Getriebeöl BMW E60 Automatik Frage?

BMW 5er E60

Hallo liebes Forum,

ich möchte gerne das Automatikgetriebeöl wechseln. Ich war bei BMW und ich fragte, welches Öl ich brauche. Der Mitarbeiter konnte keine Auskunft geben, da er nicht weiß, welches Getriebe ich habe.

Wasw meint ihr? ist ein 2004er 525d automatik.

Zudem gibt es im Motorraum einen behälter und dort sehe ich getriebeöl drinn. was hat es zu bedeuten? kann man dort sehen, ob u wenig oder zu viel drinn ist?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWR6Z schrieb am 23. Oktober 2015 um 21:20:32 Uhr:


Hallo liebes Forum,

ich möchte gerne das Automatikgetriebeöl wechseln. Ich war bei BMW und ich fragte, welches Öl ich brauche.

Also Deine Themen und Antworten finde ich mittlerweile mehr als Bedenklich!!!

Du schreibst im Engang, das Du das Getriebeöl wechseln möchtest. Schau Dir bitte das Zitat an ....
Da steht nix von "wechseln lassen" oder ähnliches.

Jetzt setzen sich hier die Leute hin und antworten Dir.

Zitat:

ich lasse es bei einer fachwerkstatt machen

Und dann kommt von Dir die Aussage das Du das wechseln lassen willst!!!

Das is mir echt zu blöd, und das ist nicht das erste mal!!!!

Sorry, aber ich bin hier raus.

56 weitere Antworten
56 Antworten

http://www.ebay.de/.../171338646979?...
Wir haben dieses hier gekauft. Nicht ganz so teuer wie ZF und funktioniert seit gut 70'000km im 3er und seit 120'000km im X5.

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:56:36 Uhr:


Habe nen 2004er 525d Automatik und da kommt das Öl drauf

Oder dieses hier, entspricht ebenfalls der SHELL M-1375.4 Spezifikation wie auf dem Bild.

10 Liter für 44 Euro, habe ich bisher immer benutzt.

http://www.ebay.de/itm/221751222320

...gute Entscheidung, ich und viele anderen haben es auch. Es sind wohl die 2 meist verwendeten Sorten von ZF und Ravenöl.

Gruß

Kann ich auch dieses Öl nehmen http://www.ebay.at/itm/321621387678?... ????

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daki89 schrieb am 26. Oktober 2015 um 11:25:56 Uhr:


Kann ich auch dieses Öl nehmen http://www.ebay.at/itm/321621387678?... ????

Dort steht ebenfalls 1375.4 Spezifikation, also ja

mein freund hat bei seinem 530d nun 387.000 km runter und noch nie das öl gewechselt.

Zitat:

@BMWR6Z schrieb am 26. Oktober 2015 um 15:30:44 Uhr:


mein freund hat bei seinem 530d nun 387.000 km runter und noch nie das öl gewechselt.

Genau so sehe ich es mittlerweile auch!

Meines war Pech schwarz und die Schaltung eher ruckelig. Jetzt wieder wie Butter, bis auf 2. in 3. Gang. Das bekomme ich nicht in den Griff, aber viel besser als vorher.
Für mich war es die richtige Entscheidung.

So wie man beim Motor das Öl wechselt, sollte man es auch beim Getriebe tun- natürlich nicht so oft🙂. Auch hier gibt es Abrieb und Verschleiß.

Bei meinem 540 habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, auch wenn es erst bei rund 200.000km gewechselt wurde.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 26. Oktober 2015 um 16:36:52 Uhr:


Meines war Pech schwarz und die Schaltung eher ruckelig. Jetzt wieder wie Butter, bis auf 2. in 3. Gang. Das bekomme ich nicht in den Griff, aber viel besser als vorher.
Für mich war es die richtige Entscheidung.

War bei mir genau das gleiche und bei meinem Vater auch. Schaltet ruckartig von 2 nach 3. Danach war es wieder gut. Das Öl war pechschwarz, die Magnete in de Ölwanne hatten etwas Schlamm dran.

Mein Werkstatt Meister hat ein E39 540i mit 485Tkm auch noch nie das A-Getriebeöl gewechselt,und der hält auch nichts davon. Eiine älterer Herr der Kunde ist, hat mit seinem E60 523i Modell 2004 366Tkm auch ohne A-Getriebeöl wechsel noch keine Probleme gehabt. Und ich habe seit dem ich mein A-Getriebeöl gewechselt habe in meinen E60 523 ,ständig ein Ruckeln im Getriebe ,laut BMW würde das beim E60 Normal sein.Mein Sohn fährt auch den 523i der hat auch ein leichtes Ruckeln.Der hat sein Getriebeöl wechsel erst auch kürzlich gemacht. Ich kenne viele Volvo V70 Fahrer die weit über 400-500Tkm ohne A-Getriebeöl wechsel noch alle Nie Probleme hatten mit dem Getriebe.Man sollte sich das wirklich überlegen ob man das überhaubt machen sollte mit dem Getriebeöl wechsel.Vieleicht erst dann, wenn die Probleme anfangen,wenn das Getriebe anfängt zu Mucken.Ist nur meine Meinung.

ZF empfiehlt einen Ölwechsel zwischen 80 und 120.000km, je nach Belastung. Warum sollten die das tun? Doch wohl nicht, um Geld zu verdienen. 1. sagen sie ja nicht, kommen sie zu uns, 2. verdienen die ihr Geld mit Getriebebau usw..
Da dürften die Ölwechsel kaum eine Rolle spielen, zumal sich die meisten Leute an das halten, was die Werkstatt sagt= Ölwechsel braucht man nicht.

...ich finde wenn man ein FZ über 366Tkm oder 485Tkm bewegt da sollte man auch wenigstens 1x das Getriebeöl wechseln können oder nicht?
Bei meinem M57D25 habe ich durch ein AG-Update, Ölwechsel und zurücksetzen der Adaption das ruckartige Schalten von 2 in 3 Gang komplett beseitigt.

Gruß

Bei uns in der Werkstatt steht für dieses Getriebe ein wechselintervall von 120.000km oder alle 6 Jahre (Vorgabe von ZF)

Es gibt auch Hersteller die TOP Abgaswerte versprochen haben 😁
Jedem das seine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen