Getriebeöl
Hallo zusammne,
mal ne kurze Frage: Mein Coupe V6 von 11/95 hat jetzt 110000 km auf der Uhr und ich denke ich gönne ihm mal den wechsel des Getriebeöls. Was habt ihr für ein ÖL genommen für das V6 Getriebe?? Füllmenge?? Kosten??
Vielen Dank
28 Antworten
Das beste Öl dafür ist das Castrol SAF-X...werden wohl um die 3 bis 3,5 Liter drin sein und ein halber Liter kostet ca. 6-8,50 Euro!
Füllmenge: 2,35 Litäää
Empfehlen würde ich das Liqui Moly VOLLSYNTHETIK GETRIEBEÖL (GL5) SAE 75W-90
Von dem viel besagten CASTROL 75W-90 hab ich jetzt schon mehrmals schlechtes gehört ( Schaltprobleme, Getriebe heulen, usw. )
Liqui Moly wäre das beste im Monent ( butterweiches Schalten, ruhigerer Lauf ..) und günstiger ( Ca. 7 EURONEN / 0,5 LITER )
Ähnliche Themen
Zitat:
Von dem viel besagten CASTROL 75W-90 hab ich jetzt schon mehrmals schlechtes gehört ( Schaltprobleme, Getriebe heulen, usw. )
Wo hast Du das gelesen? Nicht, dass ich Dir nicht glaube, aber ich hatte immer bisher genau das Gegenteil gelesen und selbst mehrmals gute Erfahrungen damit gemacht...
TAF-X auch net gut?
Wo ist denn überhaupt der Unterschied zwischen SAF-X und TAF-X?...
Hab vergangenen Winter auch nen Wechsel auf TAF-X gemacht, gebracht hats aber nichts...Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sowie Entlüften in der Kupplungshdyraulik war dagegen schon eher hilfreich 🙂 😁
@Lexmaul23
ich hab das hier schon mal gelesen das das Castrol Getriebeöl bei vielen Getrieben Schwierigkeiten macht.. Weiss aber nicht mehr wer das war, arbeitet in einer Werkstatt und hat dasselbe gesagt Über das CASTROL TAF-75W90 wie 2 Werkstätten die ich mal fragte ob sie mir Getriebeöl reinmachen.
Das LIQUI MOLY 75W90 scheint doch nen Tick besser zu sein.
Hab mal ne Frage,
kann ich beim Audi 80 B4 ABT das Getriebeöl wechseln und wenn ja wie mach ich das?
Wie kontrolliere ich den Ölstand vom Getriebe?
Hab das noch nie gemacht und bevor mir das mal irgendwann den Geist aufgibt, will ich das lieber mal kontrollieren.
Hallo!
Wenn Du unter dem Auto bist, ist vor dem Antriebswellenflansch (Fahrerseite) eine Schraube mit SW 17.( M24x1,5 Konisches Gew.) Die drehst Du raus, wenn jetzt Öl raus tropft ist der Ölstand ok.Sonst nachfüllen bis es rausläuft.Würde das Originalöl G50 oder G52 verwenden-beim freundlichen fragen.
Die Schraube nicht anknallen-bekommst Du das nächste mal
nur schwer wieder auf.
Gruß Michael
Dieses Öl meinte ich:
LIQUI MOLY HOCHLEISTUNGS-GETRIEBEÖL (GL-4+) SAE 75W-90
Hochleistungsgetriebeöl mit weitgespanntem Viskositätsbereich. Sorgt für leichtes Schalten und größte Laufruhe. Mit hervorragendem Verschleiß- und Korrosionsschutz. Sorgt für eine deutliche Geräuschminderung. Für lange Ölwechselintervalle.
Einsatz:
Für PKW-Schaltgetriebe und modernste Transaxle-Getriebe. Vorwiegend in VW-Getrieben, sowie weitere zahlreiche Fahrzeughersteller.
Automobilfreigaben:
APi GL 4+
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
Ford ESD M2C175-A, VW 501.50 (G50), ZF TE-ML 02D, 08