Getriebe spülen oder nur Ölwechsel

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen,

kurze Frage:

Ich habe einen Termin bei MTU in Friedrichshafen zum Ölwechsel gemacht und der Meister dort meinte eine Spülung wäre nicht unbedicht nötig, weil sie den Getiebedeckel abnehmen, denSchaltkasten und den Wandler öffenen. Die restlichen 2 Liter Altöl seien nicht so schlimm.

Und wenn dann nur mit Öl spülen, Tim Eckert mit Getriebespülmittel sei ungesund.

Was meint Ihr ?

Gruß

Alex

Beste Antwort im Thema

Moinsen,
mein :-) meint, daß bei dem 4E keine Spülung mehr erforderlich sei, da alles Öl durch Abnahme des Decksel raus fließt und der Filter getauscht würde. Anyhow ich mach meinen übrigens alle 60.000 km.
Ich hatte mal einen nagelneuen Mercedes, (ZF Getriebe) da hieß es Lifetime Füllung, was ich natürlich nicht geglaubt habe und nach 60.000 gewechselt habe, wie ich es immer gehalten habe. Dann kamen bei dem Modell immer mehr Probleme mit den getrieben deutschlandweit und Mercedes änderte die Wartung von Lifetime auf alle 60.000 km ;-), so wie es schon früher immer war. Das passt auch zu dem Blödsinn mit Longlife alle 30.000 Motoröl - und filterwechsel. Funktioniert auch nicht. Das mache ich alle 15.000 km.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 1. September 2017 um 18:29:39 Uhr:


Wird auch die magnet erneurt?

Und was ist die unterscheid zwischen achsen öl und quattro öl??

Die Magnete brauch kein Mensch erneuern, die kannst du abwischen und woeder verbauen. Sind so meine ich 6 Magnete in der Wanne.

Achsöl schwimmt in den Achsdifferentialen und das Quattro Öl im (Torsen) Mitteldiff.

Beim W12 müsste das Öl für das vordere Diff und das Torsen aber ein Ölhaushalt sein...das ist bei den großen 6HP etwas anders als z.B. bei der *Sparversion* im 4.2 Benziner.

Beim S8 und w12 wird es zwischen Torsen und va diff im Kreis gepumpt.
Über Sinn und Unsinn kann man sich streiten.

Beim alten RS6 4b gab es das auch nicht und die halten über 650PS und über 1000nm

Ich hab 4 Öl-Haushalte im KZJ Getriebe, dem Torsen (Quattro) und den beiden Differentialen. HA Diff. hab ich beim 3. Getriebeölwechsel mitgetauscht, bei 180 tsd.. War auch dunkel, aber keine Schwebeteile drin..Beim nächsten mache ich das Torsen mit, da ist aber noch ein spezieller Zusatz mit drin - werde ich bei ZF bestellen. Schätze nur die haben das überhaupt. Das VA Diff ist nicht so simpel zu wechseln und schwer zugänglich. Mal sehen, was ich da hinkriege. Meiner ist von Mitte 09 - also jetzt 8 Jahre alt mit ca. 210 tsd. Bis 500tsd. / bei mir ca. 10.000 h, will ich den in jedem Fall fahren, ggf. auch noch weiter. Von daher schmeiße ich in jedem Fall mal das Torsen Öl raus und das Vorderachsöl. Torsen ist simpel nur denke ich man muss auf den Zusatz achten.
Deswegen verwundert es, daß beim S8 und W12 Torsen und VA Öl zusammen laufen. Sind bei mir verschiedene Öle.
Unser Getriebe wurde übrigens auch im Bentley verbaut. Na ist mir auch Latte, aber eins ist sicher: Jedes Öl altert, unabhängig von der Betriebslaufzeit. Von Spülen (immer mit Rückständen verbunden) oder sonstigen Zusätzen in Ölen halte ich gar nix und können sehr schnell auch kontraproduktiv sein. Bei alten Motoren gab es allerdings mal einen Test mit Lamda Öl Primer oder so, der tatsächlich die Kompression verbessert hatte, TÜV geprüft.
Der gleich Laden der auch Lamda Tank Otto und Lambda Tank Diesel macht. Das Zeug ist gut und ebenfalls TÜV geprüft mit eindeutigen Resultaten und erheblichen Verbesserungen.
Reinigen ist natürlich gut, da sich sowohl in den Brennräumen, Ventielen Vergasern etc. Rückstände und Ablagerungen im Besonderen auch im Motoröl bilden können, wer lange mit altem Öl rumfährt. In Getrieben, obwohl auch die heiß werden, sind aber aufgrund der fehlnden Verbrennungsrückstände und sehr engen Toleranzen und Lagerspielen nach meinen Erfahrungen weniger bzw. gar keine Ablagerungen drin, weshalb ich bei mir Öle wechsel, bevor es überhaupt zu Ablagerungen kommen kann. Alle Öle verlieren und verändern Ihre Viskosität und Schmierfähigkeiten. That's for sure.

Bentley hat auch Torsen und diff zusammen und diff öl Kühlung über externen kühler.

Allroad hat auch Zusatz öl kühler bei großem Motor!

Ähnliche Themen

So... noch 5 Tagen und dan beim @das-weberli die Grosse getriebe service / überholung 🙂

Na endlich klappt es mit einem Termin.

Yeah 🙂

Termin ist zujetzt abgesagt bei weberli... 5 stunde vorne ich weg wollte fahren... sehr schade, wirklich....

Er ist leider krank habe gestern mit ihm telefoniert.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:31:05 Uhr:


Er ist leider krank habe gestern mit ihm telefoniert.

Er hat mir gesagt das er schon über ein woche krank ist, was ich naturlich verstande aber ich habe spezial frei bekommen von mein arbeit. Hatte es richtig gefunden wenn ich es zumindes 1-2 tagen dafur (weill die schon uber eine woche krank ist) die nachricht hatte bekommen und nicht 5 stunde vorne die termin.. dan konnte ich heute arbeiten...glücklich habe ich mein nachrichten kontroliert und nicht 300km dort nach weberli und 300 km zurück gefahren! Wie gesagt, es ist nicht anders und ich wunsche ein schnelle verbesserung fur weberli!

Ich warte wieder ab was Weberli sagt fur die folgende mogliche termin....

Ich hoffe ja täglich das es mal besser wird.....
Schleppe ja schon ne ganze Weile die Seuche mit mir rum....

Die Woche schon wieder mit Fieber und so

So.. neue termin bekomme: diese donnerstag um 09:00 bei @das-weberli 🙂

@darkrider85
Und bist du zufrieden mit dem Ergebnis?
Deine Mechatronik war ja ganz schön am Ende.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 3. November 2017 um 20:34:49 Uhr:


@darkrider85
Und bist du zufrieden mit dem Ergebnis?
Deine Mechatronik war ja ganz schön am Ende.

So far so good. Ich habe sehr wenig nach die umbau gefahren um richtig darüber mein erfahrung zu sagen. Aber es fühlt besser an! Mein mechatronic war sicher nicht am ende 😉...! die war noch gut in ordnung , nur von 1 nach 2 fühllte man mehr wie andere schaltgangen.. ich musste doch ein öl service machen und habe die sonnax zipkit ekstra drin montieren lassen 🙂... mehr sicherheit weill die sonnax besser muss sein gegenüber die originale 😉

Weiß jemand seit wann es die Software-Version 0120 für das GQF-Getriebe gibt bzw. ab wann die im Rahmen der Umölung verteilt wurde? Mein Auto von 2004 hat die SW schon installiert, ich weiß aber nicht ob jemals das Öl gewechselt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen