gestern M3
hi,
will jetzt keinen werisbesser und so thread starten...
aber lasst mich von gestern berichten!
rote ampel, vor mir ein neues M3 cabrio...mit einer 30-35 jährigen drinnen...
jetzt wollt ichs wissen und hab extra an umweg nachhause gemacht, damit ich ihr auf die landstrasse folgen konnte...
dann...ortsende...ich mach auf provokant lichthupe 😉
dann gibts stoff...
ich ihr nach
(beschleunigungsstart bei 3. gang ~4000touren)
lol
wir sind 5m von einander getrennt bis 220km gefahren...
sie konnte mir nicht davonfahren aber ich auch nicht überholen...
man, das war eigentlich mein erster vergleich zu einem M3, seit ich mein schatzal hab...
ich bin stolz auf meinen kleinen 😉)
lg
zabby
151 Antworten
@Wu-du4
das mit den NM war auf mich un auf meinen kupel bezogen und darauf dass ich nen sauger und er nen turbo hat und dass ich mehr PS hab wie er und ich schneller bin wie er und der m3 hat ja auch mehr hubraum wie du und mehr Ps wie du und ich weiß ja nicht in wie weit dein kennfeld eingerstellt wurde
TTlimited´s meinung finde ich okay,
und von dem der nen m3 hatte und dessen 180ps TT besser geht...
hattest bestimmt nen m3 der nur auf 5zyl lief,wenn mein 328er schon ein bisschen schneller war als der ttr,und der m3 hat ja min 100ps mehr
Zitat:
Original geschrieben von Speedy_328
@Wu-du4
das mit den NM war auf mich un auf meinen kupel bezogen und darauf dass ich nen sauger und er nen turbo hat und dass ich mehr PS hab wie er und ich schneller bin wie er und der m3 hat ja auch mehr hubraum wie du und mehr Ps wie du und ich weiß ja nicht in wie weit dein kennfeld eingerstellt wurde
TTlimited´s meinung finde ich okay,
und von dem der nen m3 hatte und dessen 180ps TT besser geht...
hattest bestimmt nen m3 der nur auf 5zyl lief,wenn mein 328er schon ein bisschen schneller war als der ttr,und der m3 hat ja min 100ps mehr
ähm...turbomotoren sind eigentlich normalerweise schon besser als sauger (bei gleicher ps anzahl)
Zitat:
Original geschrieben von WU-DUH4
ähm...turbomotoren sind eigentlich normalerweise schon besser als sauger (bei gleicher ps anzahl)
Das hört man hier im Forum andauernd, kann das auch irgendjemand mal plausibel begründen ?
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Das hört man hier im Forum andauernd, kann das auch irgendjemand mal plausibel begründen ?
ganz einfach
die effizienz ist besser...
der hat die nm und ps einfach früher (sobald der lader eben aktiv wird - das ist zwischen 2300 und 3500 touren (je nach software)
wenn du 300ps nur zwischen zB 4000 und 6000 touren hast schauts schlecht aus...wenn ein turbo zb 250ps zwischen 2400 und 6000 touren hat
Ähnliche Themen
hi !
beim turbo steigt die leistung genauso mit der drehzahl wie beim sauger, also nicht max/leistung von 2400-6000 touren (du hast ausdrücklich von ps und nicht von nm gesprochen).
nen sauger fährt sich einfach schön direkt/spontan. ein guter sauger hat schon was.
turbo is einfach mehr "gewalt" hinter durch diesen spontanen ausbruch der nm.
p.s. fahre selbst nen turbo
gruss
gurke
Hi, Straßenschreck
220 km/h Landstraße ...tztztz
ist doch egal, wer schneller ist, an Deiner Stelle hätte ich die Racemaus zum Kaffee eingeladen, und Sie überzeugt, daß der TT das schönere Auto und zu ihr besser passt. ;-).
dream on..
hi zabby,
ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber zwischen 18 und 22 hatte ich auch so eine phase, war damals 2 jahre mit lancia delta integrale "unterwegs", aber 220 auf landstrasse solltest du wirklich nicht bringen, das ist unverantwortlich, obwohl es mich auch manchmal kribbelt ..
der m3 vor dir hatte keine lust oder wollte dich nicht degradieren.
ich hatte bis vor 1.5 jahren einen hochgechippten schwarzen ttrq mit ca. 260ps, ging dann leider an die leasing zurück.
da ich in meinem bekannten und arbeitskollegenkreis sowohl autohändler als auch viele andere autovernarrte habe kann ich dir folgende übersicht zür rückbesinnung an die realität geben: (bitte nicht falsch verstehen, der ttrq ist ein topauto und ich vermisse ihn)
m3 e46:
tt ohne chance, in sämtlichen "lebenslagen". 0-100 tt fast dran, 0-200 ohne chance, vmax ohne chance, elastizität ist der m3 IMMER bereits weg, bevor der TT druck aufgebaut hat, im handling hat der TT ebenso keine chance
911er 996:
annährend wie bei m3, der TT bleibt etwas besser dran bei elastizität, handling vmax keine chance
boxster -ohne S!-:
tt besser 0-100/0-200, boxster höhere vmax, boxster besser im handling
boster mit s:
motor ist dem des tt überlegen, man merkt es in den fahrleistungen, besseres handling. unterschied etwas weniger groß als TT zu 911er
maserati gt spyder:
TT in jeder lebenslage ohne chance, lediglich im handling ist der spyder so schwer auf kurs zu halten, daß der TT mitkommt
slk 320:
das ist in etwa das fahrtechnische gegenstück zu einem 225++ps TT. ähnliche beschleunigung, handling.
530d-gechippt ca. 250ps/550nm:
lässt in der elastizität den TT in jedem tempo bis ca. 230 geradenoch dranbleiben. dem TT geht ab 235 ebenso der dampf aus wie dem bmw..
ich fahre berufsbedingt einen 535i mit aktuell 220kw/400nm. das auto wiegt fast 1.8t, auch damit überholt mich der ttq 0-100 nicht, 0-200 noch weniger, vmax weiß ich nicht, stoppt bei 250.. ok, im handling ist klar, wer das rennen macht-aber ein m3/911 hängt mich nach lust und laune ab, genau wie den TT.
die 400 newtonmeter kann man sich an den hut heften. nimm das 530d NM monster, die newtonmeter sind nur solange gut, bis die wanne abfällt und der nächste gang rein muss, aber da drehen höhergezüchtete benziner noch 2500-3500 touren weiter hoch, und genau das macht's aus. die drehmomentschaukeln schnalzen wie ein gummiband, dann muss alle 3s nachgespannt werden, ein taffer benziner (m3 und co) zieht durch..
btw-wo wohnst du?
hier steht ein m3 smgII 500m und ein 911er im haus. was ich oben geschrieben habe war noch die normale m3 versionserfahrung... gegen den smg kann der TT erst recht schxxxxen gehen.
du kannst dich gerne bei einem arrangement -aber auf einer leeren autobahn ohne tempolimit- gerne davon überzeugen, PN genügt.
wie gesagt, ich finde den tt ein geiles auto, aber man sollte schon bei der wahrheit bleiben bzw. manchmal auch zweifel besitzen..
lg
juergen
laut euren aussagen muss ich meinen tt zurückgeben und mirt ein altherren auto kaufen? nadanke 😁
ich bin 23...aber phase...naja...wozu hat man so ein auto...sicher nicht dauernd aber es war jetzt mein erstes schnelleres messen in einem halben jahr...
also bitte...bin kein raser...
@jkorbel
also irgendwie kann ich dir ganz und garnicht zustimmen...
tut mir leid...
aber ich denke du vergleichst den 225er und nicht den 280er tt...
wie auch immer...ich sprach von meinem erlebnis...und dieses an technische daten gebäugte was wäre wenn is fürn hugo...
@sandkastengegner:
mach das bloß nicht, den zurückzugeben !!!
boster mit s:
motor ist dem des tt überlegen, man merkt es in den fahrleistungen, besseres handling. unterschied etwas weniger groß als TT zu 911er
das ist jetzt aber wirklich nicht dein ernst...
wir reden hier vom gechippten tt (280+)
@zabby:
wie gesagt ich hatte einen gechippten 225er mit schätzungsweise 260ps...
du kannst aber auch mal unter tracktest den mtm mit 290ps nachgucken, auch der sieht gegen den m3 kein land!!!
wie gesagt, einladung zum treffen gilt ... sag mir was ich mitbringen soll...
Re: dream on..
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
wie gesagt, ich finde den tt ein geiles auto, aber man sollte schon bei der wahrheit bleiben bzw. manchmal auch zweifel besitzen..
lg
juergen
Ebend... und mal ganz ehrlich: Ist die Beschleunigung und die höchstgeschwindigkeit sooo wichtig?
Wenn es euch nur darum geht, dann wärt ihr mit nem hochgezüchtetem Japaner, ect... vieleicht sogar schneller und Billiger unterwegs.
Mein primärer Grund für die Kaufentscheidung eines TT: Das in meinen Augen einfach nur GEILE Design.
Soll jetzt net heißen, das ich auf meine 225PS und 270Nm verzichten will, aber ein Auto muß mich in erster Linie Optisch ansprechen, und wenn eine Familienlimousine vom Hersteller XXX mich an der Ampel abzieht, dann kann er das gerne tun... Hab ich kein Problem mit.
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
@zabby:
wie gesagt ich hatte einen gechippten 225er mit schätzungsweise 260ps...
du kannst aber auch mal unter tracktest den mtm mit 290ps nachgucken, auch der sieht gegen den m3 kein land!!!wie gesagt, einladung zum treffen gilt ... sag mir was ich mitbringen soll...
lol
is halt schon weit nach d oder ö 😉)
Ohje... Das Thema Drehmoment / Leistung mal wieder...
Die Leistung eines Motors bestimmt sich aus Drehzahl*Drehmoment.
Zur Erklärung:
P in W = Drehmoment in Nm * Drehzahl in U/min * 1 min/60 s * 6,28
Ergo:
Ein TT oder auch der M3 hat sicher nicht seine maximale Leistung bei maximalem Drehmoment, sondern erst gegen Drehzahlende.
Das kann man auch zweifelsfrei in jedem Leistungsdatenblatt nachschlagen wenn man sich die Mühe macht. Ein gechippter TT hebt in erster Linie nur das Drehmoment im mitteleren Drehzahlbereich an, dadurch wird die PS Kurve zwar steiler wird aber durch das zurückregulieren des Ladedrucks im oberen Drehzahlbereich wieder abgeflacht.
Deshalb haben Diesel trotz viel höherem Drehmoments vergleichsweise wenig Leistung den bei ihnem läßt das Drehmoment im höheren Drehzahlbreich deutlich nach. Dazu kommt noch das aufgrund des vergleichbar geringen Drehzahlbandes Diesel in der Regel länger Übersetzt sind.
Entscheidend ist immer was vom Drehmoment dann letztendlich auch am Reifen ankommt.
Das WU-DUH-4 an einem M3 "kleben" konnte kann schon sein da, wie ich schon vorher sagte, er im Windschatten gefahren ist.
Bei einem "Rennen" bei dem der TT keinen Windschatten genießt sieht er verdammt alt aus (gechippted oder nicht).
Noch fragen?
Cruiser