Getriebeöl BMW E60 Automatik Frage?
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne das Automatikgetriebeöl wechseln. Ich war bei BMW und ich fragte, welches Öl ich brauche. Der Mitarbeiter konnte keine Auskunft geben, da er nicht weiß, welches Getriebe ich habe.
Wasw meint ihr? ist ein 2004er 525d automatik.
Zudem gibt es im Motorraum einen behälter und dort sehe ich getriebeöl drinn. was hat es zu bedeuten? kann man dort sehen, ob u wenig oder zu viel drinn ist?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:20:32 Uhr:
Hallo liebes Forum,ich möchte gerne das Automatikgetriebeöl wechseln. Ich war bei BMW und ich fragte, welches Öl ich brauche.
Also Deine Themen und Antworten finde ich mittlerweile mehr als Bedenklich!!!
Du schreibst im Engang, das Du das Getriebeöl wechseln möchtest. Schau Dir bitte das Zitat an ....
Da steht nix von "wechseln lassen" oder ähnliches.
Jetzt setzen sich hier die Leute hin und antworten Dir.
Zitat:
ich lasse es bei einer fachwerkstatt machen
Und dann kommt von Dir die Aussage das Du das wechseln lassen willst!!!
Das is mir echt zu blöd, und das ist nicht das erste mal!!!!
Sorry, aber ich bin hier raus.
56 Antworten
Ich kann mir gut vorstellen, daß wahrscheinlich weniger als die Hälfte aller Automatikfahrer je ihr Öl wechseln, geschweige davon von der Möglichkeit / Sinn / Nutzen je gehört haben.
Dafür haben die dann dicke Augen wenn es heisst Getriebe schaden und nen AT Getriebe muss her. Wie auch immer hier manche Laufleistung zustande kommt. Ein Getriebeölwechsel ist und bleibt sinnvoll. Da gibt es keinerlei Diskussion. In jedem Berufsmäßigen Unternehmen wo Fahrzeuge bewegt werden wird dad Getriebeöl gewechselt. Z.b Taxis. Die wissen schon warum
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:03:16 Uhr:
Dafür haben die dann dicke Augen wenn es heisst Getriebe schaden und nen AT Getriebe muss her. Wie auch immer hier manche Laufleistung zustande kommt. Ein Getriebeölwechsel ist und bleibt sinnvoll. Da gibt es keinerlei Diskussion. In jedem Berufsmäßigen Unternehmen wo Fahrzeuge bewegt werden wird dad Getriebeöl gewechselt. Z.b Taxis. Die wissen schon warum
so leute, das öl ist im koferraum, habe ich besorgt. filter für öl und ölwanne sowie neuen stecker auch. krümmer ist auch mit drinn mit allen dichtungen.
mittwoch+donnerstag wird das auto repariert, krümmer und ölwechsel gemacht.
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 27. Oktober 2015 um 19:03:16 Uhr:
Dafür haben die dann dicke Augen wenn es heisst Getriebe schaden und nen AT Getriebe muss her. Wie auch immer hier manche Laufleistung zustande kommt. Ein Getriebeölwechsel ist und bleibt sinnvoll. Da gibt es keinerlei Diskussion. In jedem Berufsmäßigen Unternehmen wo Fahrzeuge bewegt werden wird dad Getriebeöl gewechselt. Z.b Taxis. Die wissen schon warum
Bin ganz Deiner Meinung.
Ähnliche Themen
Hallo BMWRZ6..
Du kannst an allem sparen aber nicht am Getriebeöl.Lifeguard 6 ist zwar teuer aber genau auf das 6Hp und die BMW-Software wie auch Audi und andere abgestimmt.Das Lifeguard hat auf Grund seiner Zusammensetzung extrem niedrige Reibwerte über den gesamten Viskositätsindex.diese Eigenschaft wird vom Rechner verarbeitet.Nimmst Du ein anderes Öl,so passt dies je nach Verschleißgrad des Getriebes nicht mehr in die Toleranzfenster ,welche die Software vorgibt.Hierdurch kann es dann zu einem vorzeitigen Ausfall kommen, welchen wir vor allem bei roten Ölen ,vermutlich nach Dexron 3 übermässig vorfinden.
Beim Vergleich der techn. Datenblätter kommt Ravenol 6hp eventuell in Frage,welches dem Lifeguard sehr ähnlich aber nicht ebenbürtig ist.Ausserdem Tim Eckards ATF 6,welches höchstwahrscheinlich Lifeguard ist.Leider gibt es keine techn.Datenblätter.
Gruß automatenspezi
Zitat:
@Automatenspezi schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:05:28 Uhr:
Hallo BMWRZ6..
Du kannst an allem sparen aber nicht am Getriebeöl.Lifeguard 6 ist zwar teuer aber genau auf das 6Hp und die BMW-Software wie auch Audi und andere abgestimmt.Das Lifeguard hat auf Grund seiner Zusammensetzung extrem niedrige Reibwerte über den gesamten Viskositätsindex.diese Eigenschaft wird vom Rechner verarbeitet.Nimmst Du ein anderes Öl,so passt dies je nach Verschleißgrad des Getriebes nicht mehr in die Toleranzfenster ,welche die Software vorgibt.Hierdurch kann es dann zu einem vorzeitigen Ausfall kommen, welchen wir vor allem bei roten Ölen ,vermutlich nach Dexron 3 übermässig vorfinden.
Beim Vergleich der techn. Datenblätter kommt Ravenol 6hp eventuell in Frage,welches dem Lifeguard sehr ähnlich aber nicht ebenbürtig ist.Ausserdem Tim Eckards ATF 6,welches höchstwahrscheinlich Lifeguard ist.Leider gibt es keine techn.Datenblätter.
Gruß automatenspezi
Habe gestern dieses Öl gekauft, 10 liter für 130 Euro lifeguard 6 von liqui moly.
Heute wird Öl Krümmer gewechselt.
Zitat:
@Automatenspezi schrieb am 27. Oktober 2015 um 21:05:28 Uhr:
Hallo BMWRZ6..
Du kannst an allem sparen aber nicht am Getriebeöl.Lifeguard 6 ist zwar teuer aber genau auf das 6Hp und die BMW-Software wie auch Audi und andere abgestimmt.Das Lifeguard hat auf Grund seiner Zusammensetzung extrem niedrige Reibwerte über den gesamten Viskositätsindex.diese Eigenschaft wird vom Rechner verarbeitet.Nimmst Du ein anderes Öl,so passt dies je nach Verschleißgrad des Getriebes nicht mehr in die Toleranzfenster ,welche die Software vorgibt.Hierdurch kann es dann zu einem vorzeitigen Ausfall kommen, welchen wir vor allem bei roten Ölen ,vermutlich nach Dexron 3 übermässig vorfinden.
Beim Vergleich der techn. Datenblätter kommt Ravenol 6hp eventuell in Frage,welches dem Lifeguard sehr ähnlich aber nicht ebenbürtig ist.Ausserdem Tim Eckards ATF 6,welches höchstwahrscheinlich Lifeguard ist.Leider gibt es keine techn.Datenblätter.
Gruß automatenspezi
Ich meine, ein AUtomatikgetriebe läuft mit öl und dieses kann ruhig mal 1-2 mal im autoleben gewechselt werden. eben, genau wie die kupplung, zumeist hält eine kupplung sehr selten mal 300.000 km aus.
Ich kenne nur einige wenige fahrzeuge, wo die kupplung 300.000 km gehalten hat. automaten dagegen halten ohne irgendwelche reparaturen, meist länger. mit 1-2 mal ölwechsel ist auch mal 500.000 km drinn.
heute bin ich zur arbeit mit dem handschalter gefahren, die automatik finde ich um längen besser. weicher, kein ruckeln, bequemer und entspannter.
Falls es jemand interessiert, hier ein aktuelles Preisangebot von ZF Dresden
Sie haben das Getriebe 6HP26 verbaut. Der Ölwechsel kostet 545,-€ inkl. MwSt. zusätzliche Optionen Spülung 80,-€ , bzw. Reinigung der Mechatronik 130,-€.
Für den Ölwechsel müssten Sie Ihr Fahrzeug einen Tag ausplanen, da der Ölwechsel ein temperaturabhängiger Vorgang ist.
Das Fahrzeug würde nach Terminabsprache (3 Arbeitstage vorab) früh, spätestens 8.00Uhr, benötigt. Die Ölwanne, Filter und das Schaltmodul werden ausgebaut und der Wandler pneumatisch entleert. Damit entleert sich das Getriebe beim Auslaufvorgang fast vollständig.
Der Filter bzw. die Ölwanne sowie Dicht- und Verschleißteile werden beim Ölwechsel ersetzt. Ca. 16. Uhr wäre das Fahrzeug wieder abholbereit.
Als Zahlungsart gibt es die Möglichkeit der Barzahlung oder EC-Kartenzahlung bei Abholung.
ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel je nach Einsatzbedingungen zwischen 80000km und 120000km, spätestens nach 8 Jahren.
Es besteht die Möglichkeit einen Mietwagen für 25,-€ pro Tag zu nehmen. (inkl. 100km Fahrleistung je weiterer Km wird mit 0,30€ netto+MwSt. berechnet)
Auch eine Bushaltestelle befindet sich gleich in der Nähe.
Für Terminabsprachen oder weitere Fragen stehen wir gern telefonisch zur Verfügung.
Bitte halten Sie die Fahrgestellnr. bzw den Getriebekennbuchstaben bereit.
Mit freundlichen Grüßen/Kind regards
Kann man das Dexron 3 Getriebeöl für unsere Automaten nehmen?
Solange es eine ZF Freigabe für das 6HP Getriebe hat ja. Wird es aber kaum haben.
Bmw Spezifikation ist "Shell M-1375.4" z.b. Dexron VI
Hab ich im 6HP beim E53 und E64 verwendet.
http://www.motor-talk.de/.../...-e60-automatik-frage-t5476003.html?...
Hey Leute,
habe jetzt zum 3 mal die Meldung bekommen "Getriebe gestört. Getriebe-Position P evtl. nicht möglich". Das komische ist aber das die Meldung gleich nach ca. 10 Sekunden wieder weg ist und in Display auch keine Störung angezeigt wird. Die Meldung kam nicht hintereinander sondern ca. alle 7 Tage mal kurz wie gesagt für Ca. 10 Sekunden. Habe heute mal ein Bild davon gemacht und im Anhang beigefügt.
Fahrzeug ist ein E60 530xD BJ 2007 M57 Motor.
Km-Stand 118000.
Meint ihr der Fehler würde sich mit einem Getriebeöl Wechsel beheben oder denkt ihr es ist was anderes ?
Kann ein Fehler der Mechatronic im Getriebe sein, aber auch ein Problem des Wählhebels, bzw der Zuleitungen.
Glaube in dem Fall nicht an "Heilung" durch Ölwechsel.
Hast du einen LCI, also mit Joystick Schalthebel? Da würde ich zuerst mal schauen, meiner zeigt im I..A auch gerne Fehler im GWS an. Trotzdem funktioniert alles- noch.
@ X5-Baby: Okay ich würde ihn ja mal auslesen lassen, jedoch habe ich bedenken das da nichts bei raus kommt da die meldung ja bis jetzt alle paar Tage kam und gleich wieder weg war... Aber ich denke das wäre mal ein versuch wert.. :-/
@ sq-scotty: Ja genau, habe den Joystick Hebel. Ist bei mir auch so, der hat mir wie gesagt 3x kurz den fehler angezeigt aber die Position "P" funktioniert ohne probleme...
Habe jetzt mal bei BMW angerufen und gefragt was die für die Fehlerlesung verlangen, er meinte 150€!!
Finde ich bissel heftig von denen für Auslesen mit Diagnose....