Getriebe nach 2500 km kaputt

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen,

ich zähle seit 1. Juni auch zu den Besitzern eines Ford Focus MK4.
Geholt habe ich mir einen 2.0 Ecoblue Diesel 150 PS mit dem Automatikgetriebe.

Letzte Woche, nach nicht mal einem Monat, mit 2500 km auf der Uhr (Hauptsächlich Autobahn, 140 - 160 km/h) hat das Auto plötzlich verrückt gespielt. Beim Gas geben hat das Auto wie verrückt vibriert und beschleunigen war nur noch langsam / kaum mehr möglich. Das ganze nach ca 15 Minuten auf der Autobahn.
Die Symptome treten ab ca. 70 km/h auf.

Ich bin dann direkt zur Werkstatt, da steht das Auto jetzt seit fast 2 Wochen.
Aussage: "Automatik kaputt, wir dürfen aktuell nichts tauschen, da wohl mehrere das Problem haben, und Ford eine zentrale Lösung finden muss"

Ich bin unglaublich sauer, dass sowas bei einem Neuwagen passiert, auf den ich vorher 6 Monate warten musste. Am liebsten würde ich das Auto auf dem Hof stehen lassen.

Aber die eigentliche Frage: Gibt es hier noch Leute mit demselben Problem? Wisst ihr genaueres zu der Sache?

Beste Antwort im Thema

Wow, wusste gar nicht, dass Mazda schon so lange Autos baut :-)
Aber das mit der Automatik kann man nur unterstreichen.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Benziner 8 Gang-Automatik Keine Probleme

???

Meiner steht zur Zeit auch beim Händler und bekommt ein neues Getriebe. Habe den Wagen eigentlich mit defekter Leiste an der Frontscheibe abgegeben und zusätzlich gebeten das ruppige Schalten, das Springen beim einlegen vom Rückwärtsgang und das der Wagen manchmal beim einlegen vom Rückwärtsgang trotz getretener Bremse los rollt zu überprüfen.

Der Händler könnte die Punkte nachstellen und sogar mehr. Scheinbar fuhr der Wagen zeitweise nur vorwärts und hatte gar keinen Rückwärtsgang.

Nach Besuch der Ford Werke beim Händler und Rücksprache mit Amerika soll der Wagen nun ein neues Getriebe bekommen.

Der Wagen ist ein 1.0 125PS Benziner Automatik mit ca. 6000km (BJ. Ende 12/2018)
Zum Händler kann ich nur positives berichten (großer Händler im Raum Köln). Der Werkstattmeister hat mich regelmäßig auf dem laufenden gehalten und alle Punkte versucht zu klären.

Bin gespannt wie sich das neue Getriebe verhält...

Gruß und schönen Sonntag 😉

Zitat:

@timon79 schrieb am 20. Juli 2019 um 07:40:35 Uhr:


Nach 3 Wochen Werkstatt wurden ein Steuergerät und das gesamte Getriebe getauscht. Für 1800 km war bis gestern Abend alles ok. Jetzt ist der gelbe Schraubenschlüssel wieder zurück und die Antriebsstrangsstörung wird wieder in der Ford App angezeigt. Mal schauen was es diesmal ist...

Wenn Einzelne innerhalb kürzester Zeit bereits das zweite schrottreife Getriebe haben, liegt wohl der Verdacht nahe, dass diese Getriebe empfindlich auf eine bestimmte Fahrweise reagieren. Daher mal die Frage an @timon79: Wie schaut denn Dein Fahrprofil aus?

Ich habe den 1.5 Benziner mit 150P.S mit Automatik
Jetzt mit 6900km bisher keinerlei Probleme.
Ist das denn eine anderes Getriebe als beim Diesel?

Ähnliche Themen

Wegen Fahrprofil und so...Eigentlich sollte man bei einem modernen Automatikgetriebe nix falsch machen KÖNNEN, da eh alles über die Elektronik abgesichert ist.
Im Grunde ist die 8AT ein Getriebe für Dummies 😁
(Ich fahre auch eines. Nur für die, die sich gleich und schnell entrüsten 😉 )

Ich habe es auf ganze 5000 km "geschafft" und bin ebenso erschrocken. Selbes Muster: 2.0 TDI, 150 PS, AG, ruckelte beim Fahren.

Der Ford Service hat dann einen ADAC rausgeschickt, der einen Fehler ausgelesen hat, den er aber nicht übersetzen konnte. Daher hat ein weiterer ADAC-Fahrer den Focus zum nächsten Vertragshändler transportiert. Bei der Klärung der Mietvertragsdauer wurde nur gesagt, dass ich mich darauf einstellen kann, dass es deutlich länger als 4 Tage dauern wird, wenn es das ist, was sie vermuten. Was dies sei, wollte man mir (noch) nicht sagen.

Nach dem Thread hier wird mir alles etwas klarer.

Sofern er nicht gerade 24 H auf dem Nürburgring unterwegs war, sollte es nicht möglich sein, ein Getriebe in der Art kurzer Zeit in den Exitus zu befeuern. Zumal wir hier auch über ein AG reden...

Ich bin aber zuversichtlich, dass sich Ford dazu schnell etwas einfallen lassen wird, sonst wird es nichts mit der Aufholjagd und die positive Presse des MK4 verfliegt.

Zitat:

@Versuchsperson schrieb am 21. Juli 2019 um 20:31:59 Uhr:



Zitat:

@timon79 schrieb am 20. Juli 2019 um 07:40:35 Uhr:


Nach 3 Wochen Werkstatt wurden ein Steuergerät und das gesamte Getriebe getauscht. Für 1800 km war bis gestern Abend alles ok. Jetzt ist der gelbe Schraubenschlüssel wieder zurück und die Antriebsstrangsstörung wird wieder in der Ford App angezeigt. Mal schauen was es diesmal ist...

Wenn Einzelne innerhalb kürzester Zeit bereits das zweite schrottreife Getriebe haben, liegt wohl der Verdacht nahe, dass diese Getriebe empfindlich auf eine bestimmte Fahrweise reagieren. Daher mal die Frage an @timon79: Wie schaut denn Dein Fahrprofil aus?

Von welchem Baudatum sind eure Focus mit Getriebeschaden denn?! Evtl. können wir so eine Eingrenzung schaffen.

Zitat:

@benedor schrieb am 22. Juli 2019 um 14:24:27 Uhr:


Ich habe es auf ganze 5000 km "geschafft" und bin ebenso erschrocken. Selbes Muster: 2.0 TDI, 150 PS, AG, ruckelte beim Fahren.

Der Ford Service hat dann einen ADAC rausgeschickt, der einen Fehler ausgelesen hat, den er aber nicht übersetzen konnte. Daher hat ein weiterer ADAC-Fahrer den Focus zum nächsten Vertragshändler transportiert. Bei der Klärung der Mietvertragsdauer wurde nur gesagt, dass ich mich darauf einstellen kann, dass es deutlich länger als 4 Tage dauern wird, wenn es das ist, was sie vermuten. Was dies sei, wollte man mir (noch) nicht sagen.

Nach dem Thread hier wird mir alles etwas klarer.

Gibt's Neuigkeiten bei dir?

Danke,
Grüße,
Birdmaster

Zitat:

Gibt's Neuigkeiten bei dir?

Danke,
Grüße,
Birdmaster

Mein Focus steht weiterhin beim Händler und der Mietwagen wurde erneut verlängert. Urlaubszeit, Experten fehlen... Jetzt wurde etwas ausprobiert, wo man schaut, ob die Fehler dann noch da sind...

Irgendwie tappt der FH da wohl noch im Dunklen. Ich halte euch informiert.

Danke für Deine Update!

Das Automatikgetriebe ist NIX
Ich finde,das es im Eco,sowohl im Standart Modus viel zu schnell hochschaltet.
Meiner läuft meistens dadurch unter 2000 umin.
Weiteres großes Manko ist, wenn ich Gas wegnehme,schaltet er trotzdem des öfteren bis zu 2 Gängen hoch und das ist bei einem zurollen auf den Vordermann gar nicht lustig,weil man mit sowas gar nicht rechnet,das er trotzdem einen "Ruck" nach vorne macht.
Wenn ich auf Sport fahre,heult das Getriebe zunehmend.
Also wenn ich den Wagen länger probefahren hätte können,dann wäre er es nicht geworden.
Bin zunehmend stark enttäuscht und genervt und falls das noch schlimmer wird,hat der Händler sicher keinen Spaß mit mir.
DAS Getriebe,hätte sich Ford besser geschenkt.

Was bedeutet 'heult das Getriebe' genau?

Ansonsten bin ich froh, dass die Automatik früh hochschaltet, sonst würde der Verbrauch noch höher sein.
Der Focus mit dem 150PS Benziner dreht aber auch so schon höher als mein 150PS A3 mit S-tronic.

Nuja,es ist ein helles Summen.
Finde es störend und ich habe das Gefühl,das "mein" Getriebe nicht alt wird
Meine Frau hat nach ihrer ersten Fahrt Panik durch das Getriebe bekommen und will ihn gar nicht mehr fahren.
Ich glaube das Ford in kürze eine riesen Rückrufaktion starten wird,den soo kann man ein 34000 Euro Auto imoh nicht anbieten!
Naja ich warte noch etwas ab......den ich habe ja Garantie

@Thorenser was hast Du, einen Benziner oder Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen