Getriebe will nicht mehr
Hallo zusammen. Ich hab ein kleines Problem mit meinem s8 Bj 98 getriebe DNU bzw Dym! Ja ich habe die Suche benutzt und nichts gefunden! Darum erhoffe ich mir hier Ratschläge. Zum Problem. Also motor läuft keine Fehler im Display, aber das Auto fährt nicht! Habe das Auto abends geparkt ohne Probleme! Am nächsten morgen will ich fahren und es geht nichts! Wenn ich die Gänge durchschalte hebt er die Drehzahl als wenn er den Gang einlegt aber er fährt nicht. Kein Notprogramm- nichts! Wenn ich auf p schalte blockiert er ganz normal! Ich vermute das es der wandler ist. Jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Problem? Über Tipps wäre ich dankbar. MfG
38 Antworten
Hab noch ne frage, und zwar: passen eigentlich die getriebe vom normalen A8 4.2 auf den s8? Wenn ja welche?
Soweit ich weiss nur wenn diff gewechselt wird und stg...
Zitat:
Original geschrieben von marc1987mg
Hab noch ne frage, und zwar: passen eigentlich die getriebe vom normalen A8 4.2 auf den s8? Wenn ja welche?
Genau, Übersetzung umbauen geht mit entsprechenden Steuergerät. Eigentlich nur mit einem.
S8 und A8 Getriebe hab ich noch jede Menge liegen.
@weberli:
Auch ein FBG? Vielleicht brauch ich bald eins...
Ähnliche Themen
Auch ein solches.
Hab ich eigentlich zum schlachten gekauft. Wollt die immerein irgendwann mal in ein DTD Gehäuse bauen bzw das soweit fertig machen und bei mir rein
Keine Zeit.....
Hier stehen ja ständig irgendwelche Foren A und S mit Getriebefail auf der Bühne.
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe oder wie war das
Was'n mit deinem los ?
Ich hatte exakt das gleiche Problem wie der TE. ==> THREAD
Seither ist zwar alles wieder gut, aber ich hab immer so ein bisschen die Hose voll, da ich doch schon sehr viel fahre, vor allem viele Langstrecken und weit weg immer. Und wenns dann so weit is, dann muss es ja auch immer schnell gehen und so.
Da dachte ich, kann es nicht schaden, mal eins in der Hinterhand zu haben...
Dir hab ich aber schon 100x gesagt das dein Getriebe nichts hat. Ein 5 24er das gar nicht mehr fährt ist so ultra selten....
Das vom TE hier hat mit Sicherheit auch keinen schaden an der reinen Automatik.
Mein S8 hatte auch so ein nichts machendes Getriebe beim kauf und mir war gleich klar das da nix großes dran ist. Auto mitgenomme abends um halb 9 vom Hänger geladen um 12 halb 1 nachts lief er wieder
Ja, wie gesagt: seither hatte ich auch nie mehr Probleme. Aber irgendwann wird es verrecken, und DANN... Du weisst schon 😉
EDIT: mal was anderes: wenn Du da so fit bist, was Aus- und Einbau und Bastelei daran angeht --- wo wohnst Du denn? Wie weit müsste ich denn da wohl fahren? Ich bring auch Bier mit... 😉
Am Ende von Nordhessen.... Kassel.
Was soll passieren. Du hast schon ein's aus der F Serie. Da ist Kupplung A schon recht selten geworden. Bleibt die F vom Rückwärtsgang und die Wandlerkupplung.
Die wurden ja nach und nach besser die Getriebe.
Die letzte Ausbaustufe vom RS6 und Phäton war wirklich gut. Ich versuche ja immer Teile davon abzugreifen. Will ja mein DTD von 97 auf den Stand von 2007 bringen
Klingt ja schonmal ganz gut ("verbesserte" Version UND Kassel - ist nicht so wahnsinnig weit weg von Nordbaden).
Weisst Du denn, was die "F-Serie" wie Du sie nennst (deswegen FBG?) für Änderungen hat gegenüber den Vorgängern?
SchieberKasten ist deutlich besser als der der alten. Kupplung A ,C, D , F sind verändert. Die letzten hatten dann auch endlich mal eine anständige verschraubung der F Kupplung. Dazu noch einige kleine details
N´Abend zusammen!
Will mich kurz einklinken, da der S vom TE mittlerweile in meiner Obhut ist. Schönen Dank übrigens noch einmal für die Hilfe beim Aufladen!!! Alleine wäre das nicht gegangen. Und ja, mein Wort steht ;-) !
In wenigen Wochen, je nachdem, wie schnell ich dazu komme, wird´s die Auflösung für das DYM-Problem geben. Ich bitte um etwas Geduld.
Gruß, Lars
So. Getriebe wurde demontiert. Hier einige Details: Getriebeöl stinkt wie Hulle und ist mehr als tot. Eingangswelle lässt sich nicht drehen. Nach Demontage von unterem Deckel, Filter und Schaltschieber tauchten hier schon diverse größere Späne und Metallbrocken auf. Heißt unter´m Strich, dass sich irgendwo weiter drinnen irgendwas zerlegt hat und somit wohl das Innenleben blockiert ist.
Heißt für mich: HILFE! Ich suche nun Ersatz!!!
Welche passen bzw. sind baugleich? DYM is drin.
DNU? ECX?