Getriebeöl und Batterie Golf V Plus 1,9TDI Bj. 06 Fünfgang
Guten Abend,
ich habe mich in der Suche etwas umgeschaut, aber bin mobil nicht so ganz fündig geworden.
Unser Golf Plus hat jetzt knapp 150tkm erreicht und schaltet sich recht hackelig. Daher möchte ich gerne das Getriebeöl einmal wechseln lassen. Ich bin mir über die Herstelleraussage "lebenslang" beim Getriebeöl bewusst, aber ich möchte es einfach mal versuchen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, was für ein Öl ich benötige. Bzw. finde immer diverse Getriebearten bei der Suche und weiß nicht mal genau, welches ich habe.
Daten zum Fahrzeug:
Getriebeöl Golf V Plus
1,9TDI Bj. 06
Fünfgang
Ich habe von Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 und vergleichbar guten Ölen von Liquid Moly gelesen. Nur bin ich mir da einfach unsicher.
Des Weitern scheint die Batterie am Ende zu sein. Gibt es da eine "Allround" Empfehlung für eine neue? Der Wagen hat lediglich eine Trendline Ausstattung. Soll aber zuverlässig als Kilometerfresser dienen.
Über eine kurze Hilfe würde ich mich freuen.
LG
Alex
19 Antworten
Wie sieht es bei der EXIDE mit der Haltbarkeit aus?
Ich habe die Energizer 70AH drin, die startet den TDI bei Temperaturen bis -5 Grad auch relativ gut, danach bricht sie aber ein. Bei -15 Grad hat die Beleuchtung wahnsinnig geflackert und der Anlasser drehte sehr zäh.
Die ist 2,5 Jahre alt!
Das nächste Mal zahle ich gern auch 100 Euro, wenn das Ding 5-6 Jahre hält.
Vielen Dank für die ganzen Infos 🙂 Werde das mal in Angriff nehmen. Dazu noch eine Klimawartung und schauen, wieso die hintere Scheibenheizung streikt und dann kannn er endlich weiter rennen :P
Kabelbruch
Ähnliche Themen
Ich erinnere mich, dass bei meinem 1.9 TDI mal in einer Serviceaktion das Getriebeöl gewechselt wurde.
Der Wagen hat jetzt 156.000 runter und schaltet sich immer noch sehr gut, bei großer Kälte vlt. etwas hakeliger.
Der Wagen ist jetzt 10 Jahre alt...
Zur Batterie: Meine Original-Batterie hat vor 1,5 Jahren im Sommer die Biege gemacht!
Wagen ist Garagenfahrzeug und fährt überwiegend Langstrecke.
Habe mir eine auf Empfehlung im Forum eine Exide im Internet gekauft.
Bisher sehr zufrieden, "obwohl" recht günstig! Allerdings brauchte ich letzten Sonntag im Urlaub Starthilfe, nachdem der Wagen eine Woche bei sehr kalten Temperaturen (bis -20 Grad nachts) gestanden hatte.
(genau 7 Tage ohne Bewegung). Diese Woche bei milderen Temperaturen keine Probleme mehr.
In den Vorjahren im Winterurlaub nie Probleme, auch wenn es meistens nicht ganz so kalt war.
Nach der Hinfahrt über 350 km sollte die Batterie eigentlich geladen gewesen sein.
Falls das Thema Batterie noch aktuell ist, kann ich mal schauen welche Größe und Typ ich verbaut habe.
Der Goal ist mit Trendline vergleichbar.