Getriebeöl

Opel Meriva A

Hallo Ihr Lieben,
die Motte ist mal wieder da und braucht bitte Hilfe :-) ..
Kann mir jemand sagen , welches Getriebeöl mein Moppel braucht und wieviel Liter ?
Meriva a 1.4 bj 2006
TSN 0035 HSN 538
66 KW
5 Gang Schaltung (zum Glück kein Autom.)
Achja , und falls jemand von euch weiß , welche Teilenummer der Rückfahrschalter am Getriebe hat , wäre es super , wenn er mich nicht dumm sterben lässt (grins) ..
Mein Moppel hat nur noch ab und an die Rückfahrlichter an , nachdem mein Mann mit ihm in der Waschstraße war (tja, mein Moppel und mein Mann hassen sich )
Danke und liebe Grüße

69 Antworten

@Siggi1803 konnte er sehen , weil er an einer Fensterscheibenfront zurück fuhr ..
Als er schneller zurück fuhr gingen die an und dann hat er es nochmal langsam versucht und die gingen nicht an ..

@knigthdevil kann Koch statt bremsenreiniger auch den schnellreiniger von LM zum säubern rein werfen , bevor ich da neues Getriebeöl rein schmeiße ? Lg

Ich würde da gar nix spülen.
Einfach wenn das Auto (und Getriebe dann auch) warm ist aufschrauben und gut (ich mach sowas gerne über N8) ausbluten lassen.
Mir wäre das zu heiß das von dem Bremsenreiniger was drinnen bleiben würde und nicht ablüften kann.

APAL da passiert nix, keine Bange.
So schnell wie das Ablüftet hast du den Deckel nicht wieder drauf 😉
Aber Ausbluten geht natürlich auch 😉

[Inhalte von MT gelöscht]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motte11 schrieb am 22. Februar 2024 um 20:10:46 Uhr:


@knigthdevil kann Koch statt bremsenreiniger auch den schnellreiniger von LM zum säubern rein werfen , bevor ich da neues Getriebeöl rein schmeiße ? Lg

aber sicher doch 😉

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. Februar 2024 um 20:46:22 Uhr:


APAL da passiert nix, keine Bange.
So schnell wie das Ablüftet hast du den Deckel nicht wieder drauf 😉

Das ist sehr abhängig vom Bremsenreiniger.
Bei dem von Würth würde ich dir fast Recht geben, aber wenn du den von Joke nimmst… der lüftet so gut wie gar nicht ab. Deswegen wäre ich da sehr vorsichtig.
Nicht das Reste vom Reiniger das Öl angreifen.

Nenn mich Hypochondrisch. 😎

@0950_APAL aber was ist wenn da noch Reste drinnen sind vom alten Öl , denn auch beim ausbluten bleibt ja immer ein Rest .. gibt es dann nicht Probleme wenn ich da das empfohlene Getriebeöl von Knight drauf werfe ?

Motte bis 3% restöl ist das ohne Bewandnis...und wenn man über nacht auslaufen lässt, ist das wahrscheinlich noch weniger als 1% rest...wenn überhaupt.

APAL ich benutze zb. den Bremsenreiniger von Hornbach.
Kosten 4 große Dosen 10€ im Karton und der ist richtig gut, lüftet auch schnell ab.
Muss mal nachsehen, welcher HST das ist, stehen im Keller.

Wenn ich raten müsste, war das Ballistol...aber ohne Gewähr 😉

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 22. Februar 2024 um 21:00:00 Uhr:



Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. Februar 2024 um 20:46:22 Uhr:


APAL da passiert nix, keine Bange.
So schnell wie das Ablüftet hast du den Deckel nicht wieder drauf 😉

Das ist sehr abhängig vom Bremsenreiniger.
Bei dem von Würth würde ich dir fast Recht geben, aber wenn du den von Joke nimmst… der lüftet so gut wie gar nicht ab. Deswegen wäre ich da sehr vorsichtig.
Nicht das Reste vom Reiniger das Öl angreifen.

Nenn mich Hypochondrisch. 😎

Das hab ich mir auch gedacht, das der Reiniger Nachteile bringt, und es besser ist einen Rest an Öl drin zu lassen.

Das ist kein Problem mit dem Restöl...
Der Hersteller sagt eh das Getriebeöl bedarf keines Wechsels und wenn dann etwas Restöl auf den Zahnrädern bleibt ist kein Problem.

Ich würde mit Bremsenreiniger den Diffdeckel und das Gehäuse innen und vor der der Demontage außen sauber machen und gut.

Es wird auch nicht durch was anderes als Getriebeöl ersezt. Ich finde auch es ist ein Widerspruch wenn auf dem Datenblatt steht die Wirkung ist nur in unvermischtem Zustand. Wird zu genau genommen finde ich.

Ich werde auf alle Fälle berichten .. heute werde ich den ganzen rotz bestellen.. spätestens Anfang März werde ich dann mal das neue Parfüm schnuppern dürfen (Getriebeöl grins) .. danke :-)

Zitat:

@Lambda_1 schrieb am 23. Februar 2024 um 08:28:39 Uhr:


Es wird auch nicht durch was anderes als Getriebeöl ersezt. Ich finde auch es ist ein Widerspruch wenn auf dem Datenblatt steht die Wirkung ist nur in unvermischtem Zustand. Wird zu genau genommen finde ich.

Das müssen Sie halt schreiben..Weil wenn viel anderes Öl noch wo auch immer ist und neues kommt dazu und es vermischt sich ändern sich die Werte und Eigenschaften..
Je purer desto besser,aber man kann da schon die Kirche im Dorf lassen bei geringen Mengen.

Ich habe mir jetzt auch dises Liqi Moly bestellt, da so viel dafon geschwärmt wird, will ich es auch mal ausprobieren.

@Lambda_1 dann haben ja zwei zu berichten :-) ..
Habe heute auch alles bestellt ..
Habe heute mal rund um Schlag gemacht , werden noch ein paar Sachen mehr erneuert ..
Und dann geht es zum TÜV (mal Daumen drücken , dass der dicke durch kommt )

Deine Antwort
Ähnliche Themen