getönte Seitenscheiben vorn!!! Wer hat sowas?

BMW 3er E36

Servus wer hat denn von euch die vorderen Seitenscheiben getönt und mit welcher Folie?
Ich selbst habe die Greylight von Lumar drauf war zwar scheiß arbeit aber ich möchte sie nicht missen! Und es besteht auch wenn es dunkel ist keine Gefahr mit der durchsicht!
Liebe Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

ich sehe hier in hamburg fast täglich rundum verspiegelungen.
Sind meistens Türkenkarren, also S-Klassen, Clk und ähnliches--was sonst.
Hab mir das mal näher angeguckt. Die haben Folie drauf, wieso dürfen die das?? weil wir sonst als Nazis beschimpft werden ?oder weil die dem Tüv ein paar 1000er in die tasche drücken??Ich will das auch haben!! Kann man das irgendiwe hinbiegen das der Tüv nix sagt? Es gibt doch auch diese secure Folie die das einschlagen der Scheiben erschwert, diese darf man ja vorne verwenden. Tönen die auch??hat die jemand?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich lass seit Jahren bei jedem Auto die hinteren Scheiben mit Folie bekleben.
Ich find dunkle Scheiben hinten immer noch cool!😎 

auch wenn der thread 5 jahre alt ist...das gerücht der Legalität getönter frontscheiben scheint wohl nicht auszusterben.
Ich bin selbst bestes lebendes beispiel dafür, dass es trotz eintragung nicht legal ist und das papier, auf dem es steht, grade gut genug ist, um sich seinen allerwertesten damit abzuwischen.
hab das ganze bereits 2x hinter mir...außer ner Menge Punkte und Geldstrafe hats nix gebracht. 

Ein bekannter von mir hats bei seinem Camaro. Warscheinlich serie oder so. auf jeden Fall sieht man nichts von innen.

Ein anderer Bekannter von mir hatte es früher selbst gemacht und hat auch ärger damit gehabt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dicky1982


Ein bekannter von mir hats bei seinem Camaro. Warscheinlich serie oder so. auf jeden Fall sieht man nichts von innen.

Diese Ausstattung ist mit Sicherheit

nicht

Serie. Auch in den Vereinigten Staaten sind Verglasungen, die dem Fahrer die Sicht nach außen verwehren, im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dicky1982


Ein bekannter von mir hats bei seinem Camaro. Warscheinlich serie oder so. auf jeden Fall sieht man nichts von innen.
Diese Ausstattung ist mit Sicherheit nicht Serie. Auch in den Vereinigten Staaten sind Verglasungen, die dem Fahrer die Sicht nach außen verwehren, im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig.

Es sagt ja keiner, dass er nicht rausgucken kann!

Also ein guter Freund meiner Frau hat eine hohe Sonnenempfindlichkeit. Er hat alle Scheiben schwarz an seinem Passat. Wird immer wieder von den Herren in Grün angehalten.

Bei sowas ist das auch Okay, alles andere ist doch eher etwas affig im Bezug auf rund um schwarze Scheiben oder etwa nicht?

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


Bei sowas ist das auch Okay, alles andere ist doch eher etwas affig im Bezug auf rund um schwarze Scheiben oder etwa nicht?

Das allerdings ist dann einstellungssache.

Mir persönlich gefällts sehr gut. (darum hatte ich es früher ja auch...zwar nicht schwarz, aber verspiegelt)

@Drahkke: Eine Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge mit US-Kennzeichen muss es wohl geben, denn hier in Wiesbaden, wo der größte US-Stützpunkt ist, fahren gut 80% aller Fahrzeuge mit deutschem US-Kennzeichen (Also HK oder AD) mit schwarzen scheiben vorne rum.
Und auch in den Staaten ist dieser Anblick nicht gerade eine Seltenheit.

Zitat:

Original geschrieben von East Clintwood


...

Bei sowas ist das auch Okay, alles andere ist doch eher etwas affig im Bezug auf rund um schwarze Scheiben oder etwa nicht?

Das ist alles wieder aufs Fernsehen zurückzuführen.

Die habe alle zu viel Knight Rider gesehen😁

Wobei ich persönlich eine ganz leichte Tönung gar nicht so übel finde(nur nicht schwarz)

Zitat:

Original geschrieben von dicky1982



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von dicky1982
Ein bekannter von mir hats bei seinem Camaro. Warscheinlich serie oder so. auf jeden Fall sieht man nichts von innen.
Original geschrieben von Drahkke
Diese Ausstattung ist mit Sicherheit nicht Serie. Auch in den Vereinigten Staaten sind Verglasungen, die dem Fahrer die Sicht nach außen verwehren, im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig.

Es sagt ja keiner, dass er nicht rausgucken kann!

???

Du hat doch selbst geschrieben:

"Auf jeden Fall sieht man nichts von innen."

Siehe oben.

Wahrscheinlich hat er gemeint, dass man von innen nicht sieht, dass eine Folie angebracht ist.

Die Tönung der vorderen Scheiben ist ja nicht nur verboten, weil man da weniger rausgucken kann, sondern vor allem, weil man schlechter reingucken kann. Schon mal überlegt?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


???
Du hat doch selbst geschrieben: "Auf jeden Fall sieht man nichts von innen." Siehe oben.

er meinte, dass man von innen nix geklebtes sieht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superstrose


Wahrscheinlich hat er gemeint, dass man von innen nicht sieht, dass eine Folie angebracht ist.

Möglich. Der Satz ist schon ziemlich seltsam formuliert und läßt eine Menge Deutungsspielraum...

Ich hatte mal ne geile 325i Limo, mit schwarzen Scheiben auch vorne. Das ist ca. 9 Jahre her... da hiess es, es sei mit Eintragung erlaubt. Es wurde sogar eingetragen, nur der nächste Tüv'er hat wieder gemackert. Aber nichtmal die Rennleitung hat was gemacht. Wobei es immer nachts war, als sie mich angehalten haben.

Aber das Ato hat am meisten 'Spass' gemacht, 16" Pongratz Projects Felgen, geiler Sound, Weitec Fahrwerk. Das Ding lag auf der Strasse, einfach super. Nur hats mir der Compact einfach mehr angetan 😁

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


... da hiess es, es sei mit Eintragung erlaubt.

es war immer verboten, ist verboten, und wird sicherlich immer verboten bleiben. 😉 Leider...

so sah es bei mir aus mit chromoluxfolie.

@drnoodle
Warum hast du dich dann trotzdem letztlich von diesem Fahrzeug getrennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen