Getriebe gestört Meldung was nun?

BMW 5er E61

Hallo,

Ich bin gerade auf dem Arbeitsweg gewesen (Ich arbeite Nachtschicht) und als ich im Drive in war um was abzuholen kommt auf ein mal im Stand die Meldung Getriebe gestört... Also Ich hatte ja bis jetzt immer mal wieder was aber so langsam geht mir der 5er auf die nerven ständig ist irgendwas...

Beim Getriebe hört aber der Spaß auf... das find ich jetzt nicht mehr so lustig... Die Meldung verschwindest aber relativ schnell wieder so zirka taucht die Meldung ab und zu auf, während der Fahrt auch für immer so 1-2 Sek. danach verschwindet die Meldung wieder als wäre nie was gewesen. Das ist jetzt bei der Fahrt immer mal wieder passiert scheint auch unabhängig von den Gängen zu sein weil es wie gesagt auch im Stand ab und zu auftaucht. Beim Fahren ist es so das dreh zahl kurz runter geht als würde man auf eine Kopplung treten.

Es war schwer die Meldung im Bordcomputer einzufangen weil sie immer mal wieder auftauchte dann wieder verschwand.... Naja Ich hab es dann hingekriegt das ich mal schnell unter Service Info nachlese was dort steht. Die Meldung lautete Getriebe gestört, Gangwechsel ohne Bremsen möglich (oder so...)

Ich muss noch dazu erwähnen das ich noch einen Kabelbruch hinten Reparieren muss der Termin ist aber noch etwas weit aber ich denke das hat nichts damit zu tun ? O_o Die frage nun muss ich mir sorgen machen ist das Getriebe hin?? Ich hatte Anfang letztes Jahr noch ein Getriebeölwechsel gemacht das Getriebe lief eigentlich voll gut und das tut es eigentlich immer noch bis auf eine sache die ich aber jetzt öfter hier im Forum gelesen habe und zwar das Runter Schalten vom 3ten auf den 2 Gang das dass meist nicht so Sauber von statten geht das passiert zwar nicht immer aber ab und zu. Die Meldung ist jetzt das erste mal erschienen sonst eigentlich nie. Bin nun auf der Arbeit und naja bin auch nun ein wenig verzweifelt...

23 Antworten

Zitat:

@hengst34 schrieb am 15. Mai 2024 um 20:27:16 Uhr:


An deiner Stelle würde ich einen Besuch beim Kfz Meister deines Vertrauens bevorzugen und mal denn Fehlerspeicher auslesen um zu schauen ob das Problem schoneinmal beim Vorbesitzer aufgetreten ist und

Ich fahre selbst einen 35d und merke selbst das er im 2-3 ein bisschen verzögert schaltet habe bisher aber auch noch nie eine Getriebe ölspülung gemacht da ich von Bekannten oder auch in Foren gelesen habe das dardurch erst die Probleme entstehen

Macht er denn beim fahren oder schalten merkwürdige Geräusche?

Nein das macht er nicht wie gesagt nur das runterschalten vom 3 auf den 2 ist bisschen unsauber das wurde durch die Getriebe Spülung schon besser davor hat das Getriebe zwar auch gut funktioniert aber durch die Spülung war alles geräuschlos Positiv. Schalten tut der Wagen wie gesagt auch normal, wie gesagt ist es komisch das die Meldung in sehr willkürlichen Zeiten auftritt. Manchmal kann ich 8 KM fahren ohne das diese Meldung erscheint fahren manchmal erscheint die Meldung auch einfach bei angesteckten Schlüssel ohne den Wagen zu starten die Meldung kommt halt wie gesagt für ganz kurze Zeit 1-2 sek und geht sofort wieder weg.

Der Wagen läuft aber ganz normal weiter egal wie schnell man ist das ist total unabhängig und auch egal in welchem Gang. Ich hab alles mal rum probiert… auf Manuel zu schalten und so weiter im Internet gibt es verschiedene ähnliche Probleme einige mussten Steuergeräte wechseln andere wiederum hatten das vom PDC dann wieder andere wegen Lichtmaschine oder dem Regler also ich hab echt keine Ahnung.

Zitat:

@Jacke01 schrieb am 15. Mai 2024 um 19:48:59 Uhr:


Ich bin da wirklich kein Profi, aber da du in fast jedem Steuergerät Busfehler hast, würde ich davon ausgehen, dass auch die Getriebestörung damit zusammenhängt.

Versuch mal den Ruhestrom zu messen. Also nach ca. 15min abgeschlossenem Auto.
Wenn die Batterie schwach ist, kann es schon sein, dass du haufenweise Fehler bekommst. Notfalls halt auf Verdacht eine neue kaufen bzw. von einem anderen Fahrzeug eine einbauen.

Das werd ich demnächst in Angriff nehmen ich werd das mal dokumentieren. Ich frage mich nur ob es was mit dem Kabelbruch zu tun haben kann…

Übrigens weil das hier einige erwähnten bei meinem LCI gibt es keine Steuergeräte im Reserverrad die befinden sich eher hinten bei den Sitzen.

Aber ich hab null Ahnung von Steuergeräte. Kenne mich da 0 aus. Der Wagen issen 5er 530D 250.000 KM 2007 LCI

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. Mai 2024 um 19:01:39 Uhr:


Daten und Spannungen, sowie Ruhestromprüfungen

Ok das bedeutet ich häng nen OBD 2 Stecker dran und lass die Messwerte checken wenn der Wagen Aus ist? So hätte ich das jetzt gemacht? Daten des Fahrzeugs: 530D 2007 LCI 250000 KM 238 PS

Eigentlich bloß den Stromfluss an der Batterie messen.
Mit OBD Kabel bekommst du eh keine Verbindung, wenn die Zündung nicht an ist.

Hast du die Batterie mal über Nacht geladen um evtl auszuschließen, dass sie einfach nur leer ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jacke01 schrieb am 15. Mai 2024 um 21:50:44 Uhr:


Eigentlich bloß den Stromfluss an der Batterie messen.
Mit OBD Kabel bekommst du eh keine Verbindung, wenn die Zündung nicht an ist.

Hast du die Batterie mal über Nacht geladen um evtl auszuschließen, dass sie einfach nur leer ist?

Naja ich kann ja über OBD sehen wie voll die Batterie ist und die ist meisten bei 70 % ich fahr aber viel Kurzstrecken.

Vergiss das so zu messen, dein ganzes System ist ja am durchdrehen.

Miss bitte manuell mit Multi oder was auch immer.

Ruhespannung, Ladespannung und Ruhestromverbrauch wenn der eingeschlafen ist, dies auch mal mit Lichtauto und einmal mit Licht aus.

Warum das was mit HKK zu tun haben kann? Kennst du Kurzschlüsse bzw. Übersprungsspannungen?
Das kann dir ganz schön das System durcheinander hauen. Ob es das ist weiß man nach einer Prüfung.
Es können auch mehrere Fehler schuld sein. Unterspannung z. B., das mag der e6x usw. so gar nicht.

Prüfe auch bitte ob deine Batterie noch taugt.

Damit man Bugs ausschließen kann, kannst du auch mal vorübergehend den IBS abhängen.

Also hopp, fleißig messen und berichten.

Ich gehe jetzt mal in eine ganz andere Richtung. Wenn man die Bremse tritt entriegelt ja der Automatik wahlhebel. Evtl besteht da ja auch einfach nur ein Problem, so dass irgend ein Sensor oder sonst was, der zur Verriegelung des wahlhebels zuständig ist, sporadisch ausfällt.

Nur mehr 2 Cent....

Greetz

Ben

Zitat:

@jamos schrieb am 16. Mai 2024 um 17:05:34 Uhr:


Ich gehe jetzt mal in eine ganz andere Richtung. Wenn man die Bremse tritt entriegelt ja der Automatik wahlhebel. Evtl besteht da ja auch einfach nur ein Problem, so dass irgend ein Sensor oder sonst was, der zur Verriegelung des wahlhebels zuständig ist, sporadisch ausfällt.

Nur mehr 2 Cent....

Greetz

Ben

Darauf hab ich jetzt nicht geachtet aber es ist so das eigentlich nur Schlüssel Stecken reicht und dann kann es vorkommen aber wie gesagt hab auch Fahrten wo manchmal es ne sehr lange Zeit überhaupt nicht vorkommt.

Ich hab nun jemand Privates gefunden der mir den Kabel Bruch früher Reparieren könnte in 1er Woche und für Günstig 200 Euro mit Neuen Kabelbaum und naja wollte es von einer Firma machen lassen aber was soll ich sagen da hätte ich jetzt nochn Monat gewartet. Ich werde mich also melden sobald das in Angriff genommen wird bis dahin Versuch ich den Wagen so wenig wie möglich zu benutzen.

Ich danke allen die versuchen zu Helfen gemessen wird auch aber ich brauch da noch ein wenig Zeit.

Hallo Leute,

Ich glaube ich hab das Problem gefunden es sollte die Lichtmaschine sein oder ein Teil davon.

Bevor das mit der Getriebe Meldung gekommen ist gab es ein komisches Geräusch aus dem Motorraum ich hab das leider vergessen weil es nur ganz kurz war und ich in Eile war kurz darauf ist es dann aufgetaucht. Wie gesagt irgendwie hab ich das vergessen das dies passierte nun ja daher hab ich mir gedacht ich schau mal unter der Haube und siehe da man hört eine Art Rassel Geräusch. Um es genau zu beschreiben es klingt wie eine Kinder Rassel die man drehen kann.

Ich hab es aufgenommen und naja ihr könnt das wahrscheinlich dann besser beurteilen.

Wahrscheinlich hab ich aber auch einen Kabelbruch ich werde einfach beides Tauschen lassen jetzt wäre es noch Hilfreich falls es wirklich was ist mit der Licht Maschine das mir noch eine Teilenummer oder mir das richtige Teil verlinkt wird ich wäre sehr Dankbar.

Gemessen wird noch leider haben wir Feiertag daher verzögert sich alles grad… ein wenig.

Lichtmaschine??
Video: https://youtube.com/shorts/mXzKK_dH_-Y?si=sw0uUENYVMxTypDA

Deine Antwort
Ähnliche Themen