Getriebeölwechsel bei ZF -Erfahrungsbericht-
Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).
Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede
Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).
PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also ich habe den 3,0Tdi Quattro Avant BJ2007.
Bisher habe ich nur von diesem tollen Forum konsumiert, nun möchte ich mit meinem ersten Beitrag auch etwas dazu leisten.
Der ölwechsel hatte nur präventiven Charakter, da er sicherlich bisher noch nie gemacht wurde (Stand 122000km).
Erstkontakt per Mail an Carl-Joerg.Sagert@zf.com am 04.01.12.
Den Termin hatte ich gestern, den 09.02.12 um 8Uhr. Man muss mit guten 3,5h rechnen, wobei die meiste Zeit eher Warterei ist
(Getriebeabkühlung per Ventilator, Öl auslaufen lassen etc.). Auf der Rechnung tauchen aber nur 2h Arbeitszeit auf.
Per Mail konnte ich noch klären, dass bei meinem Auto keine Spülung nach Tim-Eckard gemacht wird, weil das Zeug von Audi nicht
freigegeben ist.
Die Adresse ist ZF Friedrichshafen AG, Service Dortmund, Vincenz-Wiederholt Str. 10, 59439 Holzwickede
Empfangen wurde ich von Herrn Jäger, alle sehr kompetent und sehr sehr nett. Schließlich sind das deren Getriebe und die wissen, was sie tun.
Als erstes wird gefragt, ob man denn Probleme hat. Danach setzt man sich in die Wartelounge und nach ca. 45min wird man zu seinem Auto gerufen und sieht
den Patienten mit offenem Herzen.
Herr Jäger erklärt alles und weiß auf alles eine Antwort.
Ich möchte jetzt hier auch nix falsches schreiben, weil die Jungs lesen mit 😉 #Hallo Herr Jäger#
Mein Getriebe sah gut aus, Öl noch in Schuss, nichts leckt. Mein Baujahr hat schon das neue grüne Öl drinn.
Es gab eine kleine Lehrstunde zum Automatikgetriebe. Ich mach mal ein Fazit: Kickdowns verkürzen das Leben, manuelles Schalten (Tiptronik, Schaltwippen)
ebenfalls, auf N vor roten Ampeln ist total kontraproduktiv, ebenso auch Stadtverkehr (3-2-1, 1-2-3. Getriebe im Walzertakt).
Zum Schluss gibts noch ne Probefahrt, das war's.
Ich habe nichts gemerkt, schließlich hatte ich ja auch keine Probleme, außer:
das Auto muffelt derzeit nach Öl, da die Halle ziemlich mit Öl versifft ist (sehr rutschiger Boden, keine hellen Wildleder-Schuhe anziehen), ich habe viel dazu gelernt und
bin genau 499€ ärmer 😉
In 100000km würde ich es nochmal machen (auch die ZF Empfehlung).
PS. Nicht nur Öl, sondern auch diverse austauschbare Kleinteile wurden natürlich mit ausgetauscht.
566 Antworten
Ich puhl das Thema hier mal wieder hoch - hab mir gestern nen E36 328i Automaten mit 160tsd gegönnt, der sicherlich einen Getriebeservice vertragen könnte. Bei ZF in DO-Holzwickede kriege ich keinen ans Telefon. Wenn mir hier jemand einen erfolgreichen Kontaktweg dorthin verraten könnte, wäre ich sehr dankbar.
Alternativ: In Bochum ist ein ZF-Partner und auch in Hattingen M.G. Fahrzeugtechnik. Hat hier jemand Erfahrungen mit denen? Oder gilt nach wie vor die Empfehlung, möglichst in die ZF-Niederlassung Holzwickede zu fahren?
Schon mal besten Dank für die Unterstützung!
VG, Edi
Mach das über die Homepage von ZF. Die verweisen dich reibungslos an eine Partnerwerkstatt in deiner Nähe.
Post zurückgenommen.
@Mod bitte löschen.
Ähnliche Themen
@Edi10
Ich kann dir nur den ZF Partner von Umbscheiden in Köln empfehlen.
Sehr guter Betrieb.
"Getriebe, Lenkungen & Achsen Reparatur - Gerhard von Umbscheiden" https://www.umbscheiden.de
Ist halt Fahrerei. Auto einen Tag vorher hin bringen damit das Getriebe kalt ist.
Gruß
Hönni
Dank Dir für den Tipp! Habe es aber schon direkt bei ZF in Dortmund machen lassen. VG, Edi
Zitat:
@Hoenni07 schrieb am 27. Februar 2021 um 10:27:20 Uhr:
@Edi10
Ich kann dir nur den ZF Partner von Umbscheiden in Köln empfehlen.
Sehr guter Betrieb.
"Getriebe, Lenkungen & Achsen Reparatur - Gerhard von Umbscheiden" https://www.umbscheiden.de
Ist halt Fahrerei. Auto einen Tag vorher hin bringen damit das Getriebe kalt ist.
Gruß
Hönni
Kann mir jemand helfen ich habe ein SQ5 Comp 326ps mit dem 8 Gang ZF Getriebe mein Getriebecode lautet QDE
Und zwar würde ich gerne im Verteilergetriebe und im Vorderen Differential das ÖL wechseln habe in 2 Teile Katalogen geschaut audi7zap und Webautocats
Die eine Seite sag ich habe ein Kreislauf vom Öl Verteiler und Diff die andere Seite sag Verteiler und Diff sind 2 Verschiedene Öl Kreisläufe wie bekomme ich jz raus welche Info Stimmt ?🙂
@Henbohr
Das ist ein 4F Forum.
Hier fahren die meisten das 6 Gang Tiptronic Getriebe.
Besorg dir ELSAWIN oder Kauf dir bei auf der Webseite einen Zugang.
Dann hast du deine Infos.
Zitat:
@Henbohr schrieb am 7. Januar 2024 um 11:45:06 Uhr:
Kann mir jemand helfen ich habe ein SQ5 Comp 326ps mit dem 8 Gang ZF Getriebe mein Getriebecode lautet QDEUnd zwar würde ich gerne im Verteilergetriebe und im Vorderen Differential das ÖL wechseln habe in 2 Teile Katalogen geschaut audi7zap und Webautocats
Die eine Seite sag ich habe ein Kreislauf vom Öl Verteiler und Diff die andere Seite sag Verteiler und Diff sind 2 Verschiedene Öl Kreisläufe wie bekomme ich jz raus welche Info Stimmt ?🙂
Bleib doch bitte in euren Bereichen, in Deinem Fall das Q5 Forum oder SQ5 Forum !
Du hast wahrscheinlich eher ein Doppelkupplungsgetriebe 😉
Danke
Zitat:
@Henbohr schrieb am 7. Januar 2024 um 11:45:06 Uhr:
Kann mir jemand helfen ich habe ein SQ5 Comp 326ps mit dem 8 Gang ZF Getriebe mein Getriebecode lautet QDEUnd zwar würde ich gerne im Verteilergetriebe und im Vorderen Differential das ÖL wechseln habe in 2 Teile Katalogen geschaut audi7zap und Webautocats
Die eine Seite sag ich habe ein Kreislauf vom Öl Verteiler und Diff die andere Seite sag Verteiler und Diff sind 2 Verschiedene Öl Kreisläufe wie bekomme ich jz raus welche Info Stimmt ?🙂
Du kannst nach einer Passenden SSP online suchen, oder bei zf z.B. anrufen und den Ersatzteile Katalog anfordern. Dort stehen alle technischen Informationen drin. Habe ich auch schon gemacht. Die Jungs und Mädels bei ZF sind da echt hilfsbereit.