Getriebe gestört Meldung was nun?
Hallo,
Ich bin gerade auf dem Arbeitsweg gewesen (Ich arbeite Nachtschicht) und als ich im Drive in war um was abzuholen kommt auf ein mal im Stand die Meldung Getriebe gestört... Also Ich hatte ja bis jetzt immer mal wieder was aber so langsam geht mir der 5er auf die nerven ständig ist irgendwas...
Beim Getriebe hört aber der Spaß auf... das find ich jetzt nicht mehr so lustig... Die Meldung verschwindest aber relativ schnell wieder so zirka taucht die Meldung ab und zu auf, während der Fahrt auch für immer so 1-2 Sek. danach verschwindet die Meldung wieder als wäre nie was gewesen. Das ist jetzt bei der Fahrt immer mal wieder passiert scheint auch unabhängig von den Gängen zu sein weil es wie gesagt auch im Stand ab und zu auftaucht. Beim Fahren ist es so das dreh zahl kurz runter geht als würde man auf eine Kopplung treten.
Es war schwer die Meldung im Bordcomputer einzufangen weil sie immer mal wieder auftauchte dann wieder verschwand.... Naja Ich hab es dann hingekriegt das ich mal schnell unter Service Info nachlese was dort steht. Die Meldung lautete Getriebe gestört, Gangwechsel ohne Bremsen möglich (oder so...)
Ich muss noch dazu erwähnen das ich noch einen Kabelbruch hinten Reparieren muss der Termin ist aber noch etwas weit aber ich denke das hat nichts damit zu tun ? O_o Die frage nun muss ich mir sorgen machen ist das Getriebe hin?? Ich hatte Anfang letztes Jahr noch ein Getriebeölwechsel gemacht das Getriebe lief eigentlich voll gut und das tut es eigentlich immer noch bis auf eine sache die ich aber jetzt öfter hier im Forum gelesen habe und zwar das Runter Schalten vom 3ten auf den 2 Gang das dass meist nicht so Sauber von statten geht das passiert zwar nicht immer aber ab und zu. Die Meldung ist jetzt das erste mal erschienen sonst eigentlich nie. Bin nun auf der Arbeit und naja bin auch nun ein wenig verzweifelt...
23 Antworten
Moin Trialcaptivate,
entscheidend ist was im Fehlerspeicher steht. Die Meldung im iDrive alleine reicht bzw hilft nicht viel.
Auslesen lassen,Baujahr und Kilometer wären auch ganz gut. Hatte bei meinem das selbe Problem. Vom 3 in den 2 Gang immer ein Rucken. Am Ende war es die Mechatronik. Meiner ist von 2004 und hatte das bei 175.000 km
Wenn der noch sauber schaltet würde ich mir zwar noch keine Sorgen machen aber eben auch nicht mehr damit viel fahren und schon gar nicht Leistung fordern.
Sofort auslesen damit man weiß was genau dahinter steckt. Und zwar gescheit und alles.
Ich fürchte aber das das Getriebe nicht korrekt aufgefüllt wurde. Daher sollte man den Füllstand kontrollieren.
So leider war ich so müde das ich erst schlafen wollte daher bin ich erst jetzt dazu gekommen. Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen das erste mal waren 60 Fehler angezeigt nach dem löschen sind nun 22.
Ich hab ein Video gemacht damit man sieht wie die Meldung erscheint und was mit der Drehzahl passiert. Ich denke mittlerweile hat es nicht was mit dem Getriebe direkt zu tun weil es komischerweise komplett willkürlich ist. Ich saß grad im Wagen ohne das Auto zu starten nur Schlüssel eingesteckt und naja während Ich wartete das der OBD sich verbindet kam die Meldung einfach willkürlich immer mal wieder und verschwand wieder.
Es gibt 2 dinge die ich noch klar stellen muss:
1: Ich hatte mich verschrieben… es war kein Getriebeölwechsel sondern eine Spülung die gemacht wurde die ist aber auch schon relativ lange her Anfang August 2023.
2: Ich habe Heute Morgen als ich von der Arbeit nach Hause gekommen bin nun 100% was festgestellt uns zwar habe ich ja seit paar Wochen bemerkt das ich immer über Nacht die Autobatterie sich entleerte wieso auch immer… ich hab Dan aus Zufall bemerkt das wenn ich im geparkten Zustand das Standlicht auf 0 lasse dann hab ich am nächsten Morgen keine leere Batterie Anzeige, wenn ich aber das ganze auf Automatik lasse dann passiert dies jeden Morgen. Ich bin seit paar Wochen immer auf Automatik gefahren und auf 0 dann wenn der Wagen geparkt wurde und so bekam ich keine Meldung am nächsten Tag. Wenn ich das nicht tue so wie gestern da hatte ich vergessen wieder umzustellen kam die Batterie Meldung wieder.
Könnte es sein das es was damit zu tun haben kann? Also auch wegen der Getriebe Meldung?
Zu den Bildern:
7A werden angezeigt wenn Schlüssel raus ist und 14A wenn Schlüssel steckt und auf Start gedrückt wird ohne das Motor läuft.
Zu dem fehlerspeicher kann ich nichts raus kristallisieren. Ich hab euch das Hochgeladen was nach dem Löschen des Fehlerspeichers angezeigt wurde aber wenn ihr wollt kann ich euch auch den fehlerspeicher davor zeigen vorm Löschen wenn das wichtig wäre.
Übrigens die Bimmerlink App ist jetzt gekauft kann also alles anzeigen lassen wenn das gewünscht ist um rausfinden zu können was los ist.
Ähnliche Themen
Ich würde es nicht ausschließen, dass es an der Batterie liegt. Seitdem ich wieder eine andere im Auto habe, geht mein Schlüssel auch wieder aus mehr Entfernung. Vorher nicht.... kann ich mir auch nicht so ganz erklären.
Lad die Batterie doch mal voll auf und schau, wie sich das dann verhält. Wie ist die Spannung beim laufenden Motor + eingeschalteten Verbrauchern? Am besten mit einem Multimeter messen, sollte um die 14V sein. Kann sein, dass auch dein IBS durch ist.
Auch mal Ruhestrommessung durchführen.
Zitat:
@dr-pfusch schrieb am 15. Mai 2024 um 14:35:35 Uhr:
Ich würde es nicht ausschließen, dass es an der Batterie liegt. Seitdem ich wieder eine andere im Auto habe, geht mein Schlüssel auch wieder aus mehr Entfernung. Vorher nicht.... kann ich mir auch nicht so ganz erklären.Lad die Batterie doch mal voll auf und schau, wie sich das dann verhält. Wie ist die Spannung beim laufenden Motor + eingeschalteten Verbrauchern? Am besten mit einem Multimeter messen, sollte um die 14V sein. Kann sein, dass auch dein IBS durch ist.
Auch mal Ruhestrommessung durchführen.
Ok werd ich prüfen was ist mit den Fehlerspeicher nichts sagend??
Was CAN & BUS Probleme angeht, habe ich kaum Wissen. Würde vielleicht mal die Kofferraummulde anschauen, ob die feucht ist und die Steuergeräte deswegen fehler schmeißen. Aber sonst...
FS Datei lade ich nicht runter. Das musst du anderes hier einbringen, als Bild oder so.
Dr. hat ja schon was zu Spannungen prüfen geschrieben, das solltest du auf jeden Fall machen.
Ich gehe davon aus das mit A Ampere gemeint sind und das wäre erschreckend wenn du 7 A bei abgezogenem Schlüssel hättest, vor allem wenn das Auto eingeschlafen ist. Da ist ne gehörige Ruhestromverletzung.
Dann ist mir im Video aufgefallen das schlagartig die KM und DZ Anzeige kurz ausfällt. Hast du da irgendwas gemacht?
Da mal wieder wie so oft keine Daten zum Auto vorliegen kann man auch da nicht mal raten was es sein könnte.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2024 um 17:03:36 Uhr:
FS Datei lade ich nicht runter. Das musst du anderes hier einbringen, als Bild oder so.Dr. hat ja schon was zu Spannungen prüfen geschrieben, das solltest du auf jeden Fall machen.
Ich gehe davon aus das mit A Ampere gemeint sind und das wäre erschreckend wenn du 7 A bei abgezogenem Schlüssel hättest, vor allem wenn das Auto eingeschlafen ist. Da ist ne gehörige Ruhestromverletzung.
Dann ist mir im Video aufgefallen das schlagartig die KM und DZ Anzeige kurz ausfällt. Hast du da irgendwas gemacht?
Da mal wieder wie so oft keine Daten zum Auto vorliegen kann man auch da nicht mal raten was es sein könnte.
Ja also Ich war grad kurz unterwegs mit dem Wagen die Meldung kam natürlich wieder aber beim Rückweg erst als ich beim Parkplatz war sehr komisch also manchmal kommt halt ne lange Zeit garkein Meldung. Das mit dem Drehzahl ja das passiert und nein ich hab nichts gemacht das ist einfach von Heute auf Morgen passiert.
Noch ne frage ich habe eine LED die ständig an ist bei der Fenstersperrung links auf der Fahrerseite ist bei mir immer an auch im ausgeschalteten Zustand, geht natürlich aus wenn man drauf drückt aber ich lasse es aktiv wegen Kinder.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2024 um 18:14:52 Uhr:
Jetzt noch der Rest.Wurde der FS mal gelöscht?
Was genau meinst du mit Rest und ja der FS wurde gelöscht vorher waren 60 Fehler hab dann gelöscht nun steht 22
Ich bin da wirklich kein Profi, aber da du in fast jedem Steuergerät Busfehler hast, würde ich davon ausgehen, dass auch die Getriebestörung damit zusammenhängt.
Versuch mal den Ruhestrom zu messen. Also nach ca. 15min abgeschlossenem Auto.
Wenn die Batterie schwach ist, kann es schon sein, dass du haufenweise Fehler bekommst. Notfalls halt auf Verdacht eine neue kaufen bzw. von einem anderen Fahrzeug eine einbauen.
An deiner Stelle würde ich einen Besuch beim Kfz Meister deines Vertrauens bevorzugen und mal denn Fehlerspeicher auslesen um zu schauen ob das Problem schoneinmal beim Vorbesitzer aufgetreten ist und
Ich fahre selbst einen 35d und merke selbst das er im 2-3 ein bisschen verzögert schaltet habe bisher aber auch noch nie eine Getriebe ölspülung gemacht da ich von Bekannten oder auch in Foren gelesen habe das dardurch erst die Probleme entstehen
Macht er denn beim fahren oder schalten merkwürdige Geräusche?