GetriebeÖl Wechsel?
HAllo,
Wie kann ich bei meinem Golf II das GEtriebeöl wechseln?
ICh weiss von eine Schraube unten am Getreibe aber wie kommt das Öl wieder rein!?
Welches MUss ich nehmen wieviel Liter?
Es wurde Schopn seit merh als 60000 km nicht mehr gewechselt!
Danke im Voraus
GRüsse Daniel
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ak-zm-85
mach das linke vorderrad ab, dann wirst dus sehen. kann man nicht übersehen.
Datu sollter er gerade stehen oder?!
Also nochmall von vorne
Ich lass das Öl an der unteren Schraube ab bis nichts mehr kommt!
Dann das Ding wieder rein linkes vorderrad ab Schraube suchen!
Wenn dann gefunden so lange öl einfüllen bis es überläuft richtig?!
Welches GEtriebeöl soll ich nehmen egal?!
Die Ölfüllungen in den Schaltgetrieben sind Lebensdauerfüllungen und müssen laut VW garnicht gewechselt werden. Dann bekommt der Begriff "Lebensdauerfüllung" aber eine nette Zweitbedeutung. Denn irgendwann begrenzt die Füllung die Lebensdauer.
Mit 40tkm und 60tkm meinst du wohl ein Automatikgetriebe.
Als Öl würde ich Castrol TAF-X empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Die Ölfüllungen in den Schaltgetrieben sind Lebensdauerfüllungen und müssen laut VW garnicht gewechselt werden. Dann bekommt der Begriff "Lebensdauerfüllung" aber eine nette Zweitbedeutung. Denn irgendwann begrenzt die Füllung die Lebensdauer.
Mit 40tkm und 60tkm meinst du wohl ein Automatikgetriebe.
Als Öl würde ich Castrol TAF-X empfehlen.
Keine ahnung hab das halt mal gelesen wo weiss ich nict!naja lebensdauerfüllung hört sich unsympathisch an!
Es sei denn die Schraube hat sich so festgessessen das ist warschenlich ein grösseres Problem!
@ EvilJogga
Also stimmt das so wie ich es zuvor aufgezählt habe Ablaufmässig?!
wichtig zu wissen wäre auch noch ob du 4 gang getriebe , 5 gang bis bj88 oder ab bj 88 hast.
Bei nr1+3: Wagen waagerecht abstellen und einfüllen bis überlaüft.
Bei nr.2: siehe oben + 0,5l in tachowellenöffnung, oder so wie ichs gemacht hab: wagen links hochbocken und 0,5l einfüllen+schraube drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haltbare_milch
5 gang bj 91
Herzlichen glückwunsch, dann kannst du das mit der tachowelle vergessen. Musst nur sehen, dass du den wagen genau waagerecht hast, darf nicht zuviel oder zu wenig rein. Kleine Empfehlung von mir: gib noch slick50 dabei, dann brauchst das öl garnicht mehr zu wechseln (Schaltgetriebe).
Kannst du mal n bild von der ablassschraube machen?
mfg markus
Zitat:
Original geschrieben von haltbare_milch
Ich lass das Öl an der unteren Schraube ab bis nichts mehr kommt!
Dann das Ding wieder rein linkes vorderrad ab Schraube suchen!
Wenn dann gefunden so lange öl einfüllen bis es überläuft richtig?!
Ist richtig, nur besser die Reihenfolge umdrehen. Wenn das Öl draußen ist und Du die die Schraube nicht findest gibt es ein Problem.
Als Getriebeöl wird für VW oft das Castrol TAF-X empfohlen.
Die 5-Gang-Getriebe haben m.E. 3,1 Liter Füllmenge.
Mahlzeit!
Die 020er Getriebe haben 2 Liter, sind bei den
Motoren ab 1,6L (?) verbaut.
Wenn das Getriebe nicht offen war wird man die aber
nicht kpl. reinbringen.
Empfehlen würde ich das schon genannte Castrol
TAF-X 75W90
Mach die Einfüllschraube zuerst locker sonst hast Du
ein Problem wenn Du die nicht aufbekommst.
Als Ersatz 17er Imbus kann man auch eine
Radschraube + 17er Gabelschlüssel nehmen.
Wenn Du das Getriebeöl anwärmst geht es leichter
rein, stells in nen Kübel mit heißem Wasser.
Wenn Du den ersten L drin hast dann dreh mal ein
Bisschen an den Rädern und rauch eine (oder so)
damit sich das Öl im Getriebe verteilen kann sonst
kommt Dir aus der Einfüllöffnung schon das Zeug
entgegen und eigentlich würde noch was reinpassen.
ciao, Jockel
also im klartest gemütlich öl nachfüllen mit einer gediegenen pause dann nochmla naschütten so lange bis es überläuft!!!
Die modernen Motoren- und Getriebeöle sind mit derart hochwertigen Additiven ausgestattet, dass Du mit so einer Panscherei mehr Schaden anrichtetst, als es nützt. Lass das Öl, wie es ist.
Ich habe auch gewechselt😉
Und den Unterschied merkt man, dazu habe ich auch noch die Schaltstange vom Golf 3 verbaut😉
Alles in allem, ein superleichter schaltvorgang.
MFG Sebastian