Getriebe "Nachtreten" im Stand
Hallo zusammen,
das Getriebe meines W213 (220d 4Matic, Bj. 2017, ca. 30.000 km) hat eine sehr unangenehme Eigenart.
Bei jedem Anhalten (bspw. an einer Ampel) gibt es nach einigen Sekunden im Stand einen Ruck, offenbar aus dem Getriebe.
Dieses "Nachtreten" ist umso stärker, je dynamischer ich zuvor unterwegs war, jedoch auch schon bei normaler Fahrweise deutlich spürbar. Ich fahre dabei fast ausschließlich in C (Comfort) und ohne Start-Stopp.
Laut meinem Mercedes-Händler ist dieses Verhalten Stand der Technik, da sich nach einiger Zeit im Stand irgendwelche Teile im Getriebe entspannen ("Kraftfrei in D"?) und es dabei, vor allem bei 4Matic-Fahrzeugen, zu diesem spürbaren Ruck kommt.
Allerdings ist mir das bei bisher keinem anderen Fahrzeug untergekommen und ich empfinde es als sehr unangenehm. Auch vielen Mitfahrern ist es bereits negativ aufgefallen.
Meine Frage also an alle 4Matic-Fahrer: Habt ihr dieses Nachtreten des Getriebes auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Topschnucki schrieb am 22. April 2020 um 21:44:45 Uhr:
Das liegt an der 9G, hatte mein GLE W166, mein S213 220d AT und mein ganz neuer
W213 E400d hat das auch.
Da ist das 8-Gang Automatik Getrieb bei unseren VOLVOS besser, da gibt es sowas nicht.
Melde dich falls die Reklamation irgendwas bringt....
Meiner hat´s nicht und viele andere auch nicht, kann also nicht an der 9G liegen....🙄
82 Antworten
Zitat:
@tüv-onkel schrieb am 1. November 2018 um 20:44:59 Uhr:
Er fährt ja ansonsten in "C" oder "E" mit dem 2ten an, wenn man nicht zu lange steht.
Hmm,
meiner nicht, der fährt immer, egal ob E / C / S / S+ immer im 1. an....
Unsere fahren auch immer im zweiten Gang an, fahre allerdings nur Comfort oder Eco, wie es bei Sport aussieht weiß ich nicht
Unter Umständen reicht auch ein Software Update.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei der A-Klasse meine Frau. Automatik Getriebe ruckelte beim Ausrollen vor einer roten Ampel.
Den Fehler hatte ich dann beim nächsten Service mit angegeben.
Damals wurde ein „Software Getriebe Update“ eingespielt. Danach war die Getriebeabstimmung Perfekt und ich hatte das Gefühl zumindest Getriebetechnisch in einem neuen Fahrzeug zu sitzen.
Ähnliche Themen
Finde in meinem E220D Transporter die 9G tronic ebenfalls nicht so gut abgestimmt. In manchen Situationen verschaltet sich das Getriebe bzw. schaltet zu hart. Das war im Vorgänger mit nur 7 Gängen einiges besser abgestimmt. Das "Nachtreten" ist bestimmt auch über Software zu lösen. Wichtig ist, dass die Alltagsprobleme an die Daimler Zentrale gemeldet werden, damit die Softwareentwickler nachbessern können. Ich werde das dem Freundlichen beim nächsten Service ans Herz legen - und mir zeigen lassen, ob er es auch brav in die Datenbank eingegeben hat.
@Goldfinger23 Bei mir wird im Sport-Modus die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, ähnlich wenn der Partikelfilter regeneriert wird. Könnte mir vorstellen, dass man dann den Ruck nicht bemerkt. Ist auch wirklich nur ganz leicht.
Andreas
Zitat:
@Pille59 schrieb am 2. November 2018 um 12:56:05 Uhr:
@Goldfinger23 Bei mir wird im Sport-Modus die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, ähnlich wenn der Partikelfilter regeneriert wird. Könnte mir vorstellen, dass man dann den Ruck nicht bemerkt. Ist auch wirklich nur ganz leicht.Andreas
Im Standgas gibt es bei mir zwischen Sport und Comfort keinen Unterschied in der Drehzahl.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 2. November 2018 um 13:44:13 Uhr:
Zitat:
@Pille59 schrieb am 2. November 2018 um 12:56:05 Uhr:
@Goldfinger23 Bei mir wird im Sport-Modus die Leerlaufdrehzahl leicht angehoben, ähnlich wenn der Partikelfilter regeneriert wird. Könnte mir vorstellen, dass man dann den Ruck nicht bemerkt. Ist auch wirklich nur ganz leicht.Andreas
Im Standgas gibt es bei mir zwischen Sport und Comfort keinen Unterschied in der Drehzahl.
Ich meine auch, erst bei SPORT+ wird die Drehzahl angehoben...
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 2. November 2018 um 13:52:53 Uhr:
Ich meine auch, erst bei SPORT+ wird die Drehzahl angehoben...
Ja, das kann ich auch bestätigen. Bei "normal" Sport ist da kein Unterschied zu Comfort in der Standgasdrehzahl.
Hallo
Ich habe genau das gleiche Problem.
Ich fahre S212, BJ 2015, 4Matic, 7G Tronic plus.
Mir wurde auch gesagt, dass es "Stand der Technik" ist.
Wurde inzwischen Problem bei euch gefunden und gelöst?
Zitat:
@stevoool schrieb am 4. September 2019 um 10:16:48 Uhr:
HalloIch habe genau das gleiche Problem.
Ich fahre S212, BJ 2015, 4Matic, 7G Tronic plus.
Mir wurde auch gesagt, dass es "Stand der Technik" ist.
Wurde inzwischen Problem bei euch gefunden und gelöst?
Nur so als Hinweis,
Du bist hier im W/S213 Forum und in diesem E-Klasse Modell werkelt das 9G-Tronic, evtl. ist dein Problem hier besser aufgehoben....
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w212-b745.html
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 4. September 2019 um 10:19:09 Uhr:
Zitat:
@stevoool schrieb am 4. September 2019 um 10:16:48 Uhr:
HalloIch habe genau das gleiche Problem.
Ich fahre S212, BJ 2015, 4Matic, 7G Tronic plus.
Mir wurde auch gesagt, dass es "Stand der Technik" ist.
Wurde inzwischen Problem bei euch gefunden und gelöst?
Nur so als Hinweis,
Du bist hier im W/S213 Forum und in diesem E-Klasse Modell werkelt das 9G-Tronic, evtl. ist dein Problem hier besser aufgehoben....https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w212-b745.html
Danke für d Hinweis
Ich habe extra da geschrieben. Ich finde wichtig zu erwähnen, dass S212 7G Tronic Plus und W213 mit 9G Tronic genau dass selbe Verhalten und Problem haben. Getriebeproblem schliesse ich damit aus.
Jetzt frage ich mich, welche Bauteil baut Mercedes in beide Modelle ein. Welche Bauteil macht Problem in S212 wie auch W213. Beide haben 4 Matic. Ist es eventuell Ursache??
Also mein W213 E400 4 Matic tritt im Stand auch nicht nach. Da würde ich aber solange Rabatz machen in der Werkstatt bis das auf Garantie behoben wird. Das ist definitiv nicht normal und tritt bei mir in keinem Fahrmodus auf. Wenn er steht, dann steht er und da ruckt dann nichts mehr. Ich fahre auch grundsätzlich ohne Start-Stopp-Automatik.
Ich fahre ebenfalls einen E400 4matic (s213).
Keinerlei "Nachtreten" bisher aufgetreten. Weder in C noch in E oder Sportmodus.
Derartige Auffälligkeiten sind keinesfalls Serienstand.