Getriebe und Kupplungsproblem! Kilometer echt?

BMW 3er E36

Getriebe und Kupplungsproblem! Kilometer echt oder Betrug?

Hallo!

Habe vor 2 Monaten einen 320i, Bj. 95, mit 68472 Kilometer 6+ 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie gekauft. Laut Brief war der gute ein Jahreswagen, danach hat ihn ein 45 Jahre alter Mann gekauft und 8,5 Jahre gefahren.

Auf den ersten Blick war das Auto TOP. Motor war sauber, Fahrersitz ok, Unterboden ok, kein Rost.

So! Gleich nach 50km Autobahn hatte ich das typische E36 Kupplungsproblem - Ruckeln beim 1.Gang und beim Rückwärtsfahren!

Auf Garantie wurde die komplette Kupplung getauscht.

Jetzt habe ich 5000 km gefahren, d.h 73500km hat er jetzt.

Nun machte mein Getriebe Geräusche sobald ich im Leerlauf war. Während ich die Kupplung betätigte war das rattern weg. Also wieder zum freundlichen, die machten dann einen Getriebe-Ölwechsel.

TOLL!!!!!!

Da das nichts half hab ich ihn heute (5 Tage nach Ölwechsel) wieder hingebracht.

Der Freundliche:" Als nächste Maßnahme demontieren wir das Getriebe und überprüfen verschiedene Sachen."

Nun hab ich irgendwie den Verdacht das die Kilometer nicht stimmen.

Das Scheckheft ist gepflegt, Fahrersitz ok, Pedale nicht extrem abgenutzt, Motor sauber, Unterboden nicht verrostet oder verölt.

Kann ich an irgendwas erkennen wieviel das Auto wirklich hat?

Oder kann man das evtl. mit einem Gerät auslesen?

19 Antworten

Ist die 5.

gruß

bio

Zitat:

Original geschrieben von Fili


hi

ich denke du brauchst dir nicht so große sorgen machen wegen dem kilometer problem.
Das bei BMW ne Kupplung nicht lange hält ist klar vorallem nicht beim 320 denn mit denen fahren die leute ziemlich wüst.

hab vor 2 jahren mir ein 323i coupé gekauft originale 80.000km checkheft alle rechnungen alle kilometer nachweißbar. das erste was ich machen musste war ne komplett neue kupplung das problem ist die älteren leute geben viel zwischengaß d.h. beim anfahren gibt ein senior meistens gaß bis 2000 u/min und lässt dann die kupplung raus und lässt den fuß auf dem pedal und dies sind die probleme die zum defekt der kupplung führen. bin schon öfter bei älteren leuten mit gefahren z.b. auch 320 bmw da der sowieso ne anfahrschwäche hat drücken die den ersten gang ordentlich und da verschleißt die kupplung ordentlich ganz klar.

also für mich ist das kein grund das kilometer zurück gedreht worden sind.

Gruß Fili

PS: man erkennt den charakter von einem guten autofahrer an der kupplung. Wenn Sie rupft und das bei 100.000km der kann davon ausgehen das der vorbesitzer nicht auto fahren konnte.

Wegen der Kupplung mach ich mir auch keine Gedanken, das sehe ich genauso wie du! Das Getriebe macht mir Kopfzerbrechen! Bei 70000 schon Geräusche?

mfg
Tobi

Nunja, wenn dein Vorbesitzer häufig die Zähne geputzt hat im Getriebe kann es bei 70000 km doch vorkommen, dass das Getriebe hin ist!

Meiner hat jetzt 217000 Km drauf und ich hab noch die erste Kupplung drinn - was mach ich nur falsch :-) ?

Ähnliche Themen

Hi,

@Crackton: das muss am guten 325i liegen, ich hab meinen BJ 92 auch 200.000km mit einer Kupplung gefahren!

@Shorty: Ist zwar blöd, dass du jetzt immer Ärger hast, aber geh mal davon aus, dass alles passt mit den km. Welcher Händler dreht an den km und giebt dann noch Garantie und wechselt die Kupplung. Denke eher der Vorbesitzer hatte einen "ungewöhnlichen" Fahrstil und daher kommen die Probs.

Gruß
dieseltreiber

Deine Antwort
Ähnliche Themen