1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Getriebeöl 7G S tronic

Getriebeöl 7G S tronic

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,

Weiß jemand welches Getriebeöl beim 2016er 2.0TDI 190ps in die s tronic kommt?
Und ist es korrekt, dass kein Filter getauscht wird, sonder nur Öl abgelassen und das neue reingepumpt wird?

Danke euch vorab.

Beste Antwort im Thema

Ich habe bei mir zu Hause auch das G055529 A2 zu Hause stehen. Hatte vor Kauf das gründlich recherchiert.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Hat jemand ne gute Adresse im Rheinmain-Gebiet (Wiesbaden, Mainz, Frankfurt) für DSG7-Ölwechsel zum angemessenen Preis? Gerne per PN. Will ungern zur Audi-Apotheke.

Moin Freunde hab ma ne frage zu dem thema.. Muss man beim Wechsel da beide Filter tauchen oder ist das dir selbst überlassen und wen noch was zusätzlich was wäre da wichtig wen man sowas machen läßt.. Schönen Arbeitstag wünsche ich 🙂

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 25. Dezember 2022 um 12:59:20 Uhr:


Bei Audi werden die Filter nicht mit gewechselt.
Glaube es sind 2 oder 3 Filter.

Hydraulikfltersatz von Vaico V10-5391 ( falls du Interesse hast )
Auf jeden Fall etwas aufwendiger als beim normalen Motorölwechsel , da Teile der Mechanik demontiert werden müssen.

Der Filtersatz kommt aber im ATF Teil hin nicht in MTF?

Mfg

2.0 TDI aus SSP 644
1. DL382-7F 0CK für Frontantrieb
2. DL382-7Q 0CL für Allradantrieb

Beides baugleich mit MTF und ATF.

Hallo zusammen,
kurze Frage zur Füllmenge:
Wechselmenge ATF 3,5 Liter (Neubefüllung etwas mehr als 4L)

Wie viel MTF kommt in den Kupplungsteil? Gibt's das irgendwo auch von anderen Herstellern? Finde nur das ATF von Meyle, Liqui etc.

Danke euch!

Füllmenge MTF 3,8 Liter:

Fuellmenge-mtf-atf

Hallo zusammen,
ist vielleicht eine dumme Frage, aber bei meinem A4 45 TFSI quattro Bj. 12/19 steht auf dem Getriebe 383 A.
Haben die im Facelift ein anderes Getriebe verbaut als das DL382 oder ist es baugleich?
Für den Getriebeölwechsel habe ich das Meyle Set gekauft, wo man auch die Filter austauscht.

Bild #211426887
Bild #211426890

0CJ ist auch das DL382

sogar im neuen B10 ist das DL382 verbaut

Hallo zusammen,

jetzt habe ich noch eine Frage zum MTF.
ETKA gibt 2 verschiedene MTF an. Zum einen das G 052 549 A2.
Zum Anderen das G 055 549 A2- mit dem Hinweis: Beachte TPI 2049840.

In dieser TPI 2049840 steht, dass bei dem Fehlerbild: " Beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung entstehen wummernde Geräusche aus dem Bereich Getriebe". das MTF ersetzt werden und mit G 055 549 A2 aufgefüllt werden muss.
Hab den Ausdruck der TPI angehängt.

Wie versteht ihr das? Soll man jetzt grundsätzlich das G 055 549 A2 nehmen, oder nur, wenn man diesen Fehler am Getriebe bemerkt?
Das G 055 wird kaum angeboten-das bekommt man gar nicht so einfach-nur überteuert.

Kurze Frage zwecks der TPI, ich habe nämlich das Problem das beim losfahren und eingeschlagenen Rädern es leicht summt aus dem Bereich vom Getriebe. Soll ich da was vorbeugend machen das es auf Dauer keinen Schaden annimmt oder was läuft da falsch? Danke!

Wenn du auch das 0ck Getriebe drin hast, würde ich mal zum Freundlichen gehen und das Problem mit der TPI ansprechen- der Ölwechsel ist dann für dich kostenlos

Komisch ist nur dass es nicht immer ist und damals mit der tieferlegung schlimmer war und er jetzt wieder auf Standard Höhe ist und jetzt fast Nix mehr ist.

Machen die einen normalen Ölwechsel dann oder etwas besonderes zwecks der TPI?

Problem wird sein da ich Motor + Getriebe Optimierung gemacht habe und wenn Audi das rausbekommt machen die das wahrscheinlich nicht auf Kulanz….

Zitat:

@TorstenWilly schrieb am 3. April 2025 um 23:49:59 Uhr:


Wenn du auch das 0ck Getriebe drin hast, würde ich mal zum Freundlichen gehen und das Problem mit der TPI ansprechen- der Ölwechsel ist dann für dich kostenlos

Da gibt es gar nix kostenlos wenn das Fahrzeug aus der Gewährleistung/Garantie/Kulanz ist!

Eine TPI ist nur eine Hilfestellung für den Serviceleiter bzw. Mechatroniker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen