getönte Seitenscheiben ab der 2. Scheibe + Heckscheibe (Zusatzoption)

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Habe überlegt ob ich die getönten Seitenscheiben + Heckscheibe beim Traveller (Turnier) nehmen soll. der TitaniumX hat eh schon leicht getönte Scheiben, doch ging es mir um die "Nicht Einsehbarkeit" des Fahrzeuges.

Wie dunkel sind die getönten Scheiben (Zusatzausstattung)? Ist das sehr dunkel, wenn hinten z.B: Kids drinn sitzen. ? Ist das denen nicht zu dunkel? Zu viel Lichtverlust?

Kann mal jemand ein Foto machen wo man die hinterenscheiben und im Vergleich die vorderen Scheiben sieht (von innen) mit aussen vielleicht Sonne?

merci

lg,
PinocchioS60

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kitzehan


Einige Teilnehmer im Forum haben durchaus recht: Das sieht aus wie ein Leichenwagen! Außerdem ist die schnittige Fenster-Optik irgendwie dahin. Und wenn das Ganze (wie mein Vorredner meint) temperaturmäßig überhaupt nichts bringt, dann bestelle ich die getönten Scheiben wieder ab und spar mit die 230 EUR.

.....Meine Meinung : Spar das Geld. Ist einfach nur Dunkel + die Linie (Optik) wird einfach unterbrochen durch die Schwarzen Scheiben. 

Gerd

........By the way = Dieser Mondeo hat auch "nur" Gardinen hinten 😁😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


TIP = Nimm die getoenten schwarzen Scheiben nicht. Sind in Natura (finde ich) unglaublich dunkel.....zu dunkel !!
Verwende besser Folie.
...UND = Ist natuerlich Geschmackssache, aber die tollen eleganten BLAUEN Scheiben + dann ploetzlich hinten schwarz 😠😠😠 Ein echter Stilbruch !!!
Gerd
....."blue is better" 🙂 =

Was ist das eigentlich für eine Farbe? Sieht auch nicht schlecht aus.

Selbst habe ich Panther schwarz mit dunklen Scheiben bestellt, warte aber noch.

Bei dieser Diskussion komme ich wieder ins wanken, ob es nicht doch zu dunkel wird.

Hab auch noch die Dachreling weggelassen, wegen evtl. Windgeräusche. In silber würde die aber das ganze wohl doch etwas aufhellen. Kann man die eigentlich nachrüsten?

Bei der Dachreling hast Du doch keine Windgeräusche ! Fahre seit fast 12 Jahren Kombis mit Reling und hatte nie Geräusche. Dafür mußte ich auch noch nie meine Dachträger tauschen. Die passen bei Reling meist immer - es sei denn bei Relings von Opel oder Audi.

Dachte ich mir nur so. Fahre jetzt eine MK3 Limo, wenn da ein Gepäckträger drauf ist, rauscht es heftigst.
Na schau ich mal, ob ich die noch nachordern kann.
Danke.

Die Traversen für Gepäckträger machen Windgeräusche - das ist richtig. Aber die Reling nicht; habe ich bisher jedenfalls nie erlebt.

Ähnliche Themen

Ok, hab heute die Reling nachgeordert, sieht ja einfach besser aus.
War auch problemlos möglich, da der Bau meines wohl noch gar nicht in Erwägung gezogen wurden. Warte ja erst 16 Wochen😮

...hoffentlich Rutsch er nun durch das nachordern nicht wieder zurück in der Planungsliste... 😉

Na das hoffe ich ja mal nicht, ist ja keine gewaltige Änderung. Aber erfahren wird man das wohl auch nicht.
Aber nachrüsten wäre mit Sicherheit weitaus teurer gekommen. Auf solche Ideen kommt man halt nur wenn man soooooooooo lange warten muß!

Nach langem Überlegen habe ich mich nun im Turnier für die getönten Scheiben und gegen die Rollos entschieden. Zum einen muss ich sagen, dass man von innen für getönte Scheiben auch im Dunkeln super nach aussen sieht (habe aktuell einen Saab 9-3 und da ist es wesentlich schlechter) und zum anderen soll die Haupteigenschaft der scheiben ja sein, dass speziell im Sommer der Innenraum nicht so aufgeheizt wird. Zusammen mit dem Parkpilot sollte nun dann hoffentlich nichts mehr schief gehen ...

Wenn getönt, dann vom Werk und bloss keine Folie. Erstens ist Folie wesentlich teurer, rechnet mal locker 350 bis 500 Euro für alle hinteren Scheiben ein, wenn´s vom Fachmann gemacht wird. Weiterhin ist die Folie mechnisch zu beschädigen, eine ab Werk durchgefärbte Scheibe nicht. Soll heissen, eine Folie kann durch mechanische Beschädigung, einen Kratzer von innen, einen Riss bekommen, und dann muss die komplett entfernt werden und eine neue eingeklebt werden. Wenn eine durchgefärbte Scheibe einen Kratzer von innen bekommt, sieht man das von aussen nicht, weil das Glas eben durchgefärbt ist. Weiterhin können bei Folien immer kleine Luftblasen vorhanden sein, da gibt es sogar eine Norm wieviel Luftblasen vorhanden sein dürfen. Fragt mal genau nach BEVOR ihr euch eine Folie einkleben lasst. Bei durchgefärbten Scheiben gibts keine Luftblasen.

Habe einen pantherschwarzen Fließheck Titanium X mit den dunkel getönten Scheiben. Ich würde sie immer wieder bestellen! Sieht einfach nur geil aus und vor allem besser wie Folie! Jedem dem ich das Auto gezeigt habe war begeistert über die Scheiben! Weil von aussen schön dunkel und von innen schön transparent!

Tja und ich bin da anderer Meinung und habe bewußt meinen schwarzen Turnier ohne schwarz get. Scheiben bestellt. Ich fand, es sah einfach zu schwarz aus und war auch beim Titanium X mit den anderen getönten Scheiben unpassend vom Gesamteindruck.

Ich muß Baerenstein recht geben. Ich habe meinen auch in Panter Sw. Turnier Titanium X bestellt und es siet einfach perfekt aus mit Dachreling silner und Heckspoiler.

Gruß
Robert

Titanium X = Vorn Blaue Scheiben = Hinten Schwarze ??????
Recht habt ihr : Das ist echt eine Beleidigung des guten Geschmacks 😁
Getoent waere okay, aber total schwarz : Nein Danke....aber ist halt alles Geschmackssache.

Gerd

Also ich habe keine blauen Scheiben in meinem Titanium X!

Zitat:

Original geschrieben von Baerenstein


Also ich habe keine blauen Scheiben in meinem Titanium X!

🙂) = "Dann haste ein Problem 🙂".....Denn jeder Titanium hat blau getoente Scheiben....und der GHIA hat gruenliche.

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen