gestern im Golf 5 gesessen
Hallo!
Hatte gestern schon das Vergnügen in einem Golf 5 zu sitzen.
Ich bin herb über das Auto enttäuscht. Sieht wie ein aufgepusteter Polo aus. Gleiches Lenkrad wie im Polo, Armaturenbrett ähnlich und wirkt wie billiges Plastik.
Das Kombiinstrument macht auch keinen "schönen" Eindruck.
Auch außen sieht er nicht gerade sehr innovativ und neuer aus. Der Griff für die Heckklappe ist das VW-Zeichen und läßt sich echt doof betätigen.
Da bleib ich lieber bei meinem 4er.
Auf der Rückfahrt vom AH kam mir dann auch noch ein 5er entgegengefahren.
Auch da hat er mich nicht vom Hocker gerissen.
Gruß
76 Antworten
Golf V
Hallo
hatte vor zwei Wochen die Möglichkeit gehabt,mich in den 5er zu setzen.Ich muß ganz ehrlich sagen,die neue Generation ist absolut nicht gelungen.
Der Golf IV ist bis jetzt der Top Golf.Ich fahre selbst den G4 TDI PD und bin sehr zufrieden.Ich bin ein echter VW Fan,aber ich glaube nach dem G4 ist SchlußDann werde ich ins BMW Lager wechseln.Aber bis dahin vergeht noch etwas Zeit,und man weis ja nie was noch kommt........!
Gruß an alle Golf IV Fahrer
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von MaxRockatansky
@ all
Finde den Golf hochwertig!
Was erwartet ihr euch in der Kompaktklasse?
Zeigt mir besseres!@ Wobber
Sag mir und Ash entlich mit welcher Nobelkutsche du unterwegs bist!
Was soll das?
Falsch!
Was erwartet Ihr von VW? kann der Kritik nur zustimmen! Und außerdem sind die Sitze schrecklich primitiv und zu klein.
Der A3 ist viel höherwertiger und obendrein sitzt man 10x besser und hat vorne sogar meiner Meinung nach mehr Platz als im aktuellen A4. Der Golf ist für mich seit der Vorstellung des III Tod wie ein Haufen Hundescheiße. Der 2er war noch ein typischer Golf, ohne der Enge und den Fehlern des 1ers.
was das a-brett angeht kann ich nur zustimmen. hab mir neulich mal nen 5er angeguckt. die oberfläche ist einfach nur billig!! auf jedenfall wurd da billigeres material als im VIer verwendent.
Das ist es ja das traurige!
Der Golf sieht zwar angeblich am billigsten aus, ist aber das hochwertigse Auto nach dem A3 in seiner Klasse!
Und um die 2.500 Euro, was die weniger verlangen, wird auch weniger Audi und mehr VW geboten!
Sicher werden die Schwächen des Klassenbesten genutzt um die anderen Autos besser dastehen zu lassen!
Aber das wird an den Verkaufszahlen hier in Deutschland und Österreich an nichts ändern!
Denn es gibt genug Leute, die die Qualität eines Volkswagen noch zu schätzen wissen!
Ähnliche Themen
Re: gestern im Golf 5 gesessen
Zitat:
Original geschrieben von Dirk.W
Hallo!
Hatte gestern schon das Vergnügen in einem Golf 5 zu sitzen.
Ich bin herb über das Auto enttäuscht. Sieht wie ein aufgepusteter Polo aus. Gleiches Lenkrad wie im Polo, Armaturenbrett ähnlich und wirkt wie billiges Plastik.
Das Kombiinstrument macht auch keinen "schönen" Eindruck.Auch außen sieht er nicht gerade sehr innovativ und neuer aus. Der Griff für die Heckklappe ist das VW-Zeichen und läßt sich echt doof betätigen.
Da bleib ich lieber bei meinem 4er.
Gruß
Das geht leider sehr sehr sehr vielen so.
Die Enttäuschung überwiegt leider.
Meine Meinung ist genau so. Ich habe auch den Eindruck das der Iv-er besser verarbeitet ist.
gruß opa
hallo,
fahre einen der letzten Golf3 wollte einen der letzten Golf4, habe dann aber doch af den 5er gewartet.
Nun saß ich drin, und die Enttäuschung konnte nicht größer sein!
Und wenn ich hier jetzt noch lesen muss, daß tatsächlich einer behauptet die Quali des A-Bretts wäre höherwertiger als beim 4er, dann frage ich mich wo der wohl gesessen ist.
Wollte eigentlich noch ne Probefahrt vereinbaren aber das hat sich nun wirklich erledigt.
Habe übrigens noch bissl im ExtrasProspekt rumgeblättert und leider nichts von Xenon-Leuchten lesen können, ich denke ich muss das aber übersehn haben, weil selbst für den 4er konnte man das ordern.
Das einzig neue ist für mich die Hinterachskonstruktion.
Die Geschichte mit der 100% steifferen Karosserie bringen fast alle Hersteller wie VW auch.
Werde jetzt auf den neuen Astra warten, die haben sich diesmal sehr viel vorgenommen.
Zu den optionalen Ausstattungsdetails gehören automatisch einschaltendes Abblendlicht, elektronisches Dämpferkontrollsystem, welches je nach Fahrbahn und Geschw. die Dämpfung ändern soll, ein Berg-Anfahr-Assistent, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, ein Reifendruckkontrollsystem sowie eine Schnellheizung namens Quickheat, die im Winter das Wiederbeschlagen freigekratzter Scheiben verhindern soll.
Das Beste ist aber ein 150 PS CTDI Dieselmotor, der hoffentlich nicht so rauh wie die TDi-Palette aus WOB sein wird.
Du triffst genau die richtige Entscheidung.
Erst mal abwarten.
Ich denke auch das der Astra mehr bieten wird.
Und was sehen meine trüben Augen da??? Ein neuer 150PS Diesel im Astra???? Wenn das so wäre, dann.....
Alle V-er Diesel bitte rechts rüber...der Astra ist auf der Überholospur, hoffentlich dann auch in der Zulassungsstatistik.
Wenn der Astra mit 150ps Diesel, so gut geht wie seine Vorgänger inkl. OPC und ....
dann wird er weiterhin auf der rechten Spur verweilen!
In punkto Motorenbau, können die Rüsselsheimer wirklich nicht viel!
Müssen in anderen Sachen wie Design, Qualität, und Preis punkten, aber so ordentlich, dass sie den Golf verdrängen!
Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
@ ash,
ausserst dürftig recherchiert und ohne wissenschaftliches fundament, ein wie ich finde für dich typisch unqualifiziertes statement ohne sachlich fundiertes wissen, wie eben bei den meisten deiner postings - entschuldige aber das musste mal raus *kopfschüttel*
@ all,
der 5er golf ist heute stärker konkurrenz gefährdet als jeh zuvor, deshalb ist es auch wichtig den potentiellen käufern alternativen zum golf 5 zu nennen und die sind in diesem fall zur genüge vorhanden, nach dem motto "augen auf, kein golf kauf"
bin selbst anzeigenleiter einer renommierten publikation auf dem markt, die sich auch mit dem "thema auto" beschäftigt und anzeigen von vw, bmw, audi, daimler chrysler schaltet - der hersteller, welcher die anzeige schaltet und somit das heft finanziert gewinnt, so einfach ist es ... ist übrigens gang und gebe in dieser branche. also bildet euch nicht immer gleich von dem angeblich sooooo sachlich fundierten "bla bla bla" eine meinung, sondern selbst recherchieren und sich informieren. so long ...
grüssle frank
@ Evo
stimmt genau. Wer diese verfälschten Testberichte und Anzeigen glaubt ist wirklich dumm. Hier zählt nur die eigene Erfahrung wie im übrigen Leben auch.
Es sind aber in der Regel die jungen Juser die einfach noch nicht über bestimmte Lebenserfahrungen verfügen.
Das nennt man übrigens "Ideologische Diversion" falls den Begriff von den jungen Jusern überhaupt einer kennt.
Und was daraus wird, wenn man dumme Menschen alles mögliche erzählt, bis sie es glauben, das hat die Weltgeschichte sehr eindrucksvoll bewiesen.
Deshalb sind Posting´s von Jusern wie Ashcampbell auch sehr niedrig im Niveau einzuschätzen.
"Kommt Zeit kommt Rat" als Hinweis an Ashcampbell !!!
Gottseidank gibt es hier vernüftige Beiträge mit Sachverstand.
gruß opa
@ AshCampbell
warum kann man denn nichts neutral beurteilen, muss man denn alles in den Himmel hoch loben oder in den Boden stampfen?
Apropo Opel baut miese Motoren... Mama hatte sich ´87 ein Kadett Kombi mit 54 DieselPS gekauft, mit diesem Wagen lernete später meine Schwester, mein Bruder und ich Auto fahren.
bis wir den Wagen nach 12 Jahren mit KM-Stand 257 verrkauft hatten, soviel zu Opel-Motoren.
Nur weil ich jetzt kurz mal nen Opel loben musste, muss ich VW nicht tot-treten!
Mein dreier Golf ist auch schon weit über die 100T Marke und hatte bis heute nicht ein wirkliches Problem.
Neun von Zehn Golf4 Fahrern können das leider nicht mehr sagen. Hoffentlich ist das beim 5er anderst.
VW sollte sich den Autos widmen, die VW zu dem gemacht haben was es heute ist, und das sind Käfer Golf Passat und Co.!!!
Keiner hat sich den Phaeton oder Touareg gewünscht, aber man hatte bei VW schnell geschnallt, egal was man kauft, egal was es kostet, sobald VW drauf steht wird es gekauft.
Und für sowas haben die auch Geld 🙂))
http://www.abendblatt.de/daten/2003/01/14/113300.html
Richtig traurig wurde es vor zwei Jahren als man VW fragte warum denn der Sharan 4.000€ mehr wie der Galaxy bei gleicher Austattnug kostet (Beide Autos kamen damals vom selben Band, bis auf Kühlergrill, Leuchten, und noch ganz wenigen Kleinigkeiten, welche aber auch die selben Zulieferer für beide Autos waren, also auch hier kein Unterschied bei Quali und Preis vom Teile-Einkauf.
Der VW-Sprecher wurde es leicht rot dann meinte er stutzig "der Sharan ist ja auch beim Wiederverkauf mehr Wert" und das war für mich das allergößte :-)
Seit wann darf sich ein Konzern nach den Wiederverkaufspreisen richten???
Hätte ich jetzt einen Sharan, würde ich mir ordentlich verarscht vorkommen, nein nicht VW ist schuld, sondern die Käufer, die ja tatsächlich die 4000.-€ mehr fürs VW Emblem gezahlt haben.
Zu Zeiten in denen die Menschen das Geld nur so rausschmeissen kann man das ja auch machen, aber was wenn das mal nicht mehr so ist??
Übrigens, wäre ich ein Deutscher Autohersteller, würde ich Mitarbeiter welche einen Japaner fahren vor die Türe stellen, in Japan würde sich das keiner trauen!
Selbst ein Chef von einer anderen branche parkt seinen Daimler drei Ecken weiter damit man ihm nicht ins gesicht spuckt.... Habe ich kürzlich im TV-Interview gesehen.
@ Opa
...ich habe mich jetzt entschlossen auf die Postings von Ash und Max einfach nicht mehr einzugehen. Ist zu mühsam.
Ein Hinweis zum Thema Astra und 150 PS Diesel:
Aus der powertrain-Kooperation mit Fiat / Alfa erwachsen in nächster zeit interessante Alternativen. Der aktuelle 2.2 DTI (125 PS) ist nicht mehr State of the Art - da bietet VW auch im Golf V wieder deutlich besseres. Aber an diesen Motoren wird derzeit nicht mehr weiter entwickelt, weil aktuell auf Basis der Common Rail-Motoren von Fiat / Alfa (der 1.9 JTD im Alfa 147/156 leistet dort aktuell 115 PS als 8V und 140 PS als 16V) die neuen Konzernmotoren entwickelt werden. Und die sind absolut konkurrenzfähig - erstes Kooperationsergebnis ist der 1.3 JTD im Corsa / panda / Punto / Agila mit 70 PS aus 1,3 Liter Hubraum. Den bin ich im Corsa schon gefahren - starkes Stück. Im Vectra und im Astra nächstes Jahr wird dann der 1.9 JTD neueste Common-Rail-Technik mit rund 150 PS kommen - und der ist eine echte Herausforderung für Golf und Co.
Wie schon gesagt - wait and see.
..wie wenn der Herr meine Gebeete gehört hätte.... :-)
genau das habe ich mir gewünscht, eigentlich dachte ich VW wird mal einen commonRail bringen, da TDIs ja mittlerweile leider nur noch mit nakten zahlen Paroli bieten können, keine Spur von Geschmeidigkeit oder Dynamik, und mit dem Alter wird er immer lauter :-(
Kenne ich nur allzu gut von meinem 110PS TDI :-(
@Dennie
Das neue Motoren kommen sollen das weiß ich auch.
Das ist aber schon alles.
Da bist Du schon viel weiter was Infos betrifft *hutab*.
Das liegt bei mir hauptsächlich aber nur daran, das Opel vom Interesse her halt noch hinter VW liegt.
Es wird sich aber mit Sicherheit ab Frühjahr ändern wenn der Astra beim Händler steht.
Und da werde ich mit Sicherheit mit meinen *altersschwachen* Augen besonders auf die Motoren achten.
Sind die Common Rail-Motoren was die Lautstärke betrifft angenehmer?? Hast Du da Unterschiede wargenommen??
gruß opa