Getriebeöl wechseln?
Hab jetzt diverse Flüssigkeiten beim Jetta gewechselt. Bin aber auf etwas seltsames gestoßen, und zwar das Getriebeöl. Laut "Jetzt helfe ich mir selbst" ist das Getriebe für ein Autolebenlang gefüllt, und man muss nur geringfügig den Verlust ausgleichen. Metallabrieb wird von einem Dauermagneten herrausgefiltert.
Was tun? Öl trotzdem wechseln? Wenn ja wie? Raussaugen?
Kann man den Dauermagneten auch reinigen? Der wird ja mit der Zeit auch ganz schön voll sein.
Danke für eure Antworten
Gruß
Egmont
17 Antworten
Hi Edmond,
klar getriebeöl kann man wechseln..ist meistens eine schraube dafür da.
wenn nicht dann über die kontrollschraube absaugen.
Magnet kannst du nicht wechseln..ist im getriebe fest eingelegt.
Hasenscharte
Das Getriebeöl kann man problemlos wechseln und das empfiehlt sich nach so langer Zeit auch. Die Lebensdauerbefüllung ist für die geplante Lebensdauer des Fahrzeugs gedacht, nicht unbedingt für die tatsächliche.
Und zwei Jahrzehnte, dauernde Scherung und Temperaturschwankungen setzen auch dem Getriebeöl gut zu.
Wenn du es wechseln willst, dann nimm das Castrol TAF-X. Das hat der hiesige Ölguru empfohlen und es die Erfahrungsberichte sind bisher durchweg positiv. Es hat sogar schon manch alternden Synchronring wieder tauglich gemacht 😉
Ich gehe jetzt mal von einem 020er Getriebe in Verbindung mit einem 1,6er oder 1,8er Motor aus:
Unten am Getriebe beim Diff. ist eine 17er Inbus-Madenschraube zum Ablassen des Öls.
--
Seitlich (fahrerseite) ist dann eine weitere 17er Inbus-Madenschraube zum Auffüllen.
--
Ganz einfach.
ciao
Ähnliche Themen
Auffüllen würde ich von oben, über die Bohrung der Tachowelle.
Die seitliche Schraube dient zur Kontrolle des Ölstandes. Achtung: Die wurde ab einem bestimmten Baujahr höhergesetzt. Davor galt für den Füllstand Bohrung plus eine gewisse Menge, danach muss der Ölstand nur auf Höhe der Bohrung sein.
Sind beim 5-Gang Getriebe knappe ~2Liter.
--
Beim 4-Gang isses a bisserl weniger, weiß es aber nicht genau und bin zu faul zum Aufstehen.
ciao
Ich glaube nicht. Ich hab bei meinem damals auch etwas zuviel reingeschüttet aus Versehen... Momentan läuft das Getriebe noch... daher kann ich nichts von negativen Auswirkungen berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Ist es schlimm, wenn man 0,2 Liter zuviel drin hat?
Nein, die kann man einfach ablassen.
Ok dann werde ich auch das noch austauschen.
@Dynator: Soweit ich das beurteilen kann sind die Links für ein 2er Golf Bzw 2er Jetta. Gibts da große Unterschiede?
@Voodoo
Ne ist ein 1,5er - aber 5 Gang (also 4+E, das ist doch das 020 ?!).
Aber Schraube wird trotzdem da sein denke ich. Sonst saug ich es halt zur anderen raus, die habe ich schon gefunden.
Und auffüllen ja dann wohl bis zur Bohrung - bei Bj 84.
Danke für eure Antworten
Grüße
EGMONT
Zitat:
Original geschrieben von Buttler_16
(...)
@Dynator: Soweit ich das beurteilen kann sind die Links für ein 2er Golf Bzw 2er Jetta. Gibts da große Unterschiede?
(...)
Uups! 😰
Die "Asche->Haupt"-Story ist ja wohl bekannt - da hab' ich doch glatt, da im Beitrag nicht explizit angegeben, einfach 'nen Zweier vorausgesetzt, und Deine Sig übersehen.....und kann dann dazu eigentlich auch nur auf unsere Mit-User hoffen, die mich da eventuell aus'm Dreck zieh'n! 🙁
Gruß, Dynator 🙂
(...der sich damit wohl -wahrscheinlich zu Recht- den Unmut der kompletten Einser-Fraktion zuziehen dürfte!)