Getriebe defekt

BMW 3er E46

Guten morgen hab diesmal ein grösseres problem.
Das auto ist auf hebebühne und fährt auch rückwarts. Aber nach vorne nicht. 1 gang nicht 2 gang auch nicht. Wir haben es geschafft das er in notlauf geht und siehe da er fährt.
Also kann man davon ausgehen das die 1 und 2 gänge kaputt sind oder?
Oder kann es an was anderem liegen?
Die nächste frage wäre ob ihr eine gute instandsetzungswerkstatt für getriebe kennt und mir empfehlen könnt?
Vielen dank im voraus für Eure Hilfe und tipps.
Mfg

36 Antworten

Öl war genug drin mit so einer handpumpe haben wir es aufgefüllt. Ich meine der Rückwärstgang funzt sehr gut nur der vortrieb ist noch nicht ganz da. Was auch sehr komisch war ist das eine schraube beim schaltschieberkasten gefehlt hat. Haben die natürlich ersetzt

Zu KapitaenLueck: kaputter als kaputt geht wahscheinlich nicht oder? 🙂 ich rechne so halbs schon das ich meine Getriebe überholen lassen muss

Wie habt ihr das Öl aufgefüllt? Bei ca 30 bis 40 Grad Getriebeöltemp und laufendem Motor?

Ne motor war aus Temperatur kann ich dir so nicht genau sagen weil der Motor auswar bis wir Öl drin hatten

Ähnliche Themen

Mit so einer pumpe

Dann macht euch mal schlau wie man ein automatikgetriebe befüllt. Es fehlt definitiv Öl. Da gehen glaub ca 9 Liter rein mit Wandler.
Der Motor muss während des befüllen laufen. Bei einer öltemp von ca 35 Grad sollte das Öl dann an der öleinfüllschraube raus kommen. Während des befüllen alle Schaltstufen durch schalten. Und kurz laufen lassen....
Leute macht euch doch mal schlau bevor ihr solche Sachen macht. Das is keine rostige schraube die ihr da wechselt... Filter gehört auch ein neuer rein und die ölwanne gereinigt. Sonst kannste in paar Kilometer wieder anfangen...

Audifan1982: des haben wir alles so gemacht wie du es sagst. Im gegenteil das sind sogar 10l reingegangen. Sry oben etwas verschrieben.gegen Ende haben wir motor gestartet und lange laufen lassen und da es mit der pumpe ehh langsam ging war das ok aber heute schauen wir das ganze nochmal an.

Ok. Dann sollte es ja passen... Dann Getriebe Spezi....

Getriebe soll ca. 40 Grad haben, dann auffüllen, dann Motor laufen lassen, dabei auffüllen, dann alle Gänge durchschalten und weiter auffüllen, in D stellen und auffüllen bis rausläuft. Das was bei laufendem Motor rausläuft auch rauslaufen lassen. Sobald nix mehr kommt, Getriebe verschießen.

Ja. Genau so scheinen sie es gemacht zu haben... dürfte sich dann um eon schwereiegenderes Problem handeln..

Zu kapiteanlueck: aber in getriebe kein Öl wie soll es auf 40grad kommen?? Mein Mechaniker meint solang sich die Reifen ned drehen ist der Öl stand nicht so wichtig.. ich bin der Meinung das halt das schon stimmen sollte bevor was anderes ist oder nicht? Und wie ist es mit den reifen das sie sich drehen sollten? Ich meine beim rückwärts Gang drehen sich die reifen ja Ca.10sekunden ungefähr

Kontrolliert den Ölstand. Ist der in Ordnung schaut mal ob die schraube wirklich gefehlt hat die ihr ausgetauscht habt oder ob da gar keine rein kommt. Passt das alles brauchst du nen Getriebe Spezialist. Hier wird dir keiner weiter helfen können...

Ich habe da nicht wirklich Ahnung. Ich meine aber das um die 9 l reinkommen und nicht 10 l.

Nicht das das Problem daher kommt, das zu viel Öl drin ist?!

Kaputter als kaputt geht natürlich! Wenn es jetzt nur ein Ölproblem sein sollte und du fährst damit kann es schon richtig kaputt gehen.

Ich persönlich würde deinem Kumpel/Monteur misstrauen und den Wagen zu einem Getriebespezialisten schleppen. Ich war damals beim 1. Wechsel dabei, ich musste den Wagen vorher warmfahren und dann wurde das Öl bei laufenden Motor eingefüllt, alles durchgeschaltet usw.

Genau so muss das auch.

Ok danke für die Infos ich werde es weiter geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen