Getönte Scheiben 8P
hallo
was haltet ihr von schwarz getönten scheiben beim neuen audi a3 8P, wie meint ihr sieht das aus?, sind getönte scheiben noch ok?, oder ist das prollig, bitte um rückantwort, danke
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich halt nichts von einer solchen Antisichtfickfolie. 😁
Sieht einfach prollig aus zudem. Ganz abgesehen davon, daß man im dunkeln nichts dadurch sieht. Undallgefahr! 😰
883 Antworten
Llumar Basic Light mit 38 % Lichtdurchlässigkeit ...
Wer dezent mag und keine der extrem dunklen Tönungen haben will wird die Basic Light Folie lieben wie ich 🙂
Gruß
gibt es so eine Folie ? villeicht bissle dunkler
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
gibt es so eine Folie ? villeicht bissle dunkler
Ich hoffe nicht, das ist für mich ein klares NoGO, diese verspiegelten Dinger!
Zitat:
Original geschrieben von christianb007
Ich hoffe nicht, das ist für mich ein klares NoGO, diese verspiegelten Dinger!Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
gibt es so eine Folie ? villeicht bissle dunkler
ja was würdest du empfehlen ? bei mir sieht Schwarz nicht gut aus
Ähnliche Themen
warum sieht bei dir schwarz nicht gut aus?
Schwarz passt doch zu jeder Farbe und sieht m.M. nach auch auf dem blaumetallic sportlich und stimmig aus, aber das ist geschmackssache.
Wenn nicht schwarz, dann würde ich es bleiben lassen, alles andere mit goldenen oder verspiegelten Folien ist längst nicht mehr up-to-date und erinnert eher an gepimpte Reisschüsseln aus Need for Speed, als an sportliche deutsche Kompaktwagen. 😉
das sieht ja grauenhaft aus 🙁
würd an deiner stelle ein absolut dezentes schwarz nehmen das so hell ist, dass es nur eine leichte verdunkelung ist . Aber eigentlich steht der Farbe gar keine Tönung .....
Ansonsten wenn du so heiß drauf bist, dann kannst du dich ja mal über die Ceramic Serie ( Light /Medium und Dark) und Titanium Serie ( Normal/ Light und Dark) von Llumar informieren. Das dürfte deine Richtung sein und die verbaut junited Autoglas sehr günstig Deutschlandweit... ( ist aber igitt pfui bäh Farbe und reflektiert)
Ich find schön sieht es immer dann aus, wenn man dezent nicht durchsehen kann wegen der verdunkelung und nicht wegen einer eckeligen Spiegelung wie es viele 8L Prollos machen.....
Ansonsten kann man bei der Wagenfarbe echt nicht viel rausholen sorry :/
Vielleicht sparst du die Scheibentönung und investierst in eine komplette Autofolierung in einer tollen farbe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
gibt es so eine Folie ? villeicht bissle dunkler
hast du vorne an deine neblergitter chromleisten gebaut oder was ist das?
sind deine nebler von innen beschlagen :P Garantiefall ..... wird bei mir nächste woche auch repariert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
Llumar Basic Light mit 38 % Lichtdurchlässigkeit ...
Wer dezent mag und keine der extrem dunklen Tönungen haben will wird die Basic Light Folie lieben wie ich 🙂
Gruß
Interessante Kombi. 😮
Ein bisschen prollig und ein wenig infantil, wie ein Schüler mit einem schwarzen Schulranzen auf dem Buckel und einem blassen Gesicht davor, aber durch die weißen Streifen am Scheibenrand doch noch irgendwie sympathisch, so dass man das Ding trotz der Schwachbrüstigkeit niemals mit einem Rasenmäher verwechseln wird, da die Kiste wie ein ATU-Zäpfchen wirkt.
Sorry, aber wer selbst ne Krücke fährt, der soll sich mit solchen Kommentaren besser zurückhalten 😉
Zitat:
das sieht ja grauenhaft aus
würd an deiner stelle ein absolut dezentes schwarz nehmen das so hell ist, dass es nur eine leichte verdunkelung ist . Sprich Basic Light wie ich xD
Ansonsten wenn du so heiß drauf bist, dann kannst du dich ja mal über die Ceramic Serie ( Light /Medium und Dark) und Titanium Serie ( Normal/ Light und Dark) von Llumar informieren. Das dürfte deine Richtung sein und die verbaut junited Autoglas sehr günstig Deutschlandweit... ( ist aber igitt pfui bäh Farbe und reflektiert)
Ich find schön sieht es immer dann aus, wenn man dezent nicht durchsehen kann wegen der verdunkelung und nicht wegen einer eckeligen Spiegelung wie es viele 8L Prollos machen.....
Ansonsten kann man bei der Wagenfarbe echt nicht viel rausholen sorry :/
Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
haallloooo
ich war heute in Oberhausen bei Autoglas United und hab nen Spontankauf gemacht ....
Alu Light war nicht da hat er mir bei meinem schwarzen auch direkt von abgeraten weil es reflektieren würde.Also bliebt nur noch die hellste unreflektierende Basic Grey Folie ....
Weil einer auf seinem Hof die Folie drin hatte und mir eigentlich viel zu dunkel war habe ich vorerst nur die seitenscheiben hinten machen lassen. So könnte ich die Folie wieder rückstandslos entfernen wenn es mir nicht gefällt. Könnte man bei der HEckscheibe wegen den Wärmeschleifen ja nicht. Wenn es mir gefällt, soll ich in einer Woche wiederkommen und die Heckscheibe machen lassen.
Gekostet hat es insgesamt mit 3 Scheiben Tönen 100 euro.LLumar Basic Grey
Lichtdurchlässigkeit 15%
UV-Durchlässigkeit 1%
Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie 40%Ich find es leider viel zu dunkel und einfach SCHWARZ alles. Was meint ihr denn zu den Fotos? 🙄
Das Thema ist zwar schon was her aber die Folie kann ich auch empfehlen der Rest ist deine Geschmacksache.
Vorsicht ist nur geboten bei den angeblichen Fach-Flachmännern.
Hier in Oberhausen im Lipperfeld 22 bei Junited Autoglas mit Frank Schmidt als Ihb. arbeiten nur ahnungslose umgeschulte möchtegern Fensterputzer die nach dem Zufallsprinziep pfuschen.An unserem Auto haben die folien ca.60% Poren und Reklamation ist zwecklos.Hier hilft nur ein Anwalt.
Gruß,omifacelift
sorry bin jetzt zu faul dass ich die 49 Seiten durchlese!!! Welche Folie von welchen Hersteller kommt am nähesten an das Schwarz des Open Sky Daches heran? Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!!!
Mfg,
Sven
Genau das war auch der Grund warum ich dann Basic Grey runter und Basic Light drauf für 180 in Köln machen lassen hab und nicht in in Oberhausen für 100 . Die waren richtig übel dort und die 80 euro mehr hab ich gerne in kauf genommen und Autoglas Junited Colonia kann ich nur in jeder Hinsicht loben.
Zitat:
Original geschrieben von omifacelift
Das Thema ist zwar schon was her aber die Folie kann ich auch empfehlen der Rest ist deine Geschmacksache.Zitat:
Original geschrieben von Wiewel
haallloooo
ich war heute in Oberhausen bei Autoglas United und hab nen Spontankauf gemacht ....
Alu Light war nicht da hat er mir bei meinem schwarzen auch direkt von abgeraten weil es reflektieren würde.Also bliebt nur noch die hellste unreflektierende Basic Grey Folie ....
Weil einer auf seinem Hof die Folie drin hatte und mir eigentlich viel zu dunkel war habe ich vorerst nur die seitenscheiben hinten machen lassen. So könnte ich die Folie wieder rückstandslos entfernen wenn es mir nicht gefällt. Könnte man bei der HEckscheibe wegen den Wärmeschleifen ja nicht. Wenn es mir gefällt, soll ich in einer Woche wiederkommen und die Heckscheibe machen lassen.
Gekostet hat es insgesamt mit 3 Scheiben Tönen 100 euro.LLumar Basic Grey
Lichtdurchlässigkeit 15%
UV-Durchlässigkeit 1%
Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie 40%Ich find es leider viel zu dunkel und einfach SCHWARZ alles. Was meint ihr denn zu den Fotos? 🙄
Vorsicht ist nur geboten bei den angeblichen Fach-Flachmännern.
Hier in Oberhausen im Lipperfeld 22 bei Junited Autoglas mit Frank Schmidt als Ihb. arbeiten nur ahnungslose umgeschulte möchtegern Fensterputzer die nach dem Zufallsprinziep pfuschen.An unserem Auto haben die folien ca.60% Poren und Reklamation ist zwecklos.Hier hilft nur ein Anwalt.Gruß,omifacelift
no coments
ich find es sieht einfach genial aus
Zitat:
Original geschrieben von mrmatrix
no comentsich find es sieht einfach genial aus
ahh da hinten mit der ampel bin ich auf kriegsfuß.... die hat mich 5 minuten einfach nicht rausgelassen bei Audi 😁
sieht gut aus 🙂
Welche Folie von welchen Hersteller kommt am nähesten an das Schwarz des Open Sky Daches heran? Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet!!!
Mfg,
Sven
Alu LIGHT von LLUMAR ist auch ähnlich der werkstönung (siehe foto ; das ist Werkstönung)