Getriebe macht wohl Geräusche, sofort wechseln?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich habe einen Golf VI, BJ 2009 und war neulich bei der HU.
Dort wurde festgestellt, dass es recht viel Öl an der Unterseite des Autos gibt in Motornähe.
Als weiteren Mangel wurde noch ein fester Bremssattel angemerkt.
Ich habe dann mein Auto zur Diagnose ATU gegeben. Raus kam bei denen Getriebeschaden. Das Öl käme aus einem undichten Getriebe.
Ich war dann nochmal bei einem Getriebeüberholer in Berlin. Dieser machte mit mir eine
Probefahrt und sagte nach einer Weile: "Hören Sie nichts?" und " wie können Sie das nicht hören?"
Ich habe ehrlich gesagt nichts gehört. Als ich mich darauf konzentrierte war wohl eine Art, wie soll ich es beschreiben, Wellengeräusch wahrnehmbar. Also ein leichtes laut- und leiser werden. Es war aber wirklich minimal.
Er sprach davon, dass es wie Zahnschmerzen seien. Wenn ich sie ignoriere, werden sie immer schlimmer.
Ich könne vl. das Auto verkaufen, der Markt sei ja gut und dass ein Leihe es vermutlich nicht hören werde.

So, nun meine Frage. Muss ich das Getriebe wirklich sofort tauschen, wenn es kaum zu hören ist. Meine Vermutung ist sogar, dass dieses Geräusch seit 2016 besteht, seitdem ich das Auto habe. Ich habe nämlich schon immer so ein leichtes Mahlgeräusch wahrgenommen und mich gefragt, was das sei
Ich würde am liebsten einfach die Stelle beim Getriebe abdichten und das Öl dort wechseln in der Hoffnung, dass sich der endgültige Getriebeschaden erst in vielen, vielen Kilometern erfolgt. Ich habe auch ein Video bei Youtube gesehen. Da erzählte einer von seinem Getriebe, dass Geräusche mache. Er tausche ÖL in der Hoffnung, dass es erst mal so gehe. Ein bekannter Mechaniker von ihm mache es auch so und dem sein Auto laufe seit zehtnausenden Kilometern.

Ich kenn mich leider kaum aus in der Materie. Hat jemand Ahnung und kann mir ein paar Tipps geben?

34 Antworten

Ah, ok. Ich hoffe nur, dass es Qualiätsware ist bei den Lagern. Daher hätte ich etwas besorgt.
Aber vieleicht hast Du recht hermii und es ist etwas übergriffig. Kann ich eigentlich beim Aufmachen des Getriebes dabei sein. Wäre eigentlich super. Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser.
Ich meine, es ist ja ein gutes Geschäft zu erzählen das und das ist noch kaputt. So lässt sich bestimmt 500,- extra machen. Wenn ich da an manche Werkstätten denke.....
Warum sollten Getriebeinstandsetzer da anders sein?

Ich kann leider nur aus der Erfahrung im industriellen Umfeld plaudern. Da läuft das so. So würde ich das auch im KFZ-Bereich erwarten. Braucht halt Vertrauen oder einen, der einen kennt. Da hat jeder einen Ruf zu verlieren...

Das Ding ist wenn dein Getriebe Ölverlust über längere Zeit hatte, dann kann es sein dass zu den Lagerschäden weitere hinzukommen. Sprich durch Ölmangel weitere Schäden. Man weiß es vorher nicht. Du weißt auch nicht wie viel da noch drin ist und wie lange du genau mit wenig Öl fährst.

Hallo habe bei mein golf 6 1,2l
Getriebe geräusch.
Wollte erst mal nach Getriebeöl schauen.
Kann mir jemand sagen wo ich die Füllmenge Prüfen kann??
Die Große Imbus Schraube ist denkemal zum ablassen.
Eventuell die Schraube mit dem Kabel dran??

IMG_2023-03-14_23-33-13.jpeg
20230311_133557.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@vb-rk schrieb am 14. März 2023 um 23:33:59 Uhr:


Hallo habe bei mein golf 6 1,2l
Getriebe geräusch.
Wollte erst mal nach Getriebeöl schauen.
Kann mir jemand sagen wo ich die Füllmenge Prüfen kann??
Die Große Imbus Schraube ist denkemal zum ablassen.
Eventuell die Schraube mit dem Kabel dran??

Gib mal GKB

Müsste das Auto widere hochheben um die GKB nach zu schauen.
Würde das Helfen??
Siehe Foto

0a028f1c-a9dd-4b93-a423-fb15a07a4394

Schaltgetriebe 6 Gang ?
Sollte LNY sein.

Es sollte auch ein Aufkleber im Kofferraum sein der eventuell eine Legende dazu hat.

Auf dem Bild ist zu sehen dass du LNY hast. Ich hatte auch einen Getriebeschaden mit diesem Getriebe.

Ja 6 Gang Schaltgetriebe
Wollte halt erstmal nach der Mänge von Getriebeöl schauen

Zitat:

Die Große Imbus Schraube ist denkemal zum ablassen.

Ablassschraube = Einfüllschraube

Der Ölstand ist korrekt, wenn das Getriebe bis Unterkante Öleinfüllbohrung befüllt ist

Sicher ??
Ist das nur so wenig Getriebeöl da rein ?
Das Sind ja paar cm am Boden
Siehe Foto

08a56440-ca24-47d0-bdb2-0fb9b81102ce

Zitat:

@vb-rk schrieb am 14. März 2023 um 23:33:59 Uhr:


Hallo habe bei mein golf 6 1,2l
Getriebe geräusch.
Wollte erst mal nach Getriebeöl schauen.
Kann mir jemand sagen wo ich die Füllmenge Prüfen kann??
Die Große Imbus Schraube ist denkemal zum ablassen.
Eventuell die Schraube mit dem Kabel dran??

Ja die Schraube mit dem Kabel dran

Der FlorianOLF hat geschrieben :

Ablassschraube = Einfüllschraube
Der Ölstand ist korrekt, wenn das Getriebe bis Unterkante Öleinfüllbohrung befüllt ist
Er meint die Große Imbus ganz unten

Was ist jetzt richtig??

Zitat:

@vb-rk schrieb am 16. März 2023 um 09:47:31 Uhr:


Der FlorianOLF hat geschrieben :

Ablassschraube = Einfüllschraube
Der Ölstand ist korrekt, wenn das Getriebe bis Unterkante Öleinfüllbohrung befüllt ist
Er meint die Große Imbus ganz unten

Was ist jetzt richtig??

Es gibt Getriebe die haben eine separate Öl Einfüll Schraube und bei manchen wird es über den Rückfahrschalter gemacht. Da du keine separate Öl einfüll Schraube hast, wird es über die „Schraube mit dem Kabel dran“ gemacht
Im übrigen ist das hier keine Pflichtveranstaltung für die helfenden, sonst geh halt in ne Werkstatt

Danke für die Antwort!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen