Getränkehalter nachrüsten
Hallo,
ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden und frag deshalb mal. Ich möchte mir in meinem A3 einen Getränkehalter nachrüsten, da ich nur ein blödes Ablagefach drin hab. Das Autohaus um die Ecke möchte mit Blende 60€. Jetzt möchte ich von euch wissen, wo ich einen originalen Getränkehalter + Blende herbekomm. Schreibt mir doch bitte mal Seiten hier rein, wo ich so etwas finde.
Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß
Moskito
40 Antworten
Möchte das Thema wieder einmal aus der Versenkung holen.
Bin gerade am überlegen, ob ich mir einen Getränkehalter nachrüste weil die Lösung vom Werk aus unter der MAL ist mir nicht optimal.
Es könnte natürlich ein Problem entstehen mit meinem Taster für die Einparkhilfe der nämlich rechts genau an der Position sitzt wo der Getränkehalter hin soll.
Fragen:
1. Ist es möglich die gleiche Taster Blende einfach nach links neben den ESP Taster zu versetzten, oder hat die Blende von der Einparkhilfe eine andere Form?
2. Was bräuchte ich alles? Wird im aktuellen FL überhaupt ein Geträngehalter in der Leiste verbaut?
Danke und Grüße,
Hagen
ich wäre an dem Thema auch interessiert. Dieses komische Visitenkartenmüllfach ist für mich so sinnig wie ein Lutscher der nach Scheiße schmeckt, sorry.
Kann man in diesem Fach vllt nen Getränkehalter nachrrüsten?
hi leuts,
es gibt für den facelift KEINEN getränkehalter mehr!
anscheinend wurden zu viele radios und dergleichen durch flüßigkeiten zerstört.
wie auch immer.... ich hab meinen alten getränkehalter links eingbaut und mußte den ESP taster nach ganz rechts legen. dafür gibt es zwar keine passenden schalter mit dem "ESP" drauf, aber dies nehm ich in kauf.
ausserdem gibt es für den alten getränkehalter keine passende FL-blende.
uuuuuuuuuund, der alte getränkehalter muß modifiziert werden, damit er überhaupt reinpasst.
meine lösung sieht nun so aus, alle schalter (ESP, PDC & MR) sind rechts, der getränkehalter links.
optisch zwar im moment eine schei**lösung, aber dafür hab ich den getränkehalter und kann damit leben.
grüßle
nicerl
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
hi leuts,
es gibt für den facelift KEINEN getränkehalter mehr!
anscheinend wurden zu viele radios und dergleichen durch flüßigkeiten zerstört.wie auch immer.... ich hab meinen alten getränkehalter links eingbaut und mußte den ESP taster nach ganz rechts legen. dafür gibt es zwar keine passenden schalter mit dem "ESP" drauf, aber dies nehm ich in kauf.
ausserdem gibt es für den alten getränkehalter keine passende FL-blende.
uuuuuuuuuund, der alte getränkehalter muß modifiziert werden, damit er überhaupt reinpasst.meine lösung sieht nun so aus, alle schalter (ESP, PDC & MR) sind rechts, der getränkehalter links.
optisch zwar im moment eine schei**lösung, aber dafür hab ich den getränkehalter und kann damit leben.grüßle
nicerl
Danke für die Infos! Das ist aber schade das es keine originale Lösung für das FL gibt. Kannst Du einmal ein Bild posten?
Danke und Gruß,
Hagen
Ähnliche Themen
Ich will auch den Getränkehalter beim A3 meiner Freundin nachrüsten.
Muss man denn unbedingt den Getränkehalter mit der Teile Nr. 8P0862534C nehmen oder würde beispielsweise auch einre vom A4 oder A6 gehen. Hab da welche bei eBay günstig gesehen.
Gruß
Muss der vom A3 sein, da die Blende anders geformt ist.
Hi,
da in meinem kein Getränkehalter verbaut ist sonder nur ein Ablagefach und ich das umfunktioniert hab für meinen USB-Stick aber trotzdem noch irgendwo in Fahrer Reichweite eine G.-halter hätte.
Gibt es die Möglichkeit woanders einen Getränkehalter nachzurüsten??
Mir will einfach nichts einfallen!!! 😠😠
Jemand ne Idee???
Leonid
Prinzipiell müsste es eine halbwegs einfache Lösung geben, siehe angehängtes Bild eines A3 aus den USA.
Grösste Schwierigkeit dürfte es wohl sein, den Teilecode herauszubekommen und das Teil aus den Staaten zu importieren.
Der Zigarettenanzünder müsste dann z.B. in das Fach unter der Armlehne verlegt werden.
Gruss
- weazzel
Hallo,
ich besitze momentan 2 Audi A3 8P, beide Baujahr 2003. Nun wollte ich aus dem einen den Getränkehalter ausbauen und mit dem Kartenschacht des anderen ersetzen. Doch obwohl ich mir ein paar Tutorials durchgelesen und Videos angesehen habe bekomme ich den Ausbau einfach nicht so Recht hin. Wie im Bild zu sehen, muss ich mit einem flachen Schraubendreher in die markierten Stellen hinein und die darin befindlichen Nasen nach oben drücken, richtig? Falls ja....muss ich nicht zeitgleich beide Nasen nach oben drücken, bevor sich die Halterung löst? Ich befürchte obendrein, dass die rechte Nase schon durch meine dilettantischen Versuche abgebrochen ist :-/
Danke für die Aufklärung 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kartenschacht durch Getränkehalter ersetzen' überführt.]