GETRIEBE PROBLEM S6 5HP24 TT5 / STG
Hallo habe hier ein massives Problem mit meinem S6 Umbau. Mein rückwärts Gang ist ausgewandert, dem war es wahrscheinlich zu kalt hier. Kann nur noch vorwärts fahren aber das einwandfrei. Mir wurde von einem anderen User hier ( danke) mitgeteilt das mein Getriebe stg das falsche ist. Klemme ich das Getriebe stg ab ist mein rückwärts Gang zurück. Kann das an dem falschen stg liegen oder kann ich mein Getriebe zum Sperrmüll werfen. Um jede antwort dankbar !!! Mfg.
Ähnliche Themen
119 Antworten
Ok, wusste ich gar nicht... Danke für die Info
Nicht jeder S6 hat soweit ich weiß, beim FL fehlte die ich glaube, oder war es umgedreht?
Der RS4 hat es auch. Und man sollte den Umbau auf Schalter mit tdi teilen nicht unterschätzen. Ich habe lange gesucht und so 1500€ gelöhnt. Wobei die Kleinteile ins Geld gehen. Schrauben /geber/nehmer zylinder /S4 Schwungscheibe /RS4 kupplung usw.
Warte darauf das Shu-M endlich mal seine Syncronringe macht. Dann weiss ich wenigstens wo ich meins dann hinschicken kann. Wenn sollte man gleich auf Carbon umbauen.
01E 398 270 Reparatur-Satz 1/2 Gang (1x Synchronkörper + 2x Carbon-Synchronringe)
012 311 295 F 4x Synchronringe 3-6 Gang
Oder aus den USA von JHM alle aus Carbon 400$
https://jhmotorsports.com/.../...-for-updated-1-2-collar-set-of-6.html
Habe diesen Umbau schon Mal gemacht Bild habe ich oben hochladen das war ein Tag arbeit. Der fährt heute noch die orginal Kupplung vom tdi
Naja wer bock hat alten Müll einzubauen bitte. Soweit kommt das noch alte geber oder nehmer zylinder einzubauen. Genauso wie Pilotlager Kupplung oder rausdrücklager. Weil am quattro so ein Getriebe Aus/einbau so ein Spaß macht. Kann ja jeder machen wie er lustig ist.
Das doch eine milchmännchen Rechnung. Die Dinger haben mindestens über 200.000km runter. Wohl eher 300.000km +.
Ich musste lange suchen für ein ftl was unter 180.000km runter hatte. Nachweislich nur 172.000km.
Ein ordentliches überholtes TT5 hält, Transgo-Kolben rein, andere Kupplungslammellen von den Amis, ordentliches Öl, Zusatz ATF-Kühler Thermostatgesteuert, Magnetfilter in die Rücklaufleitung.
Wechselintervall 60000 Km
Gut is, wo willst de denn noch schneller als 270 fahren.......................
Was kostet das? Warum soll ich 2000-3000€ darein stecken? Wenn das HP19 bei über 400PS die Grätsche macht? Im S6 ist ein HP24 ich weiss. Aber ich habe ein HP19 da gab es keine andere Option. Ausserdem hab ich noch keine Probleme mit den Armen zum Schalten.
Teile komplett, 970 $ .
Gut, ich hab den Vorteil, ich mache es selbst.
Hab jahrelang Handrührer gefahren. Wollte ja unbedingt einen S6 4B , aber nur im Nugaroblau......😁😁😁😁😁
Möchte die TT5 nicht mehr missen. Hab das Getriebesteuergerät umschreiben lassen, das Getriebe überholt, dann gleich noch Schaltwippen mit rein, wie bei den FL Modellen. Schalten am Lenkrad ohne in die TT-Gasse zu müssen.
Motor läuft komplett auf E85, Motorsteuergerät-Software geändert.
Hab halt Freunde die tagtäglich damit zu tun haben. Sind keine Tuner, sitzen in Entwicklungsabteilungen. Die haben halt andere Möglichkeiten.
Ansonsten könnte ich mir den Spaß auch nicht in diesem Maße erlauben
Grüße an alle Forum Mitglieder ich bete und hoffe das mir jemand von euch bei meinem Problem helfen kann.
Zu meinem Fahrzeug ich fahre den Audi A6 Kombi 2.5tdi ( 179ps) Automatik kein Quattro.
Das Problem liegt darin das mein Auto mit einem Getriebeschaden gekauft habe er fuhr nur noch Rückwärts.
Ich habe mir von Netz ein anderes FAD Getriebe gesucht und gekauft mit Garantie 1 Jahr. Nach Einbau des " neuem" gekauften Getriebe fuhr ich ca 2-3000 km und dann geschah das selbe noch einmal es ging wieder nur der Rückwärtsgang und wenn ich in den 1-3. Gang geschaltet habe hat es einmal geklakt und es ruckelte einmal aber bewegt hat sich der Audi nicht.
Ein Anruf beim Verkäufer hat nichts gebracht da er eine Rechnung braucht schriftliche Messwerte des Getriebeöl usw was ich alles nicht habe das es mir ein freund in seiner Halle montiert hat ( ein guter und erfahrener Mechaniker kein azubi).
Jetzt steht das Fahrzeug seit Dezember 2016 bei mir abgemeldet im Hof ich habe Angst es reparieren zulassen da mir schonmal das Getriebe kaputt gegangen ist und viel Geld möchte ich ehrlich gesagt auch nicht für eine Reparatur ausgeben. Bei jeder Werkstatt Bei der ich Nachgefragt habe wollten sie alle 2000€ aufwärts.
Den Audi möchte ich auch nicht verkaufen weil er so schön ist der hat alles was ich brauche und an Verschleißteile TÜV da hab ich viel investiert.
Kann mir bitte jemand sagen was ich machen soll oder was der Fehler sein kann.
Im Netz habe ich viel gelesen das es der Wandler verursachen kann, zu wenig Öl was nicht sein kann da der Ölstand gemessen wurde, Das Getriebesteuergerät oder das Schaltblock.
Ich bin am zweifeln und hoffe sehr das mir jemand weiter helfen kann
Viele Grüße Mo
Woher kommst denn ???
Ich komme aus der Stadt Speyer das liegt in der Pfalz
Gruß Mo