getönte Seitenscheiben vorn!!! Wer hat sowas?
Servus wer hat denn von euch die vorderen Seitenscheiben getönt und mit welcher Folie?
Ich selbst habe die Greylight von Lumar drauf war zwar scheiß arbeit aber ich möchte sie nicht missen! Und es besteht auch wenn es dunkel ist keine Gefahr mit der durchsicht!
Liebe Grüße Markus
Beste Antwort im Thema
ich sehe hier in hamburg fast täglich rundum verspiegelungen.
Sind meistens Türkenkarren, also S-Klassen, Clk und ähnliches--was sonst.
Hab mir das mal näher angeguckt. Die haben Folie drauf, wieso dürfen die das?? weil wir sonst als Nazis beschimpft werden ?oder weil die dem Tüv ein paar 1000er in die tasche drücken??Ich will das auch haben!! Kann man das irgendiwe hinbiegen das der Tüv nix sagt? Es gibt doch auch diese secure Folie die das einschlagen der Scheiben erschwert, diese darf man ja vorne verwenden. Tönen die auch??hat die jemand?
65 Antworten
Antwort auf eure Fragen
Hallo Freund ,
wie ich euch schon kurz beschrieben habe ist dieses möglich, das heißt
Fahrer und Beifahrer scheiben dürfen getönt werden aber NICHT mit dem Bekannten Foliea Tech usw. es gibt ein Folie die bekommt man auch normal eingetragen und die Herrn der Polizei dürfen daran auch nichts machen. Es ist richtig wenn jemand seine Scheiben mit Foliea Tech etc. tönt bekommt er auch keine Eintragung oder bzw keinen TÜV. Um es weiter einzugehen die Firma Foliea Tech etc. hat für die vorterren Scheiben keine Freigabe für ihre Folie anderst diese Firma. So die Firma wo dieses verbaut und auch einträgt ist die Firma K3000 in Schifferstadt bei Ludwigshafen am Rhein. Nach meinem wissen gibt es auch eine Firma die die Scheiben Bedampft in verschiedenen Farbtönen wie die aber jetzt heißt ist mir nicht bekant und ich müßte selbst mal nachschauen hierfür gibt es auch die freigabe . Zur Frontscheibe sind beite Firmen dabei eine Freigabe zubekommen dies ist aber sehr aufwendisch und kostet sehr viel Geld das heist also warten. So um weitere Fragen gleich zubeantworten ich wurde selbst mal von der Autobahnpolizei angehalten wegen meinen getönten scheiben die wollten es mir auch nicht glauben aber ein kuzes Telefonat mit der Firma und ein Fax da waren die Herrn sehr klein und der Kommisar hatte sich darauf hin selbst die scheiben tönen lassen. so Thema ende. bei fragen HoffmannRonny@t-online.de
also..
was ist nun sache?
darf man vordere scheiben tönen oder nicht?
wenn nein, wieso sehe ich hier soviele autos mit rundum-tönung?
wenn ja, inwiefern ?
Also laut einem Bekannten, der Scheiben beruflich beklebt, darfst du vorne Folien rein machen, allerdings nir im Geschlossenen zustand, also der Rand, der Oben im Gummi verschwindet darf nicht getönt werden, damit du die Scheibe im Notfall noch einschlagen kannst.
EU Recht besagt:
Lichtdurchlässigkeit der Front und vorderen Türscheiben mindestens 75%. hersteller verbauen zu 99% Glas welches um 25% Abgedunkelt ist. Also bereits das gesetzliche Limit.
@Rolly82
Die Folie die dein Bekannter meint ist sicher die Splitterschutzfolie welche 0% abgedunkelt ist.Die dient nur als Splitterschutz.
Auch in den USA ist das tönen vorne verboten. Jedoch kräht kein Hahn danach.
Und wo kein Kläger.....
Ich habe selbst Rundum getönt, inkl Frontscheibe. wenn ich in ne technische kontrolle käme ....uiuiui...teuer 😉
Ähnliche Themen
sehe da keine schwierigkeiten
Also ich poste jetzt auch mal zum Thema Glascoating.
Bei uns ist es ja noch nicht so verbreitet aber in Holland
soll es angeblich schon jedes dritte Auto haben. Ich habe neulich gelesen das es jetzt schon Hersteller gibt die es Optional ab Werk anbieten.
Ich selbst bin auch am rumüberlegen aber im Moment muss ich gestehen ist mir das Risiko zu groß und zu teuer (angeblich 100€ pro Scheibe ohne TÜV !! )
Vielleicht kriegt man es ja als Colorverglasung eingetragen.
Informiert euch am besten bei
www.keinefolie.de
www.srtuning.de
www.leefmann.com
www.glascoating.nl
(ist auf Holländisch)
Ich selbst habe auf Treffen schon viele Rundumtönung gesehen, außer Frontscheibe (würde selbst auch davon abraten, weil es nachts einfach beschi**en ist, oder fährt jemand von euch nachts mit Sonnenbrille). Sind aber nicht eingetragen. Die haben halt einen Satz normale Scheiben daheim rumliegen und wenn der TÜV ansteht flux umgebaut fertig.
Zitat:
Original geschrieben von rexxell
Auch in den USA ist das tönen vorne verboten. Jedoch kräht kein Hahn danach.
Und wo kein Kläger.....
Das Gleiche scheint wohl genauso beispielsweise in Tschechien zu gelten! Unlängst war ich einmal auf der Autobahn von Salzburg in Richtung Wien unterwegs und da hat mich ein Golf V Variant mit tschechischen Kennzeichen überholt, dessen vordere Seitenscheiben genauso schwarz getönt waren wie die Übrigen. Ob die Windschutzscheibe auch dunkel war, habe ich aber nicht gesehen.
Oooooooooooooh Totengräber...Grabräuber...Leichenschänder...😁
Ätsch!
Meine Scheiben sind RUNDUM getönt (Colorverglasung grün) 😁😁😁
Hallo,
bei meinem Vorgänger waren auch alle getönt. Fahre zur Zeit BMW E36.
Wer gräbt eigentlich immer diese alten Threads aus? War verboten, ist verboten und bleibt auch verboten.
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Wer gräbt eigentlich immer diese alten Threads aus?
V8-Fan in diesem Fall :P
Doch. Bring dein Auto hin. Kostet etwas, aber dafür hast du was Besonderes.
http://ohnefolie.de/main/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Ich töne ich meine Scheiben hinten nicht, dann mach ichs vorne auch net.
Im Netz gabs auch mal so ein "Gutachten" für lasierte Rückleuchten, auch illegal.
Das Gutachten für die Tönung der Frontscheiben würde ich gerne mal sehen.
hatte ich früher ( vor 12 jahren)auch getönnte scheiben hinten durch folie , aber jetzt steh ich nicht drauf lach
Zitat:
Original geschrieben von BMWPatrol
hatte ich früher ( vor 12 jahren)auch getönnte scheiben hinten durch folie , aber jetzt steh ich nicht drauf lach
Genau,deshalb hab ich verspiegelte😁 *lol*