Getönte scheiben kein Ablenden mehr der Spiegel
Hey Leute,
ICh habe mal eine Frage in der SUFU habe ich leider wirklich nichts gefunden.... Ich habe meine scheiben Tönen lassen und seit einiger Zeit merke ich dadurch Blenden die Spiegel absolut nicht mehr ab...
Es ist trotzdem noch Sau hell wenn einer Blendet nur der Spiegel schaltet nicht mehr runter bzw die Spiegel..
Meine Frage kann man die Empfindlichkeit des Innenspiegels beim Blenden einstellen ? Z.B Lichteinschaltschwelle kann ich ja auch einstellen
Würde mich freuen wenn ich dort eine Info bekomme von euch wo ich es einstellen kann =)
VCDS und KABEL ist vorhanden
Gruß Timo
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juergen0738
Gibt es eine möglichkeit den Spiegel so anzuklemmen das er dauernd abblendet? Weil ich habe nur einen Abblendbaren Innenspiegel ohne die Aussenspiegel. Und ich will nächstes Jahr auch meine Scheiben tönen.
das einzige was du machen kannst, ist den lichtsensor vorne am Spiegelgehäuse zukleben, dann blendet der spiegel auch am Tag ab und du kannst ihn dann über den schalter steuern...
bringt dir halt nur wenig, wenn nachst trotzdem nicht genug licht von hinten kommt, dass er abblendet...
da müsste man den spiegel öffnen und den rückwärtigen Sensor bearbeiten (z.b. festwiderstand einbauen), so dass der spiegel immer denkt, es würde von hinten licht kommen.
Fragt mich aber nicht, wie man das spiegelgehäuse aufbekommt, da bin ich an meinem Spiegel schon verzweifelt, und habe es dann im endeffekt sein lassen^^
lg
Ja die Idee wäre garicht so schlecht den Spiegel was vorzugaukeln das wenn von hinten noch ein Ticken licht einfällt er Denkt die Schwelle ist erreicht es Blendet und er Dunkelt ab...
Ja das mit dem Aufkriegen ist glaub ich nicht so einfach oder vllt sogar unter "Wärme gepresst" das die inneren Kanten vebunden sind und ein Öffnen undmöglich ist ?
Wenn ich mich nicht täusche, kann der Wert der Scheibentönung (bis 65% Werkstönung ??) codiert werden, habe zur Zeit kein Kabel da! Wie gesagt ist schon länger her...
Ich klemm ihn morgen mal an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von seppi87
Wenn ich mich nicht täusche, kann der Wert der Scheibentönung (bis 65% Werkstönung ??) codiert werden, habe zur Zeit kein Kabel da! Wie gesagt ist schon länger her...
aber nur für den Regen-/Lichtsensor!
am innenspiegel kann man nichts codieren! er ist ja nichtmal mit dem Bus verbunden...
lg
Hallo,
das mit dem Scheibentönen habe ich zum Glück hinter mir 😁. Ich habe es im Frühling nach langem recherchieren machen lassen.
Also die Werkstönung müsste zu 65% lichtabsorbierend sein. Meine verbaute Folie ist von 3M. Ich habe mich für die Panther CS 20 entschieden. Das ist die mittlere Tönungsstufe. Die Panther CS 35 kommt der Werkstönung sehr nahe (habe ich selbst verglichen) nur ist die wirklich noch sehr hell und man kann gut nach innen sehen.
Mit der CS 20 wird das schon schwieriger. Aber die Sicht nach außen (auch bei Dunkelheit) ist wirklich super und mein automatischer Innenspiegel wird absolut NICHT beeinträchtigt. Der blendet noch genauso ab wie vorher auch.
Hier mal eine Übersicht: http://www.atu.de/pages/werkstatt/trimline/trimline_auswahl.html 😁
Die Seite von Trim-Line funktioniert leider nicht wirklich.
Oooppsss: Leider zu spät gesehen, dass du sie schon getönt hast. Aber ich lasse es jetzt mal stehen falls sich noch jemand unschlüssig ist und auf diesen Thread hier stößt.
Aber das mit dem abkleben kannst du ja mal versuchen. Ist zwar jetzt nicht die schönste Variante aber die funktionelle 😛.
Gruß