr kompetente Servicemitarbeiter kann ich nur sagen - und wenn die Zeit gekommen ist werde ich dies meinem Dicken wieder gönnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen