1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Getönte Scheiben ab Werk plus abblendende Außenspiegel

Getönte Scheiben ab Werk plus abblendende Außenspiegel

Audi A4 B8/8K

Hallo Forumsgemeinde,

gibt es hier einen User der die getönten Scheiben sowie abblendbare Innen- UND Außenspiegel ab Werk hat?

Mich würde interssieren ob Innen- und Außenspiegel dann eine besondere Codierung haben die berücksichtigt, dass der Lichtsensor innen ja weniger "Blendlicht" abbekommt und die Außenspiegel deshalb mehr gedimmt werden müssten. Ist das überhaupt so oder phantasiere ich nur? Also konkret würden mich Codierungen für das Komfortsteuergerät resp. Zentralelektrik interessieren.

Tnx

Ähnliche Themen
27 Antworten

Welchen Tönungsgrad hast Du denn? Welchen Hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Also ich kann nur nochmal wiederholen.
Ich hab beides verbaut und die Abdunkelung allen Spiegeln ist super.
Ich würde auch nichts verstellen (wenn es geht) denn die default Werte sind schon optimal. Hätte es vorher auch nicht geglaubt.

Leider ist es schwer da mal Fotos zu schießen. Aber ich würde es immer wieder Bestellen oder in meinem Fall nachrüsten.

Sky

Hattest du nicht die Aussenspiegel nachgerüstet?

Ich dachte immer die Aussenspiegeldimmung funktioniert über ein analoges Spannungssignal ohne das etwas explizit codiert werden muß, solange man den Innenspiegel mit vollem Kabelsalat hat, oder irre ich da?😕

Reagiert die Fotozelle im Spiegel eigentlich auch auf Streulicht von der Innenbeleuchtung oder nur auf gerichtete Strahlen?

Wenn man die "große" Innenbeleuchtung anmacht, wird der Abblend-Modus deaktiviert. Macht man nur die Leseleuchten an, so wird abgedimmt, da dieses Licht als "Blendnung" interpretiert wird.

Codiert werden muss nicht an den Außenspiegeln - zumindest nichts für die Abblendfunktion. Es bleibt die Frage offen: Kann ich dem Tür-STG einen anderen Wert mitteilen als dem Innenspiegel (Zentralelektrik-STG ???) ?

Ich verstehe was dein Anliegen ist, aber das klingt nicht so einfach.😕
Die Spannung zu den Aussenspiegeln zu reduzieren geht ja relativ simpel über nen Spannungsteiler (sofern man es tatsächlich nicht codieren kann), aber für die Aussenspiegel ne höhere Spannung zum Dimmen zu genererieren geht ja eigentlich nur über ne kleine OP Schaltung, würde ich denken...

sollte der gemeine Audi Ingeniuer das tatsächlich übersehen haben, daß es am Außenspiegel im Verhältnis mehr blendet als innen, wenn das Auto hinten getönt ist?

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK


sollte der gemeine Audi Ingeniuer das tatsächlich übersehen haben, daß es am Außenspiegel im Verhältnis mehr blendet als innen, wenn das Auto hinten getönt ist?

Genau das ist die Gretchenfrage!

Ich stell jetzt eine Frage in den Raum.
Bendet der Außenspiegel trotz Abdimmung immer noch oder dient das nur der Wissenschaft und dem Forscherdrang?

Sky

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Ich stell jetzt eine Frage in den Raum.
Bendet der Außenspiegel trotz Abdimmung immer noch oder dient das nur der Wissenschaft und dem Forscherdrang?

Wie gesagt, ich hab das Zeug drin und seh eh keinen Unterschied. Daher: Ist wohl eher eine Wissenschaftsdiskussion...

Das ganze mag ein wenig wissenschaftlich klingen, aber mir geht es darum heruaszufinden ob und wenn wie das ab Werk geregelt ist.

1. Wird die Tönung generell irgendwo in der Codierung / Anpassung berücksichtigt?

2. Wird - sofern 1. zutrifft - ein Unterschied in der Ansteuerung von Innen- und außenspiegel gemacht?

Zu 1. hat ja saar-spezi etwas behauptet, aber belegt hat er es bisher nicht. Weder hier noch per PN 😕
Ich habe in VCDS ein Bit gefunden, welches sich aber nicht codieren lässt.

Die Abblendung der Aussenspiegel sieht man sehr deutlich. Im Abstand von ca. fünf mm vom Rand haben die Aussenspiegel eine Braune Linie. Ausserhalb davon ist der Spiegel ohne Abblendung, innerhalb mit. Bei mir ist dieser Unterschied sehr deutlich zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


Die Abblendung der Aussenspiegel sieht man sehr deutlich. Im Abstand von ca. fünf mm vom Rand haben die Aussenspiegel eine Braune Linie. Ausserhalb davon ist der Spiegel ohne Abblendung, innerhalb mit. Bei mir ist dieser Unterschied sehr deutlich zu sehen.

😕😕😕😕

Sry, ich kann Deinen Beitrag gerade nicht einordnen. Wie die Abblendung prinzipiell funktioniert und aussieht ist mir klar, ich kann dies an meiner Karre selbst beobachten....

Jo horch amol, 😉

ich bezog mich auf den Beitrag von mstuder, der meinte, er wäre sich nicht sicher, ob das Abblenden bei ihm überhaupt funktioniert. Beim Innenspiegel ist es anhand der "grünen LED" auch nicht klar zu erkennen, am Außenspiegel durch den geteilten Rand aber schon...

Die grüne LED am Innenspiegel signalisiert ja nur die prinzipielle Bereitschaft des Systems. LED aus - System aus, LED hell - System inaktiv, LED dunkler - System bereit.

Und ob der Spiegel abblendet oder nicht, das sieht man doch! Da muss ich nicht extra den äußeren Rand betrachten...

Egal, wir kommen vom Thema ab. 😎

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Die grüne LED am Innenspiegel signalisiert ja nur die prinzipielle Bereitschaft des Systems. LED aus - System aus, LED hell - System inaktiv, LED dunkler - System bereit.

Und ob der Spiegel abblendet oder nicht, das sieht man doch! Da muss ich nicht extra den äußeren Rand betrachten...

Egal, wir kommen vom Thema ab. 😎

Jaja, alles klar. Gilt für mich genauso! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen