Getriebeöl
Hallo Ihr Lieben,
die Motte ist mal wieder da und braucht bitte Hilfe :-) ..
Kann mir jemand sagen , welches Getriebeöl mein Moppel braucht und wieviel Liter ?
Meriva a 1.4 bj 2006
TSN 0035 HSN 538
66 KW
5 Gang Schaltung (zum Glück kein Autom.)
Achja , und falls jemand von euch weiß , welche Teilenummer der Rückfahrschalter am Getriebe hat , wäre es super , wenn er mich nicht dumm sterben lässt (grins) ..
Mein Moppel hat nur noch ab und an die Rückfahrlichter an , nachdem mein Mann mit ihm in der Waschstraße war (tja, mein Moppel und mein Mann hassen sich )
Danke und liebe Grüße
69 Antworten
Also sitzt der genauso spritzwassergefärdet wie beim M32.
Also kann es schon daran liegen. Vor allem wenn es dann direkt nach der Waschanlage war…
Egal.
Sie hat nach der Nummer gefragt, die hat sie jetzt.
können kann alles, ich denke aber eher, das es abutzung war...egal, kaputt is kaputt
hier nochmal LM Beschreibung MTF 5200
https://www.liqui-moly.com/.../...tec-mtf-5200-75w-80-p004183.html?...
wo wir grade beim Öl sind...nur ein kurzer Schwenker 😁
Ich werde mir für meinen Motor das das MTF 4200 reinkippen.
Hat ebenfalls Dexos² freigabe, soll "angeblich" besser sein als das LL-5w30+ das ich sonst nehme
Anbei noch die Liste
https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/96/P000323
uppps...1 Liter kostet 24,95€ 😁
Ähnliche Themen
@knigthdevil mega danke :-) ..
Wie finde ich denn raus welches Getriebe es ist (frage mal blöd für nen Freund grins)
Hab ich richtig verstanden einfach Bremsreiniger rein und so lange rein bis es hell raus kommt ?
Ok .. und dann wenn es aufgefüllt ist nochmal
100ml zusätzlich rauf .. hab ich notiert ..
Es soll nach Möglichkeit alles wieder schön glitschen / gleiten (ein Schelm wer Böses denkt)
…
Mein Moppel und mein Mann mögen sich nicht ..
Die Rückfahrleuchte ging Tatsache bis zum dem Tag wo er in der Waschstraße war , danach war vorbei …
Ab und an zuckt die Lampe mal , das war es dann auch .. Ich gehe mal stark davon aus , der ist fertig der Schalter .. LG
@knigthdevil meiner bekommt die Tage Motul als neues Öl , dann sind 12 Monate rum und er bekommt einmal ne Neues Dosis..
@0950_APAL @Haltech81 @Siggi1803 @knigthdevil danke für eure liebe Unterstützung
Motte, für die von mir genante Prozedur muss der Deckel unten am/vom Getriebe ab !!!
Dann innen alles auswaschen das nix mehr altes drin ist, das saut schön rum.
Danach Getriebe wieder mit neuer Dichtung verschließen.
Dann seitlich die Kontrollschraube für Füllstand raus, Öl auffüllen und fertig der Lack.
Als erstes kommt das Gear Protect rein, sind nur 80 ml, dann 1,5 Liter MTF drauf, dann langsan nochmal 50ml schritte, bis aus der Kontrollöffnung Öl raus kommt.
Dichtschraube seitlich wieder rein, dann kannste nochmal bis zu 100ml oben einfüllen....ist kein MUSS, ein kann !
Ich hab es gemacht und bisher noch keine Probleme, sind jetzt gute 50 TKM wo ich das bei mir gewechselt hatte.
Läuft auch bis Heute noch Butterzart und Leicht :P
wenn dein Auto ein 1,4 Liter ist, kann/sollte es ein F13 Getriebe sein....F17 war glaube ich ab 1,6 Liter.
Aber ganz sicher bin ich da auch nicht.
@knigthdevil kann ich denn deine Variante auch für ein F13 benutzen ?
Danke dir für die Ausführliche Beschreibung ..
Bin mal gespannt wie ich hinterher rieche :-)
F13 auf jeden Fall 75W80 oder 75W90 rein..Menge 2 Liter kaufen..Kontrollschraube raus und auffüllen bis es aus der Schraube läuft..
Wichtig Auto muss dabei natürlich gerade stehen..
ich wüsste nicht, warum da da nicht auch gehen sollte,
Geht ja auch beim F32 Getriebe (APAL)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 21. Februar 2024 um 15:06:36 Uhr:
F13 auf jeden Fall 75W80 oder 75W90 rein..Menge 2 Liter kaufen..Kontrollschraube raus und auffüllen bis es aus der Schraube läuft..
Wichtig Auto muss dabei natürlich gerade stehen..
haste Gelesen oder ?
Top Tec MTF 5200 75W-80
ach ja Haltech...Opel Meriva A Getriebe hat keine Ablassschraube am Getriebe !
Zum wechseln muss eh der Deckel ab 😉
Kontrollschraube is nur zum Auffüllen wichtig.
Ach ne Knight wo steht das Ich sage Schraube zum Öl ablassen raus?
Kontrollschraube ist eine der Name schon sagt zur Kontrolle.Endweder dort das neue Öl rein oder oben über die Entlüftungsschraube auf dem Getriebe.
Klar muss der Differentialdeckel ab und mit neuer Dichtung wieder rein..
Und Liqui Moly würde Ich nicht fürs F13 nehmen endweder Ravenol RHP oder Shell Spirax..