Getriebe und Hinterachsöl
Fahre einen BMW 318i Touring E46 143 PS
Habe jetzt einmal das Castrol SMX-S für das Getriebe und für die HInterachse das Castrol SAF-XJ
Wieviel LIter wird für das GETRIEBE und für die HINTERACHSE benötigt??
Habe jetzt schon 1L paarweise gekauft??
fehlt noch was?
gibt es noch punkte auf die ich achten muss?? Kann ich es in einer freien WERKSTATT machen lassen? oder lieber bei BMW
19 Antworten
bei Castrol auf der homepage gibts nen Schmiermittelberater. Allerdings stimmen die Angaben zu den Füllmengen meiner Meinung nach nicht.
In mein Getriebe (316ti, 5 Gang Getriebe, gelber Aufkleber ??..LT1) hab ich das Castrol SMX-S getan (3 Flaschen hab ich gekauft, nicht ganz gebraucht aber 2 wären zu wenig gewesen), ist ca. 500 km her. Meine schon, dass es etwas leichter und schöner zu schalten geht. Obwohl ich mit meinem Getriebe eig. immer sehr zufrieden war, hab das eher aus Wartungsgründen gemacht.
Heute habe ich mal mit jemanden geredet, der sich wirklich in sachen ÖL getriebe und allgemein KFZ super auskennt, er teilte mir mit, dass sowas nur Geldverschwenderei sei.
WENN BMW sagt, dass keine WARTUNG benötigt wird, dann ist es auch so.
Ich solle kein GELD ausgeben und etc. ich höre auf ihn.
Und keiner weiss auch genau welche FÜLLmenge da ungefähr reinkommt.
Ich scheiss drauf 🙂
Und war heute bei BMW wegen INSPEKTION 2 :-)
Die wollen 1500 € mit QUERLENKER und Bremsenvorne.
Schon hammer Preis. 🙂
naja soviel von mir zu diesen THREAD
BYE
haben dir genug leute gesagt wie viel reingehört, abgesehen davon merkt man es sowieso beim auffüllen. Zuviel geht eh nicht rein.
und warum wg. 25€ Material (soviel hat das Öl bei mir gekostet, plus 30min auf der Hebebühne eines Bekannten) immer derart viel diskutiert wird ist mir ein Rätsel. Es is halt anscheinend schöner im Falle eines Defektes über die BMW-Getriebe zu schimpfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
haben dir genug leute gesagt wie viel reingehört, abgesehen davon merkt man es sowieso beim auffüllen. Zuviel geht eh nicht rein.
und warum wg. 25€ Material (soviel hat das Öl bei mir gekostet, plus 30min auf der Hebebühne eines Bekannten) immer derart viel diskutiert wird ist mir ein Rätsel. Es is halt anscheinend schöner im Falle eines Defektes über die BMW-Getriebe zu schimpfen.
Ich nix ahnung von Hebebühne und Füllen! 🙂
Trotzdem ich werde es mal so in 30.000 KM mal machen 🙂