Getriebe tauschen

Opel Astra G

Habe eine dumme Frage aber ist es möglich von eine. Vetra c cdti 1,9 2006 das 6gang Getriebe in einen Astra g coupe 2.2 16v 2004 einzubauen? Der Grund bei mir ist das Differenzial im Arsch da meine Eltern einen vectra c haben umd mir das 6 gang Getriebe gut gefällt wollte ich mir auch so eins besorgen

23 Antworten

Das ist richtig und unstrittig. Das hängt hauptsächlich mit der Platzierung der Ansaug- und Abgasseite zusammen. Aber weshalb die Anmerkung in einem Thema, wo es um das Ersetzen des Getriebes geht?

...ich häng mich mal hier mit rein, da ähnliche Thematik...

Bei meinem CC mit Z16XEP empfinde ich das Getriebe als recht unglücklich konzipiert.
1., 2., 3. Gang verhalten sich erwartungsgemäss, aber der 4. und 5. Sind dann gefühlt zu kurz geraten.
Gibts für diese Motorisierung ein plug&play Getriebe mit längerer Übersetzung?

Grüsse aus Berlin. PELLE

Zitat:

@Yfiles schrieb am 6. März 2016 um 10:44:55 Uhr:


Aber weshalb die Anmerkung in einem Thema, wo es um das Ersetzen des Getriebes geht?

Weil die komplette Getriebeglocke somit auch anders ist. Du bekommst mechanisch kein anderes Getriebe auf den Motor geschraubt.

Das wurde ja nie angezweifelt. Es passt nur ein F23 vom Z22SE an einen Z22SE. Beim Vectra C passt noch das F23 vom Z22YH (Vorfacelift) bzw. das M32 vom Z22YH (Facelift).
Das ist aber eine Frage des Flanschbildes und der Anlasser-Ausparung.

Ähnliche Themen

Das erste Bild ist von einen Z22YH F23 getriebe
Das zweite Bild ist von einen Z22SE F23 getriebe
Das Dritte Bild ist das M32 Getriebe vom vetra C

Schaut euch mal das an und vergleicht malt mir den anderen

Das dritte Bild im ersten Beitrag passt nicht. Das sollte aus einem Diesel sein. Ich glaube du lässt dich hier etwas verwirren.
Plug&play passt an deinen Motor einzig und allein ein F23 aus Astra G, Zafira A und Speedster. Jedes andere Getriebe ist mit deutlichen Umbauarbeiten verbunden. F23 aus dem Vectra B Z22SE passt karosserieseitig nicht. Die F23 aus Vectra C/Signum Z22SE und YH gehen nur mit Umbau auf Zweimassenschwungrad und die entsprechende Kupplung.
M32 Z22YH geht nur mit passenden Antriebswellen, Schalthebel, Schaltseilen, 3 anderen Haltern, Zweimassenschwungrad und entsprechende Kupplung und anderen Anrriebswellen.

Ich lasse mich nicht verwirren
Es sollte nur zum vergleichen da sein ich vertau deinen aussagen

Du musst bei den Bildern auch bisschen vorsichtg sein. Die gewerblichen Anbieter, die die M32 instandsetzen (hatte ja erwähnt, dass die sehr anfällig sind) nutzen für ihre Angebote oft Beispielfotos. Von den Getriebevarianten gibt es aber zig. Nicht nur von den Übersetzungen sondern auch von der Glockenform. Deshalb muss man da vorsichtig sein, welches Bild sie dann verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen