Getriebeölwechsel 1.6 TDI / GKB: LHW

VW Golf

Hallo,

hat jemand schon am 1.6 TDI mit dem GKB: LHW einen Getriebeölwechsel gemacht?

Mich interessiert in erster Linie die Ölspezifikation und -menge, sowie das ablassen und auffüllen (Öffnungen).

Gruss DDF

31 Antworten

Zitat:

@KNOX88 schrieb am 7. Juli 2024 um 00:46:45 Uhr:


Wenn der Gang raus ist und den Schalthebel niemand bewegt sollte nichts passieren.

Ist definitiv so. Wenn nichts gemacht wird, passiert auch ohne sichern nichts. Hab den Zapfen rund eine halbe Stunde draußen gelassen, um wirklich möglichst viel Öl ablassen zu können, das Auto während dieser Zeit aber unberührt stehen gelassen.

Zitat:

@derredbaron schrieb am 20. Januar 2025 um 19:37:58 Uhr:


Gilt für den 1.6 TDI mit dem GKB: LUB auch die Ölspezifikation: VW Getriebeöl G060726A2 und Menge: 1,7 Liter?

Für meinen Golf 6 mit LUB Getriebe gilt lt. VW Repleitfaden eine Füllmenge von 1,8 L bei teilzerlegtem und 2,0 L bei vollständig zerlegtem Getriebe. Ich nehme nicht an, dass du das Getriebe wegen des Ölwechsels komplett zerlegst ;-)
Spezifikation kann ich dir gerade nicht sagen. Sorry.
Habe vor rund 30t km, gemäß Ravenol Ölfinder, das RAVENOL MTF-3 SAE 75W verwendet. Hat keine(!) offizielle Freigabe von VW, sondern nur eine "Empfehlung" (nicht von VW) für diverse VW Normen. Welche das sind, schaust du dir bitte selbst auf der Ravenol Homepage an.
Das Öl bzw. Getriebe läuft bei mir problemlos und unauffällig. Allerdings war mein Getriebe auch vor dem Wechsel nicht auffällig, aber nach 14 Jahren und rund 160t km wollte ich's mal wechseln.
Mein Gefühl sagt mir, dass sich das Getriebe bei sehr niedrigen Temperaturen besser schalten lässt, sobalds warm ist, merke ich keinen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen