Getönte Scheiben 8P

Audi A3 8P

hallo

was haltet ihr von schwarz getönten scheiben beim neuen audi a3 8P, wie meint ihr sieht das aus?, sind getönte scheiben noch ok?, oder ist das prollig, bitte um rückantwort, danke

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich halt nichts von einer solchen Antisichtfickfolie. 😁
Sieht einfach prollig aus zudem. Ganz abgesehen davon, daß man im dunkeln nichts dadurch sieht. Undallgefahr! 😰

883 weitere Antworten
883 Antworten

Am nächsten Tag war die Heckscheibe rings um.
An den hinteren seiten Fenstern sind es einpaar stellen.
Hab sie versuch raus zu drücken hat aber leider nichts gebraucht.

Kann ich die Folie nicht mit einem Fön warm machen und dann die Stellen nochmal nach bearbeiten oder bilden sich dann auf der Folie richtige Blasen?

Hallo zusammen,

Bei der Folienmontage sammelt sich zwischen den Rastersiebdruckpunkten immer Feuchtigkeit an, die dann zu diesem "weißen" Rand führen kann. Nach einer gewissen Abtrocknungszeit kann man nach und nach die Folie dort andrücken und der Rand verschwindet oder wird zu mindest "unsichtbarer". Nachhelfen kann man durchaus mit einem Heissluftfön. In der Regel ist die Feuchtigkeit nach ca. 14 Tagen dort soweit abgetrocknet, das die Folie auch dort richtig haftet. Dieser Bereich wird normalerweise nach der Abtrocknungszeit durch den Einbaubetrieb noch einmal nachbearbeitet.

Ob allerdings der Rand ganz unsichtbar wird hängt vom Fahrzeug bzw. Scheibenhersteller ( Höhe der Punkte ) und von der verwendeten Folie ab.

Als Faustregel gilt :
Je flacher die Punkte und je hochwertiger die Folie und je heller die Folie und je mehr Zeit man sich bei der Montage nimmt, desto besser ist das Ergebnis.

hab einen sb in aussicht. der hat die abgedunkelten scheiben der quattro gmbh. sie sind mit aber eigentlich noch zu durchsichtig. ist es trotzdem mgl die scheiben weiterhin mit leichter tönungsfolie abzudunkeln oder sollte man dies lassen?

danke.

ein foto von meinen in lavagrau perl. mit getönte scheiben von der quattro gmbh.

Dunkel würd ich fast nixht weil du wenns regent hinten schlecht aus siehst. Hab auch trotzdem Park Distance. Aber nur rückwärts fahren ohne zurück blicken?

Mfg Luki

Ähnliche Themen

is mir zu helle bzw zu dursichtig! leider.

sag ich aber auch dazu das das auf dem foto wirklich hell aussieht. musst dir mal genau ansehen in natura.

@ luluki

soll kein angriff sein, aber nen bischen auf die wortwahl bzw. rechtschreibeung und die satzordnung achten, dann könnte man dir auch folgen und muss nich rätseln. wie gesagt, soll kein angriff sein, eher nen tipp!

gruß tino

Gibt es denn keine getönten Scheiben für den Audi A3 P8 , den Golf gibt es doch auch vom Werk aus getönten Scheiben . Kann man sich die bei Audi nicht auch bestellen , für Heck und seiten !

gibte es doch (quattro gmbH)

ich glaube es waren damals 300€ aufpreis

@Tino,
wenn man Tipps zur Rechtschreibung gibt, sollte man sich auch selbst dran halten, u.a. gibt es in der deutschen Sprache eine Groß- und Kleinschreibung.
Soll kein Angriff sein, eher ein Tipp. Sieh Dir mal Deinen Beitrag an!

@ freewindglb

da hast du föllig recht, bin ehrlich gesagt beim tippen zu faul dazu! mir ging es da um die verständlichkeit und die leidet durch mein schreiben ja nicht darunter!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


da hast du föllig recht

Jetzt wird's langsam lächerlich, wenn du andere auf ihre Rechtschreibung hinweist.

sagt mal was is hier eigentlich los???

mein rat an euch: GENAU LESEN, DANN KRITISIEREN!

mir ging es nich direkt um die rechtschreibung, sondern um du die dadurch entstandene unverständlichkeit!

gruß tino

p.s. letzte rechtfertigung, wer es jetzt nich kapiert hat, hat pech!

Zitat:

Original geschrieben von Mille Miglia 320 SL


Gibt es denn keine getönten Scheiben für den Audi A3 P8 , den Golf gibt es doch auch vom Werk aus getönten Scheiben . Kann man sich die bei Audi nicht auch bestellen , für Heck und seiten !

Hi Mille Miglia,

gibt es schon (siehe Beitrag von Scotty), aber nicht alle können sich einen Neuwagen leisten. Und wenn der Gebrauchte nunmal keine hat, kann man sie ja Gott sei Dank nachrüsten.

P.S. ich habe für meine Llumar AluLight auch deutlich weniger bezahlt als die 300€ sie es ab Werk kostet! War aber auch ein "Freundschaftspreis".
Weiterer Vorteil: Du kannst Dir Farbe und Tönungsgrad selbst aussuchen. Das ist ja (wie man in diesem Thread auch sieht) vor allem Geschmackssache.

LG
Susi

Deine Antwort
Ähnliche Themen