Getriebe odr Kupplung?

BMW 3er E36

Moin,

habe mein Schaltproblem hier schon einmal gepostet.

Nun habe ich heute Mittag mit einem bekannten BMW Techniker den Wagen angeschaut, bzw er ist damit gefahren.

Zuallererst möchte ich noch kurz das genaue Problem schildern:

-kein rutschen der Kupplung
-1+2 Gang gehen während dem ROLLEN schwer bis fast nicht rein (alle anderen schon)
-im stehen (egal ob Motor an oder aus) flutschen alle Gänge super durch

Sobald man eben im ersten anfährt und dann im rollen in den zweiten schalten will, hakt das extrem.
Halte ich den Hebel in Richtung zweiter Gang, und komme dann zum Stillstand, rutscht er super rein. Aber eben nur wenn man steht.

So nun zu der Prüfweise die mir mein Bmw Mensch sagte:

Er sagt, wenn im Stand (Leerlauf) der 1 + 2 gang nicht reingehen, soll man den Hebel in die Position der Gänge drücken und dann den Motor ausmachen. Geht dann der Gang rein ist es definitiv die Kupplung.

So: da bei mir aber alles reingeht wenn der Wagen steht, meinte er es muss am Getriebe liegen.
Was es aber genau ist kann er mir nicht sagen, er würde als erstes auf die Synchronringe der beiden Gänge zeigen.

Habe ihn auch auf das Problem, hab ich hier gelesen, mit der nicht gefetteten getriebeantriebswelle hingewiesen. Er sagte mir aber, dass Problem sei beim Getriebe.

Nun wollte ich eben wissen was Ihr tun würdet? Bzw was ich als erstes prüfen sollte.

Hab noch was für euch,

das Problem ist bei den ersten paar Schaltvorgängen am schlimmsten, da will der 2te Gang sogar manchmal rausspringen...

nach 3 4 mal schalten durch die ersten beiden Gänge, geht es dann leichter, aber immer noch nicht so leicht wie 3 4 und 5ter Gang.

Dann bräuchte ich noch n Hinweis, welche Getriebekennung ich brauche, Laut teilekatalog hab ich momentan ein S5D 250G - TAJR oder ein S5D 250G - TBDH drin..

Würde nun auch ein S5D 250G - TAKU passen?

Denn wenn ich die Teilenummer eines AKU z.b. 23 00 1 222 338 eingebe, steht da es ist durch das S5D 250G - TAJR oder ein S5D 250G - TBDH ersetzbar.

Dann muss ein AKU doch auch passen?

Grüße Marc

PS: es geht um einen 98er 316i Compact mit M43B16 also dem alten 1,6l Motor.

18 Antworten

Gibst du HIER KLICK die letzten 7 Stellen der Fahrzeugnummer ein, dann siehst du was für ein Getriebe der hat.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Gibst du HIER KLICK die letzten 7 Stellen der Fahrzeugnummer ein, dann siehst du was für ein Getriebe der hat.

Da kommen wieder die 2 Typen raus...also entweder 200 oder 250G

Also da gibts dann das 250G ODEr 200G. Also wäre beides möglich.

Wie kann ich dem verkäufer nun sagen, wo die bezeichnung augedruckt ist am getriebe?

Handelt sich um ne 4/91er Limo mit 318i (noch M40)

Grüße Marc

Die Nummern sind auf dem getrieb

12219339
Getrag 2200022394
2.1
226
06190491 70 pfeil 9

Wenn ich nun Getrag 2200022394 bnei google eingebe erhalte ich folgende seiten die auf ein S5D 250G verweisen.

Allerdings am E469

http://www.tav-autoverwertung.de/.../product_info.php?...

http://auto.slando.com.ua/.../...ach_s5d_250g_s5d_250g_P_12296236.html

Was meint ihr?

Evtl kann ein Mod meine Posts zusammenfassen. Kann komischerweise nicht editieren hier.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen