Getriebeöl

Opel Meriva A

Hallo Ihr Lieben,
die Motte ist mal wieder da und braucht bitte Hilfe :-) ..
Kann mir jemand sagen , welches Getriebeöl mein Moppel braucht und wieviel Liter ?
Meriva a 1.4 bj 2006
TSN 0035 HSN 538
66 KW
5 Gang Schaltung (zum Glück kein Autom.)
Achja , und falls jemand von euch weiß , welche Teilenummer der Rückfahrschalter am Getriebe hat , wäre es super , wenn er mich nicht dumm sterben lässt (grins) ..
Mein Moppel hat nur noch ab und an die Rückfahrlichter an , nachdem mein Mann mit ihm in der Waschstraße war (tja, mein Moppel und mein Mann hassen sich )
Danke und liebe Grüße

69 Antworten

haste nicht geschrieben 😉 is richtig.
Wollte das aber nur nochmal anreißen, nicht das da noch einer nach sucht und sich Wundert.
Und ich wusste ja nicht, das du es schon weißt, manche Wissen das eben nicht.

Noch Fragen?

:-)

20230718

Getriebeöl.

1,6 Liter SAE 75W-85 API GL4

Zoltan kannste ja nehmen wenn es Dich Glüchlich macht 😉
Kannst dann auch gleich mal das Mannol ausprobieren 😁 😁 😁
Viel Spaß damit 😛

Ähnliche Themen

@Haltech81

nööö, ich weiß das du Schrauben kannst 😛

@knigthdevil wo wir gerade beim Austausch von Flüssigkeiten sind ..
Wie sieht es denn bei Servo aus ? Hast du da auch nen guten Rat ?

Klar!

Nix austauschen.
Die ist vollelektrisch. Gibt kein Hydrauliköl.

genau 😁
Motte bei der Lenkung, da sieh zu, das deine Batt. immer ok ist, die muss alle (je nach Modell) 4-6 Jahre getauscht werden. Opel sieht laut HB 5 J. vor (bei GM Batt.)
Die LiMa sollte immer Fit sein, da sie ja alles mit Strom füttert, so ab 140.000 Km würde ich die ruhig hin und wieder mal Testen lassen, grade die Dioden im Regler. Hält ja auch nicht Ewigkeiten.
Die Anschlüsse von Masse (an Korosserie) immer fit halten, ebenso an der Batt., das du da keine Widerstände hast.
Der Moppel lebt von guten elektrischen Leitungen (bei Elektrik).

Und ganz wichtig...bei Servoproblemen lauf nicht zu Opel---zu Teuer 😉

Wer sich halbwegs mit elektrik & Schrauben auskennt, der kann das alleine wieder hin bekommen.
Meist sind es nur kleinigkeiten, hin und wieder auch mal ein Teil kaputt, wie der LWS und/oder Servomotor, da aber mehr die Platine wie kalte Lötstellen oder Risse an den Leitungen....grade wenn die ohne FC ausfällt.

Aktuell hab ich auch seit 1 Woche das Problem, das meine Servo auch wieder ausfällt, allerdings komischerweise nach derzeit über 100 KM Fahrstrecke...dann bemerke ich nur beim Fahren ein leichtes Zucken im Lenkrad über ein paar Minuten...dann Zack aus....Kein FC !!
Nach Neustart läuft sie dann wieder eine ganze ecke, dann das Spiel von vorn.
Ist bei mir aber nicht wie bei anderen, das dass Lenkrad ausschlägt oder sich allein Dreht....zuck zuck...aus
In Kurzstreckenbetrieb hab ich aber null Ausfälle.

Ich hab den auch schon bei meinem Opelfritzen auslesen lassen und auch die keine FC's gefunden und sind langsam wie ich der Meinung, das es an der Platine vom Motor liegt.
Sensoren sind alle Kalibriet und liefern einwandfreie Werte nach deren Gerät.

Aber jetzt einfach nur mal bis zu 300€ für einen Gebrauchten Motor raushauen...hmm
So oft Fahre ich keine langen Strecken mehr und solange die Servo mit Kurzstrecke nicht ausfällt, werde ich den Motor auch nicht tauschen.
Ich kenne das Problem und kann mich drauf einstellen 😉
Das Auto wird jetzt 20 J. alt, was soll ich da denn noch alles tauschen...Jünger wird er dadurch auch nicht mehr

@knigthdevil meiner ist 18 Jahre und ich wäre dankbar wenn ich ihn noch 2x durch den tüv bekomme ..
Ehrlich ? Ich liebe den Wagen und wenn ich den nochmal als Neuwagen bekommen könnte , würde ich den sofort kaufen .. Ich liebe den Moppel ..

ich mag meinen auch 😁
aber neu wirste den nicht mehr bekommen, aber gute Gebrauchte gibts immer noch.
Hin und wieder wird man hier fündig, die haben immer wieder mal welche mit wenig KM und Garantie

https://autozentrumduisburg.de/de

ich war schonmal da, allerdings hatten die kein 16V und einen anderen will ich gar nicht.
Aber sehr nette Socke der Kerl, hab mich lange mit dem Unterhalten, da er selbst bei Opel Schrauber war 😁

Alter Vadder… 2004er mit AU-tomatik - ok -60TKm - aber 5 1/2 Tausend???

@0950_APAL
dann schau mal was andere für ihre Rosthaufen auf div.-Portalen noch haben wollen mit ü 200TKM...klar is nicht wenig für 2004er, aber der Kollege is schon echt Korreckt und reden kann man mit ihm auch 😉

Back to the Rules...
Den Rest könnt ihr per PN ausdiskutieren😉

Na , ich hoffe ja , meiner hält noch lange ..
Mein Mann erzählte heute übrigens , dass die Rückleuchten bei einer bestimmten Rückwärtsgeschwindigkeit angehen :-) ..
Und alles was darunter ist an Geschwindigkeit beim Rückwärtsfahren ist , leuchten die Leuchten gar nicht ..
Er meint der Moppel hasst ihn (grins)

Wie kann er denn das sehen wenn er hinter dem Lenkrad sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen